Geschnetzeltes Mit Honig Senfsauce Rezept

Geschnetzeltes mit Honig Senfsauce: Cremiger Genuss für jeden Tag
Geschnetzeltes mit Honig Senfsauce ist für mich ein echter Klassiker, wenn es mal schnell, aber trotzdem raffiniert sein soll. Die Kombination aus zartem Fleisch, knackigem Gemüse und dieser wunderbar cremigen Honig-Senf-Sauce hat mich nach vielen Versuchen endlich überzeugt – und vielleicht geht’s dir genauso. Wer nach einem geschnetzeltes rezept sucht, das nicht alltäglich schmeckt, ist hier genau richtig.
Ich habe im Laufe der Jahre einiges ausprobiert: Mal mehr Senf, mal weniger Honig, mal anderes Gemüse – aber diese Variante hat sich einfach bewährt. Gerade wenn Gäste kommen und ich beeindrucken möchte, kommt dieses geschnetzeltes mit honig senfsauce immer super an. Und ehrlich: Wer kann schon dieser Sauce widerstehen?
Erfolgsgarantie: 3 wichtige Schritte für besonders zartes Fleisch
Die Zubereitung von geschnetzeltem ist eigentlich simpel, trotzdem gibt es kleine Stolperfallen. Ich erinnere mich noch an meine ersten Versuche – da war das Fleisch oft zäh und die Sauce geriet zu dünn. Was habe ich daraus gelernt?
- Das Fleisch immer gut trocken tupfen, bevor es gewürzt wird. So brät es besser an und bleibt saftiger.
- Nicht zu heiß anbraten – mittlere Hitze reicht, sonst wird das Fleisch schnell trocken.
- Die Sauce nicht kochen lassen, sondern nur sanft simmern. Dadurch bleibt sie schön cremig und das Aroma vom Senf und Honig entfaltet sich optimal.
Ein kleiner Trick: Etwas Geduld beim Schmoren. Nach etwa 30 Minuten ist das Ergebnis einfach unschlagbar zart. Glaub mir, das lohnt sich!
Häufige Fehler vermeiden: Was tun, wenn die Sauce gerinnt oder das Fleisch zäh wird?
Gerade bei cremigen Saucen wie dieser Honig Senf Sauce selber machen ist manchmal tricky. Ist dir schon mal die Sauce geronnen? Mir anfangs ständig! Das passiert meist, wenn die Temperatur zu hoch ist. Also: Die Hitze immer rechtzeitig reduzieren, bevor die Sahne dazu kommt.
Und wenn das Fleisch mal zu trocken ist? Dann hast du es vielleicht zu lange scharf angebraten oder zu wenig Flüssigkeit gehabt. Im Zweifel lieber etwas mehr Sahne verwenden und das Fleisch nicht zu lange braten, sondern in der Sauce langsam gar ziehen lassen. So bleibt alles schön zart.
Unverzichtbare Zutaten für geschnetzeltes mit honig senfsauce
Die Auswahl der richtigen Zutaten macht mehr aus, als man denkt. Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert, aber diese Liste ist einfach unschlagbar. Das Verhältnis von Senf zu Honig sorgt für das perfekte Gleichgewicht zwischen Süße und Schärfe – ein echter Gaumenschmaus! Hier die Zutaten, wie sie sein müssen:
- 1 red bell Pfeffer
- 1 green bell Pfeffer
- 1 kg turkey meat
- 400 g heavy cream
- 4 Esslöffel mustard
- 4 Esslöffel honey
- 4 Zwiebeln
- Dill
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Das turkey meat in mundgerechte Würfel schneiden und mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die red bell Pfeffer und green bell Pfeffer entkernen und in Streifen schneiden.
- Etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Das turkey meat portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten Farbe angenommen hat. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Im Bratfett die Zwiebeln anschwitzen, dann die Paprikastreifen dazugeben und mitbraten, bis alles leicht gebräunt ist.
- Das Fleisch wieder in die Pfanne geben. Die heavy cream dazugießen und vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Nun mustard und honey einrühren. Alles auf kleiner Flamme sanft köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.
- Dill fein hacken und 1-2 Esslöffel zur Sauce geben. Umrühren und abschmecken. Nach Belieben noch etwas Salz, Pfeffer, mustard, honey oder Dill ergänzen.
- Die Hitze ganz klein stellen, Deckel auflegen und etwa 30 Minuten leise köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
- Die Sauce abschmecken. Ist sie zu dick, einen Schuss Wasser oder etwas mehr Sahne einrühren.
- Heiß servieren, am besten mit Reis. Nach Wunsch mit frischem Dill garnieren.
Würzig, süß, cremig: Warum diese Honig Senf Sauce immer gelingt
Was macht eine richtig gute honig senf sauce aus? Für mich ist es das Wechselspiel aus Süße vom Honig und der leichten Schärfe vom Senf. Manchmal hab ich früher zu viel Senf genommen – dann war alles zu scharf. Die 4 Esslöffel von beidem sind hier wirklich ideal. Auch der Dill bringt eine frische Note, die das Gericht perfekt abrundet.
Wer mag, kann dieses geschnetzeltes mit senfsauce natürlich noch abwandeln. Ich hab schon mal verschiedene Fleischsorten ausprobiert oder die Paprika durch anderes Gemüse ersetzt – aber am liebsten mag ich genau diese Variante. Und das Beste: Die Sauce ist so unkompliziert, dass sie eigentlich immer gelingt. Probier’s aus!
Schnelle Variante für eilige Tage: Geschnetzeltes in 25 Minuten
Manchmal muss es einfach zackig gehen. In solchen Momenten lasse ich das Schmoren weg, brate alles etwas kräftiger an und lasse die Sauce nur 10 Minuten einkochen. Das Ergebnis? Ein schnelles geschnetzeltes rezept, das trotzdem aromatisch und cremig bleibt. Perfekt, wenn der Hunger groß ist und die Zeit knapp.
Kleine Fehler, große Wirkung: Was ich über die Jahre gelernt habe
Nach über 12 Jahren am Herd weiß ich: Die kleinen Details machen oft den Unterschied. Lieber einmal zu viel abschmecken, als sich ärgern! Ein Spritzer Zitrone bringt manchmal noch etwas Frische (aber nicht zu viel, sonst überdeckt es die Sauce). Und falls doch mal was schiefgeht – einfach kreativ bleiben. Aus Fehlern lernt man am meisten, oder?
Fazit: Geschnetzeltes mit Honig Senfsauce als Alltagsheld
Für mich ist dieses Gericht ein echtes Highlight in der Alltagsküche geworden. Es vereint alles, was ich liebe: unkomplizierte Zubereitung, aromatische Sauce und vielseitige Möglichkeiten. Ob klassisch zubereitet oder als schnelle Express-Version – dieses geschnetzeltes mit honig senfsauce kommt bei uns immer wieder auf den Tisch. Probier es aus und lass dich begeistern!
Tipps & Tricks rund ums Geschnetzeltes Rezept mit Honig Senf Sauce
Kann ich beim Geschnetzeltes Rezept auch anderes Fleisch verwenden?
Na klar! Du kannst statt Putenfleisch auch Hähnchen oder sogar Schweinefilet nehmen – das klappt prima. Ich hab’s schon öfter ausprobiert und finde, jedes Fleisch bringt seinen eigenen Charakter in die Honig Senf Sauce. Wichtig ist nur, das Fleisch schön saftig anzubraten und nicht zu lange zu kochen, damit es zart bleibt.
Wie kann ich Geschnetzeltes mit Honig Senfsauce am besten aufbewahren oder einfrieren?
Reste halten sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage, am besten luftdicht verpackt. Zum Einfrieren eignet sich das Gericht auch super – einfach abkühlen lassen, portionsweise einfrieren und dann bei Bedarf langsam im Kühlschrank auftauen. Die Sauce kann beim Auftauen minimal gerinnen, aber mit kräftigem Umrühren und eventuell einem Schuss Sahne wird sie wieder cremig.
Gibt es Alternativen zur Sahne für eine leichtere Honig Senf Sauce?
Ja, absolut! Du kannst statt der Sahne auch Cremefine, fettreduzierte Sahne oder sogar Milch verwenden, wenn du Kalorien sparen möchtest. Ich hab mal Skyr untergerührt – das war zwar anders, aber angenehm frisch. Die Sauce wird dann etwas dünnflüssiger, aber geschmacklich trotzdem lecker.
Welche Beilagen passen besonders gut zu Geschnetzeltes mit Honig Senfsauce?
Klassiker ist natürlich Reis – der saugt die cremige Sauce richtig schön auf. Aber auch Kartoffelstampf, Bandnudeln oder sogar knuspriges Baguette passen super, wenn’s mal schneller gehen soll. Für ein bisschen Frische reicht ein grüner Salat dazu, finde ich.
Kann ich das Gericht für Gäste vorbereiten?
Unbedingt! Ich mache Geschnetzeltes mit Honig Senfsauce gerne ein paar Stunden vorher fertig und wärme es dann langsam wieder auf. Das Aroma entwickelt sich mit etwas Zeit sogar noch besser. Nur beim Aufwärmen die Hitze nicht zu hoch drehen, damit die Sauce nicht anbrennt (hab ich schon einmal vergeigt – passiert schneller als man denkt!).
Geschnetzeltes Mit Honig Senfsauce Rezept
- Total Time: 30
- Yield: 3 Portionen 1x
Description
Zartes Putenfleisch in cremiger Honig-Senf-Sauce, durchzogen von süßlich-würzigen Zwiebeln und knackigen Paprikastreifen. Frischer Dill rundet das goldgelbe, aromatische Gericht harmonisch ab.
Ingredients
- 1 red bell Pfeffer
- 1 green bell Pfeffer
- 1 kg turkey meat
- 400 g heavy cream
- 4 Esslöffel mustard
- 4 Esslöffel honey
- 4 Zwiebeln
- Dill
- Salz
- Pfeffer
Instructions
- Once the meat is browned, reduce the stove heat to medium. Pour in the heavy cream (Schlagsahne) and stir to combine, making sure to scrape up any browned bits from the bottom of the pan for extra flavor.
- Measure out the mustard and honey. Add both to the pan, stirring well to ensure that the sauces are fully incorporated into the creamy mixture. Sprinkle in freshly chopped dill to taste. Stir again to blend all flavors. Taste the sauce and adjust the seasoning with more Salz, Pfeffer, mustard, or honey as desired.
- Reduce the heat to low and cover the pan with a lid. Allow the mixture to simmer gently for about 30 minutes, stirring occasionally. This allows the meat to become tender and for the flavors to meld together into a rich, creamy sauce. If the sauce becomes too thick, you can add a splash of water or more cream to reach your desired consistency.
- After 30 minutes, taste the dish again and adjust the seasoning if necessary. Serve the Geschnetzeltes hot, garnished with extra dill if desired. This dish pairs perfectly with fluffy rice, which will soak up the delicious honey-mustard sauce.
Notes
For an even richer flavor, you can use a mix of different mustards or add a touch of white wine to the sauce before simmering. Make sure to cut the meat and vegetables into evenly sized pieces to ensure even cooking. Serve with cooked rice or noodles for a hearty meal. Leftovers can be stored in an airtight container in the refrigerator for up to 2 days and reheated gently.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Geflügel und Fleisch Rezepte, Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 3 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg