Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Aprikosen-Joghurt-Torte Ohne Backen Rezept

Aprikosen-Joghurt-Torte Ohne Backen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Cremig-leichte Joghurtcreme trifft auf sonnige Aprikosenfüllung und zarten Keksboden. Die Torte überzeugt mit fruchtiger Frische, feiner Vanillenote und einer schimmernden, goldgelben Oberfläche.


Ingredients

Scale
  • 130 g Butterkekse
  • 80 g Butter
  • 500 g Aprikosen
  • 150 g Puderzucker (für Aprikosenfüllung)
  • 200 ml Wasser (für Aprikosenfüllung)
  • 2 Pck. Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
  • 300 g Naturjoghurt
  • 150 g Puderzucker (für Joghurtcreme)
  • 250 ml Schlagsahne
  • 20 g Gelatine
  • 100 ml Wasser (für Gelatine)
  • dunkle Schokolade zum Dekorieren

Instructions

  1. Beginnen Sie mit der Zubereitung des Tortenbodens: Zerkleinern Sie die Butterkekse in einer Küchenmaschine oder geben Sie sie in einen Gefrierbeutel und zerdrücken Sie sie mit einem Nudelholz, bis feine Brösel entstehen. Schmelzen Sie die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und vermischen Sie sie gründlich mit den Keksbröseln, bis eine gleichmäßig feuchte Masse entsteht.
  2. Legen Sie den Boden einer Springform (22 cm Durchmesser) mit Backpapier aus. Geben Sie die Keks-Butter-Mischung in die Form und drücken Sie sie mit einem Löffel oder Glas fest an, sodass ein gleichmäßiger Boden entsteht. Stellen Sie die Form in den Kühlschrank, damit der Boden fest wird, während Sie die Füllungen vorbereiten.
  3. Für die Aprikosenfüllung waschen Sie die Aprikosen, halbieren Sie sie, entfernen Sie die Kerne und schneiden Sie das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Geben Sie 200 ml Wasser und 150 g Puderzucker in einen Topf und erhitzen Sie die Mischung unter Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  4. Fügen Sie die vorbereiteten Aprikosenstücke zum Zuckerwasser hinzu und lassen Sie sie bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Früchte weich sind und anfangen, zu zerfallen. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Verrühren Sie das Vanille-Puddingpulver mit etwas Wasser zu einer klümpchenfreien Masse. Geben Sie das angerührte Puddingpulver unter ständigem Rühren zu den gekochten Aprikosen. Lassen Sie die Masse weiter köcheln, bis sie eindickt und eine breiige Konsistenz erreicht. Nehmen Sie den Topf dann vom Herd.
  6. Verteilen Sie die noch heiße Aprikosenfüllung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Keksboden in der Springform. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Löffel oder Spatel. Stellen Sie die Form erneut in den Kühlschrank und lassen Sie die Aprikosenschicht vollständig auskühlen und fest werden.
  7. Für die Joghurtcreme geben Sie den Naturjoghurt und 150 g Puderzucker in eine große Schüssel und verrühren Sie beides mit einem Schneebesen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Schlagen Sie die Schlagsahne in einer separaten Schüssel mit einem Handrührgerät steif.
  8. Weichen Sie die Gelatine nach Packungsanleitung in 100 ml kaltem Wasser ein und lassen Sie sie quellen. Erwärmen Sie die Gelatine vorsichtig (idealerweise im Wasserbad oder bei niedriger Mikrowellenleistung), bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Lassen Sie die Gelatine auf Zimmertemperatur abkühlen und rühren Sie sie dann langsam in die Joghurtmasse ein.
  9. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Teigschaber unter die Joghurt-Gelatine-Mischung, sodass eine luftige und homogene Creme entsteht. Achten Sie darauf, die Masse nicht zu sehr zu rühren, damit die Sahne locker bleibt.
  10. Verteilen Sie die Joghurtcreme gleichmäßig auf der erkalteten und festen Aprikosenschicht in der Springform. Glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel oder Messer. Stellen Sie die Torte mindestens für 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, damit sie vollständig fest wird.
  11. Vor dem Servieren dekorieren Sie die Torte nach Belieben mit geriebener dunkler Schokolade. Lösen Sie vorsichtig den Springformrand, schneiden Sie die Torte in Stücke und genießen Sie sie gut gekühlt.

Notes

Sie können die Torte zusätzlich mit frischen Aprikosenspalten oder Minzblättern dekorieren, um ihr ein besonders frisches Aussehen zu verleihen. Wer keine Gelatine verwenden möchte, kann auf pflanzliche Alternativen wie Agar-Agar zurückgreifen, muss jedoch die Dosierung anpassen. Für ein noch intensiveres Aroma können Sie einen Teil der Aprikosen durch reife Pfirsiche ersetzen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
7 Shares
Pin7
Twittern
Teilen