Description
Der schnelle Gemüseauflauf ist gesund, schmackhaft und gelingt mit diesem Rezept garantiert. Der Auflauf kann warm und kalt genossen werden.
Ingredients
Scale
- 200 g Staubzucker
- 4 Eier
- 0.125 l warmes Wasser
- 250 g Mehl
- 30 g Kakao
- 1 Prise Salz
- 120 g Butter (für die Glasur)
- 150 g Schokolade
- 1 Päckchen Puddingpulver
- 0.5 l Milch
- 6 EL Zucker
- 3 Bananen
- 2 Blatt Gelatine
- 150 g Butter (für die Creme)
Instructions
- Heize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es gründlich mit Butter ein, damit der Teig später nicht festklebt.
- Bereite den Biskuitboden vor: Trenne die Eier und gib das Eiweiß in eine saubere Schüssel. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine steif, bis es feste Spitzen bildet.
- Schlage die Eigelbe mit dem Staubzucker in einer separaten Schüssel schaumig, bis die Masse hell und cremig ist. Füge das Kakaopulver und nach Wunsch etwas abgeriebene Zitronenschale hinzu und verrühre alles gründlich.
- Siebe das Mehl und mische es mit dem Backpulver. Hebe das Mehlgemisch abwechselnd mit dem steif geschlagenen Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse, sodass ein luftiger Teig entsteht. Achte darauf, dass du den Teig nicht zu stark rührst, um das Volumen zu erhalten.
- Verteile den fertigen Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streiche ihn glatt. Backe den Biskuitboden im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis er durchgebacken ist und leicht goldbraun erscheint. Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse den Boden vollständig auskühlen.
- Bereite währenddessen die Puddingcreme vor: Gib die Milch in einen Topf und bringe sie zum Kochen. Rühre das Puddingpulver und den Zucker ein und lasse den Pudding unter ständigem Rühren kurz aufkochen, damit nichts anbrennt.
- Weiche die Gelatineblätter einige Minuten in kaltem Wasser ein, drücke sie aus und gib sie in die noch heiße, leicht köchelnde Puddingcreme. Rühre gründlich, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.
- Füge die Butter (für die Creme) zur noch warmen Puddingcreme hinzu und rühre sie unter, bis die Creme schön glatt und glänzend ist. Lasse die Puddingcreme etwas abkühlen, aber streiche sie noch lauwarm weiter.
- Schäle die Bananen und schneide sie in dünne Scheiben. Beträufle die Bananenscheiben mit etwas Zitronensaft, damit sie nicht braun werden.
- Verteile die Bananenscheiben gleichmäßig auf dem ausgekühlten Biskuitboden.
- Streiche die noch leicht warme Puddingcreme gleichmäßig auf die Bananenschicht. Lasse den Kuchen nun vollständig auskühlen, damit die Creme fest werden kann.
- Bereite die Schokoladenglasur zu: Gib die Schokolade und die Butter (für die Glasur) in eine hitzebeständige Schüssel und erwärme sie über einem heißen Wasserbad (etwa 50°C), bis alles geschmolzen ist. Rühre die Masse glatt.
- Verteile die noch flüssige Schokoladenglasur gleichmäßig über die abgekühlte Puddingcreme. Streiche sie glatt und stelle den Kuchen kühl, bis die Glasur vollständig fest geworden ist.
- Schneide die Bananenschnitte in Stücke und serviere sie gut gekühlt.
Notes
Du kannst auch fertige Schokoladenglasur für die Bananenschnitte verwenden, wenn es schneller gehen soll. Die Bananenschnitte schmeckt besonders gut, wenn sie einige Stunden durchziehen darf. Luftdicht verpackt hält sie sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Dessert Rezepte, Schnelle und Einfache Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg