Thunfisch Nudelsalat Rezept

Thunfisch Nudelsalat Rezept

Thunfisch Nudelsalat: Aus der Alltagsküche direkt auf den Tisch

Wer kennt das nicht? Es ist warm, der Hunger kommt plötzlich, aber Lust auf stundenlanges Stehen am Herd? Fehlanzeige. Genau hier kommt mein geliebter thunfisch nudelsalat ins Spiel. Ein Klassiker, der in meiner Küche immer wieder auftaucht – einfach, sättigend und dabei voller Geschmack. Ich habe in den letzten Jahren ganz schön herumprobiert, bis ich endlich die Mischung gefunden hab, die alle am Tisch glücklich macht. Ob als schnelles Abendessen, für die Mittagspause oder einfach für den nächsten Grillabend – dieses thunfisch nudelsalat rezept passt eigentlich immer. Und das Beste: Er lässt sich super vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Warum gelingt der Nudelsalat mit Thunfisch mal trocken, mal saftig?

Ich geb’s zu – meine ersten Versuche waren eher trocken als cremig. Immer wieder die gleiche Frage: Woran liegt’s? Die Lösung: Das abgetropfte Öl vom Thunfisch nicht wegkippen! Das war für mich die absolute Erkenntnis. Früher hab ich es einfach entsorgt und mich dann über die fehlende Saftigkeit gewundert. Seitdem kommt das Öl direkt mit in die Marinade. Das macht den Unterschied! Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Rest aus der Dose so viel bewirken kann?

3 wichtige Schritte für vollen Geschmack im thunfisch nudelsalat

Es gibt ein paar Kniffe, die ich mir nach vielen Versuchen gemerkt habe. Erstens: Die Nudeln müssen wirklich abgekühlt sein, bevor sie mit der Sauce in Berührung kommen. Sonst saugen sie zu viel auf und der Salat wird pampig. Zweitens: Die Marinade sollte kräftig gerührt werden, damit sich der Zuckerwürfel vollständig auflöst. Und drittens – das ist vielleicht das wichtigste – der Salat muss Zeit bekommen. Mindestens zwei Stunden im Kühlschrank, besser über Nacht. Erst dann verbinden sich die Aromen zu diesem typischen Geschmack, den man bei einem guten nudelsalat mit thunfisch erwartet.

Welche Zutaten machen diesen schnellen thunfisch nudelsalat besonders?

Viele denken: Nudeln, Thunfisch, bisschen Mayo – fertig. Aber dieser Salat lebt von seinen kleinen Extras. Die Barbecue-Sauce bringt eine leichte Rauchnote mit, die perfekt zum Thunfisch passt. Die halbe Chilischote sorgt für einen Hauch Schärfe (keine Angst, sie dominiert nicht). Und der Würfel Zucker? Verbindet alles miteinander, ohne dass der Salat süß wird. Ich finde, solche Zutaten geben dem einfachen thunfisch nudelsalat das gewisse Etwas. Wer mag, kann übrigens noch mit frischem Schnittlauch garnieren – sieht nicht nur hübsch aus, sondern bringt auch Frische auf den Teller.

Häufige Fehler beim thunfisch nudelsalat und wie man sie vermeidet

Oh, wie oft hab ich mich über zu matschige Nudeln geärgert! Deshalb: Wirklich nur al dente kochen und nach dem Abgießen sofort mit kaltem Wasser abschrecken. Das stoppt den Garprozess und die Nudeln behalten ihren Biss. Ein weiterer Fehler: Zu viel oder zu wenig Sauce. Ich taste mich immer vorsichtig ran, denn nach dem Durchziehen nimmt der Salat noch Flüssigkeit auf. Im Zweifel lieber einen Löffel Marinade zurückhalten und kurz vor dem Servieren nachgeben. Und ganz ehrlich – ein schneller thunfisch nudelsalat lebt davon, dass man ihn abschmeckt. Pfeffer und Salz erst ganz am Schluss, denn oft reicht schon das Aroma der übrigen Zutaten aus.

Kreative Varianten für den nudelsalat mit thunfisch

Wer sagt, dass es immer gleich schmecken muss? Ich habe schon mit verschiedenen Nudelformen experimentiert – Penne, Fusilli, sogar kleine Hörnchen. Spiralen nehmen die Sauce aber am besten auf, das steht fest. Gelegentlich mische ich auch mal ein paar schwarze Oliven oder Kapern unter, oder verwende statt Barbecue-Sauce Tomatenmark mit einem Spritzer Zitronensaft. Für eine gesündere Variante tausche ich manchmal die Mayonnaise gegen Joghurt, aber das ist dann wieder ein anderes Thema. Das Grundrezept bleibt: thunfisch nudelsalat geht immer und passt sich jedem Anlass an.

Zubereitungszeit sparen: Mein 5-Minuten-Trick für Eilige

Wenn es wirklich schnell gehen muss, koche ich die Nudeln am Vorabend und lagere sie im Kühlschrank. Das Gemüse kann auch schon vorbereitet werden. So steht der thunfisch nudelsalat am nächsten Tag in fünf Minuten auf dem Tisch. Praktisch, oder? Gerade im Sommer, wenn die Küche warm ist, will man sich nicht lange aufhalten. Übrigens: Der Salat eignet sich auch wunderbar zum Mitnehmen ins Büro oder für ein Picknick.

Originalzutaten für thunfisch nudelsalat

  • 250 g Spiralen Nudeln, gekocht, abgetropft und abgekühlt
  • 1 Dose Thunfisch in Öl, abgetropft und zerpflückt, Öl aufgefangen
  • 1 Paprikaschote, in feine Streifen geschnitten
  • ½ rote, milde Chilischote, in feine Streifen geschnitten
  • 3 Tomaten, entkernt und gestückelt
  • 4 Schalotten, geschält und fein gewürfelt
  • 2–3 EL Mayonnaise
  • 1 Würfel Zucker
  • 3 EL Barbecue-Sauce
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • Schnittlauch, für die Garnitur
  • Salz und bunter Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

  1. Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Spiralen Nudeln hinein und kochen Sie sie nach Packungsanweisung al dente. Gießen Sie die Nudeln anschließend ab, spülen Sie sie unter kaltem Wasser ab, um den Kochvorgang zu stoppen, und lassen Sie sie vollständig abkühlen.
  2. Öffnen Sie die Dose Thunfisch und lassen Sie das Öl in eine kleine Schüssel abtropfen. Zerpflücken Sie den Thunfisch mit einer Gabel in mundgerechte Stücke und stellen Sie ihn beiseite. Bewahren Sie das abgetropfte Öl für die Marinade auf.
  3. Bereiten Sie das Gemüse vor: Schneiden Sie die Paprikaschote und die halbe Chilischote in feine Streifen. Entkernen Sie die Tomaten und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Schälen Sie die Schalotten und würfeln Sie sie fein.
  4. Für die Marinade geben Sie die Mayonnaise, den Zuckerwürfel, die Barbecue-Sauce, das edelsüße Paprikapulver und das aufgefangene Thunfischöl in eine große Schüssel. Verrühren Sie alles gründlich, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine gleichmäßige, cremige Marinade entsteht.
  5. Geben Sie die abgekühlten Nudeln, den zerpflückten Thunfisch, die geschnittene Paprika, die Chilistreifen, die Tomatenstücke und die gewürfelten Schalotten in die Schüssel zur Marinade.
  6. Vermengen Sie alle Zutaten sorgfältig mit der Marinade, sodass die Nudeln und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Schmecken Sie den Nudelsalat mit Salz und frisch gemahlenem buntem Pfeffer ab.
  7. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie den Nudelsalat mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Aromen gut durchziehen können.
  8. Kurz vor dem Servieren mischen Sie den Salat noch einmal durch, geben Sie ihn in eine Servierschüssel und garnieren Sie ihn mit frisch geschnittenem Schnittlauch. Servieren Sie den Nudelsalat gut gekühlt.

Fazit: Thunfisch Nudelsalat bleibt ein Alleskönner

Egal ob als schneller thunfisch nudelsalat im Alltag, für Gäste oder einfach mal zwischendurch – dieses Rezept hat mich wirklich überzeugt. Ein paar schlaue Tricks, die richtigen Zutaten und etwas Geduld beim Durchziehen machen den Unterschied. Wer hätte gedacht, dass so ein Klassiker immer wieder für Begeisterung sorgt? Probier’s aus und genieße einen einfachen thunfisch nudelsalat, der garantiert nicht langweilig wird. Guten Appetit!

Tipps & Tricks rund um das Thunfisch Nudelsalat Rezept

Kann ich den Thunfisch Nudelsalat auch ohne Mayonnaise zubereiten?

Klar, das geht! Ich hab’s schon öfter ausprobiert: Statt Mayonnaise kannst du einfach Joghurt oder Crème fraîche verwenden – das macht den Salat leichter und frischer. Für eine vegane Variante eignet sich auch eine pflanzliche Mayo. Das Thunfischöl bringt trotzdem viel Geschmack rein.

Wie lange hält sich der Nudelsalat mit Fisch im Kühlschrank?

Im Kühlschrank bleibt der Thunfisch Nudelsalat etwa 2 bis 3 Tage frisch. Wichtig: Immer gut abgedeckt lagern! Nach meiner Erfahrung schmeckt er am zweiten Tag sogar noch aromatischer, weil alles schön durchgezogen ist.

Kann ich den Thunfisch Nudelsalat einfrieren?

Ich würde es ehrlich gesagt nicht empfehlen. Die Nudeln und das Gemüse werden nach dem Auftauen meist matschig, und die Mayo trennt sich manchmal. Wenn doch, dann lieber nur einen kleinen Test machen und schauen, ob’s für dich passt.

