Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bananenkuchen: Blechkuchen ohne Backen Rezept

Bananenkuchen: Blechkuchen ohne Backen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Zarter Butterkeksboden, darauf cremige Vanillepuddingschichten, süße Bananenscheiben und ein Hauch saurer Sahne. Gekrönt von luftig-leichter Schlagsahne – ein kühler, samtiger Genuss ohne Backen.


Ingredients

Scale
  • 300 g Butterkekse
  • 3 Pck. Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
  • 9 EL Zucker
  • 1 l Milch
  • 200 g Butter
  • 4 EL saure Sahne
  • 5 Bananen (je nach Größe der Backform)
  • 200 ml Schlagsahne

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst das Vanillepuddingpulver vor, indem Sie es mit etwas von der insgesamt abgemessenen Milch glatt anrühren. Dadurch entstehen keine Klümpchen.
  2. Geben Sie die restliche Milch in einen mittelgroßen Topf und fügen Sie den Zucker hinzu. Erhitzen Sie die Milch auf mittlerer Hitze und lassen Sie den Zucker darin vollständig schmelzen, während Sie gelegentlich umrühren.
  3. Sobald die Milch mit dem Zucker heiß ist, rühren Sie das zuvor angerührte Puddingpulver ein. Kochen Sie die Mischung unter ständigem Rühren auf, bis ein dickflüssiger Pudding entsteht. Achten Sie darauf, dass nichts am Topfboden ansetzt.
  4. Nehmen Sie den Topf vom Herd. Schneiden Sie die Butter in Stücke und geben Sie sie sofort in den heißen Pudding. Rühren Sie die Butter gründlich unter, bis sie vollständig geschmolzen und in die Creme eingearbeitet ist.
  5. Fügen Sie nun die saure Sahne zur Pudding-Butter-Mischung hinzu und rühren Sie sie unter, sodass eine glatte, cremige Masse entsteht.
  6. Brechen Sie die Butterkekse in kleine Stücke, aber nicht zu fein. Geben Sie die Keksstücke in die noch warme Creme und vermengen Sie alles gut, sodass die Kekse gleichmäßig von der Creme umhüllt sind.
  7. Fetten Sie ein Backblech oder eine rechteckige Backform mit hohem Rand leicht mit Butter ein, besonders am Rand. Das erleichtert später das Herausnehmen der Kuchenstücke.
  8. Verteilen Sie etwa ein Drittel der Pudding-Keks-Masse gleichmäßig auf dem Boden der Form und streichen Sie sie glatt, um eine feste Basis zu schaffen.
  9. Schälen Sie die Bananen und halbieren Sie sie der Länge nach. Legen Sie die Bananenhälften dicht nebeneinander auf die erste Cremeschicht, sodass der gesamte Boden bedeckt ist.
  10. Verteilen Sie die restliche Pudding-Keks-Masse gleichmäßig über die Bananenschicht und streichen Sie sie glatt, sodass die Bananen vollständig bedeckt sind.
  11. Schlagen Sie die Schlagsahne mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine steif. Verteilen Sie die geschlagene Sahne gleichmäßig als oberste Schicht auf dem Kuchen und streichen Sie sie glatt.
  12. Stellen Sie den Kuchen für mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank, damit er fest werden und gut durchziehen kann.
  13. Vor dem Servieren können Sie den Kuchen nach Belieben mit Karamellsirup aus der Tube verzieren, um ihm eine besondere Note zu verleihen.

Notes

Für ein besonders schönes Schnittbild sollten die Bananen möglichst reif, aber noch fest sein. Der Kuchen lässt sich am besten schneiden, wenn er gut durchgekühlt und fest geworden ist. Sie können den Kuchen auch mit Schokoraspeln, gerösteten Nüssen oder Keksbröseln dekorieren. Variieren Sie die Kekssorte nach Geschmack.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
30 Shares
Pin30
Twittern
Teilen