Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Authentische Bruschetta italiana: Ein Geschmack von Rom

Authentische Bruschetta italiana: Ein Geschmack von Rom


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 3 Portionen 1x

Description

Knuspriges Ciabatta trifft auf saftige Strauchtomaten, süße Zwiebeln und aromatischen Knoblauch. Frisches Basilikum, Meersalz, Pfeffer und feines Olivenöl vollenden diese farbenfrohe, sommerliche Bruschetta.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Strauchtomaten
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Zehen Knoblauch
  • Meersalz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Hochwertiges Olivenöl
  • 1 Ciabatta
  • 1 Bund Basilikum
  • Parmesan oder Mozzarella (optional)

Instructions

  1. Waschen Sie die Strauchtomaten gründlich unter fließendem Wasser. Schneiden Sie die Tomaten anschließend mit einem scharfen Messer in kleine, mundgerechte Würfel. Passen Sie die Größe der Würfel nach Ihrem Geschmack an, aber achten Sie darauf, dass sie sich gut auf dem Brot verteilen lassen. Geben Sie die Tomatenwürfel in eine große Schüssel.
  2. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in möglichst feine Würfel. Fügen Sie die Zwiebelwürfel zu den vorbereiteten Tomaten in die Schüssel hinzu und mischen Sie alles vorsichtig miteinander.
  3. Schälen Sie drei der vier Knoblauchzehen. Pressen Sie diese mit einer Knoblauchpresse oder hacken Sie sie sehr fein. Geben Sie den Knoblauch zu den Tomaten und Zwiebeln in die Schüssel.
  4. Würzen Sie die Tomatenmischung mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Geschmack. Lassen Sie die Mischung kurz stehen, damit sich die Aromen besser miteinander verbinden.
  5. Geben Sie hochwertiges Olivenöl nach und nach zur Tomatenmischung, bis die gewünschte Saftigkeit und ein glänzender Schimmer erreicht sind. Vermengen Sie alles gründlich, sodass sich das Olivenöl gut verteilt. Stellen Sie die Mischung beiseite und lassen Sie sie mindestens 10 Minuten ziehen.
  6. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor, damit das Brot später schön knusprig wird.
  7. Schneiden Sie das Ciabatta-Brot in etwa 1,5 bis 2 cm dicke Scheiben. Legen Sie die Brotscheiben auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Beträufeln Sie jede Scheibe mit ein paar Tropfen Olivenöl.
  8. Nehmen Sie die verbliebene Knoblauchzehe, schälen Sie sie und reiben Sie jede Brotscheibe vorsichtig damit ein. So nimmt das Brot ein feines Knoblaucharoma an.
  9. Schieben Sie das Backblech mit den Brotscheiben in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Brotscheiben etwa 8 Minuten, bis sie goldbraun und außen knusprig, aber innen noch leicht weich sind. Achten Sie darauf, dass das Brot nicht verbrennt.
  10. Während das Brot im Ofen ist, waschen Sie das Basilikum und schütteln Sie es trocken. Zupfen Sie die Blätter von den Stielen und hacken Sie sie mit einem scharfen Messer grob oder fein, je nach Vorliebe.
  11. Fügen Sie das frisch gehackte Basilikum zur Tomaten-Knoblauch-Zwiebel-Mischung hinzu. Mischen Sie alles noch einmal gründlich und schmecken Sie die Mischung ab. Bei Bedarf können Sie noch etwas Salz, Pfeffer oder Olivenöl ergänzen.
  12. Nehmen Sie das geröstete Ciabatta aus dem Ofen und lassen Sie es kurz abkühlen, damit es nicht zu heiß zum Belegen ist.
  13. Verteilen Sie die aromatische Tomatenmischung großzügig auf den noch warmen Brotscheiben. Achten Sie darauf, dass jede Scheibe genügend von allen Zutaten erhält.
  14. Wenn Sie es wünschen, reiben Sie etwas Parmesan oder schneiden Sie Mozzarella in dünne Scheiben und streuen bzw. legen Sie diese über die belegten Bruschetta. Sie können den Käse kurz unter dem Grill schmelzen lassen oder einfach so servieren.
  15. Servieren Sie die Bruschetta italiana sofort, solange das Brot noch knusprig ist. Genießen Sie sie als Vorspeise, Snack oder Teil eines italienischen Menüs.

Notes

Verwenden Sie vollreife Tomaten für das beste Aroma und hochwertiges Olivenöl, um den Geschmack zu veredeln. Das Brot sollte außen knusprig und innen weich bleiben – achten Sie darauf, es nicht zu lange zu backen. Lassen Sie die Tomatenmischung vor dem Servieren mindestens 10 Minuten ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten. Sie können auch andere rustikale Brotsorten verwenden, sollten aber auf eine ähnlich luftige und knusprige Textur achten. Die Tomatenmischung kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, das Brot sollte jedoch frisch geröstet sein. Für Variationen können Sie auch Oregano oder Thymian statt Basilikum verwenden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte, Sandwich und Burger Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 3 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
36 Shares
Pin36
Twittern
Teilen