Was passt gut als Beilage zu diesem Nudelsalat mit Thunfisch?

Ich finde, ein frisches Baguette oder knuspriges Ciabatta ist perfekt dazu! Auch ein grüner Salat oder etwas gegrilltes Gemüse (Paprika, Zucchini) machen sich super. Im Sommer nehme ich den Salat oft als Hauptgericht zum Grillen mit – kommt immer gut an.

Kann ich andere Nudelsorten verwenden?

Klar, da bist du ganz flexibel! Penne, Fusilli oder sogar Farfalle funktionieren prima. Ich habe auch schon mal Vollkornnudeln genommen – ist dann etwas herzhafter und macht länger satt. Hauptsache, die Nudeln nehmen ordentlich Sauce auf.

Ist der Salat für Meal Prep geeignet?

Absolut! Ich bereite ihn gern abends vor, damit er über Nacht schön durchziehen kann. In einer gut verschlossenen Box ist er ideal für die Mittagspause im Büro oder fürs Picknick. Die frischen Kräuter gebe ich aber lieber erst kurz vor dem Servieren dazu.

Thunfisch Nudelsalat Rezept - Pinterest Image
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Thunfisch Nudelsalat Rezept

Thunfisch Nudelsalat Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Bunte Spiralen-Nudeln treffen auf zarten Thunfisch, knackige Paprika, feurige Chili und saftige Tomaten. Cremige Mayonnaise umhüllt alles, Schalotten sorgen für Biss, ein Hauch Zucker rundet das Aroma harmonisch ab.


Ingredients

Scale
  • 250 g Spiralen Nudeln, gekocht, abgetropft, erkaltet
  • 1 Dose Thunfisch in Öl, abgetropft, zerpflückt, Öl aufgefangen
  • 1 Paprikaschote, in feine Streifen geschnitten
  • ½ rote, milde Chilischote, in feine Streifen geschnitten
  • 3 Tomaten, entkernt, gestückelt
  • 4 Schalotten, geschält, fein gewürfelt
  • 23 EL Mayonnaise
  • 1 Würfel Zucker
  • 3 EL Barbecue-Sauce
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüß
  • Schnittlauch, für die Garnitur
  • Salz und bunter Pfeffer, aus der Mühle

Instructions

  1. Bringe einen großen Topf mit leicht gesalzenem Wasser zum Kochen. Gib die Spiralen Nudeln hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Gieße die Nudeln in ein Sieb ab, spüle sie kurz mit kaltem Wasser ab, damit sie nicht weitergaren, und lasse sie vollständig abkühlen.
  2. Öffne die Dose Thunfisch und gieße das Öl in eine kleine Schüssel ab – das Öl wird später für die Marinade verwendet. Zerzupfe den abgetropften Thunfisch mit einer Gabel in kleine Stücke.
  3. Wasche die Paprikaschote und die rote Chilischote. Entferne das Kerngehäuse und die weißen Häutchen. Schneide die Paprika und die halbe Chilischote in feine Streifen.
  4. Wasche die Tomaten, halbiere sie und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke.
  5. Schäle die Schalotten und würfle sie sehr fein.
  6. Für die Marinade gib die Mayonnaise, den Zuckerwürfel, die Barbecue-Sauce, das Paprikapulver (edelsüß) und das aufgefangene Thunfischöl in eine große Schüssel. Verrühre alles gründlich, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine homogene Sauce entstanden ist.
  7. Gib die abgekühlten Nudeln, den zerpflückten Thunfisch, die Paprikastreifen, die Chilistreifen, die Tomatenstücke und die Schalottenwürfel in die Schüssel mit der Marinade.
  8. Vermenge alle Zutaten sorgfältig, sodass die Marinade alle Bestandteile gleichmäßig umhüllt. Schmecke den Nudelsalat mit Salz und frisch gemahlenem buntem Pfeffer ab.
  9. Decke die Schüssel ab und stelle den Thunfisch-Nudelsalat für mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, in den Kühlschrank. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Salat durchziehen.
  10. Vor dem Servieren rühre den Salat nochmals gut durch, schmecke eventuell erneut ab und garniere ihn mit fein geschnittenem Schnittlauch. Serviere den Thunfisch-Nudelsalat gut gekühlt als Hauptgericht oder Beilage.

Notes

Für eine leichtere Version kann ein Teil der Mayonnaise durch Naturjoghurt ersetzt werden. Wer es schärfer mag, kann mehr Chili verwenden. Der Salat schmeckt am besten, wenn er über Nacht durchzieht. Er eignet sich hervorragend zum Vorbereiten und Mitnehmen für Picknicks oder Buffets. Frisches Baguette passt perfekt dazu.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Pasta Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 150-250
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 8-15g
  • Saturated Fat: 1-3g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg

Ähnliche Beiträge