Description
Luftiger Schokoboden trifft auf samtige Quark-Amaretto-Creme und süße Bananenscheiben. Zart, cremig und aromatisch, verführt die Torte mit feinem Nussaroma und einem eleganten, glänzenden Schokoladendekor.
Ingredients
Scale
- 3 Eier
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Wasser
- 80 ml Sonnenblumenöl
- 85 g Weizenmehl
- 15 g Kakao
- 1 TL Backpulver
- 40 g Haselnüsse, gerieben
- 50 g Amarettini
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 2 EL Zucker (für Pudding)
- 180 g Butter
- 70 g Zucker (für Creme)
- 250 g Quark (20 % Fett)
- 3–4 Bananen
- 2 EL Zitronensaft
- 140 g Zartbitterkuvertüre
- 100 ml Sahne
- Kokosflocken für die Dekoration
Instructions
- Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, damit sie sich optimal verbinden lassen und der Teig besonders locker wird.
- Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege den Boden einer Springform (Ø 24 cm) mit Backpapier aus. Mahle die Amarettini in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz fein.
- Schlage die Eier, den Zucker, den Vanillezucker und die Prise Salz in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine für etwa 8 Minuten schaumig, bis eine helle, fluffige Masse entsteht.
- Gieße das Sonnenblumenöl und das Wasser langsam bei niedriger Geschwindigkeit unter die Eier-Zucker-Masse und verrühre alles zu einem glatten Teig.
- Siebe das Weizenmehl, den Kakao und das Backpulver in eine Schüssel. Gib diese Mischung portionsweise zum Teig und hebe sie vorsichtig unter, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind.
- Füge die geriebenen Haselnüsse und die gemahlenen Amarettini zum Teig hinzu. Hebe sie ebenfalls vorsichtig unter, sodass der Teig gleichmäßig vermengt ist.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten. Überprüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Boden durchgebacken ist: Es sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben.
- Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form kurz abkühlen. Löse ihn dann vorsichtig aus der Springform, stürze ihn auf eine Tortenplatte und ziehe das Backpapier ab. Umrande den Boden mit einem Tortenring oder Backrahmen.
- Bereite nun die Creme zu: Gib 500 ml Milch in einen Topf und bringe sie fast zum Kochen. Rühre das Vanille-Puddingpulver mit 2 Esslöffeln Zucker und etwas Milch glatt. Gieße die Mischung in die heiße Milch und koche unter ständigem Rühren einen dicken Vanillepudding.
- Fülle den fertigen Pudding in eine Schüssel und decke ihn direkt an der Oberfläche mit Frischhaltefolie ab, damit keine Haut entsteht. Lasse den Pudding vollständig auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Schneide die Butter in kleine Stücke und lasse sie ebenfalls auf Zimmertemperatur kommen, damit sie sich später gut verarbeiten lässt.
- Schlage die Butter mit den 70 g Zucker in einer Rührschüssel mit dem Handmixer oder einer Küchenmaschine weiß-cremig auf. Gib dann den abgekühlten Vanillepudding esslöffelweise dazu und rühre alles zu einer glatten Creme. Hebe zum Schluss den Quark kurz unter, bis eine homogene Masse entsteht.
- Verteile etwa die Hälfte der Quarkcreme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Tortenboden und streiche sie glatt.
- Schäle die Bananen und halbiere sie der Länge nach. Bestreiche die Schnittflächen sofort mit Zitronensaft, damit sie nicht braun werden. Lege die Bananenhälften dicht nebeneinander auf die Creme, achte aber darauf, sie nicht direkt bis an den Rand zu legen. Lass einen kleinen Rand, der nur mit Creme bedeckt ist, damit die Torte später optisch ansprechend ist und die Bananen nicht austrocknen.
- Bedecke die Bananen vollständig mit der restlichen Creme und streiche die Oberfläche erneut glatt. Stelle die Torte für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank, damit sie fest wird.
- Bereite die Schokoladenglasur vor: Hacke die Zartbitterkuvertüre in kleine Stücke. Erhitze die Sahne in einem kleinen Topf, bis sie heiß ist, aber nicht kocht. Nimm den Topf vom Herd und gib die Kuvertüre hinein. Lasse die Schokolade unter gelegentlichem Rühren vollständig in der heißen Sahne schmelzen, bis eine glatte, glänzende Ganache entsteht.
- Gieße die Schokoglasur gleichmäßig über die gekühlte Torte und verteile sie mit einer kleinen Palette oder einem Löffel. Lasse die Glasur leicht abkühlen, damit sie etwas fester wird.
- Bestreue die noch leicht feuchte Schokoglasur mit Kokosflocken, sodass sie an der Oberfläche haften bleiben und die Torte dekorativ aussehen lassen.
- Stelle die Torte erneut in den Kühlschrank, damit die Glasur vollständig fest wird. Entferne vor dem Servieren vorsichtig den Tortenring oder Backrahmen.
- Schneide die Torte mit einem scharfen Messer in Stücke und serviere sie gut gekühlt. Genieße die saftige Bananen-Amaretto-Torte mit Quarkcreme und Schokoglasur!
Notes
Achte darauf, dass Butter, Pudding und Quark für die Creme dieselbe Temperatur haben, damit die Masse nicht gerinnt. Die Bananen sollten frisch und reif, aber nicht überreif sein, damit sie ihre Form behalten. Du kannst die Torte am Vortag zubereiten, da sie gut durchgezogen besonders lecker schmeckt. Wer mag, kann die Kokosflocken durch gehackte Nüsse oder Schokoraspel ersetzen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg