Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
"Beeren auf Wolke 7" - Ein himmlisches Geschmackserlebnis!

„Beeren auf Wolke 7“ – Ein himmlisches Geschmackserlebnis!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Luftige Windbeutel treffen auf cremigen Quark und süße Kondensmilch, durchzogen von fruchtigen Beeren. Ein sahnig-zartes Dessert, das auf der Zunge schmilzt und mit leuchtenden Farben verführt.


Ingredients

Scale
  • 2 Packungen Windbeutel, tiefgekühlt
  • 500 g Quark (40 % Fett)
  • 250 g Quark (Magerquark)
  • 250 g gezuckerte Kondensmilch (Milchmädchen)
  • gemischte Beeren, tiefgekühlt

Instructions

  1. Nehmen Sie die tiefgekühlten Windbeutel aus der Verpackung und legen Sie sie in eine ausreichend große Auflaufform. Achten Sie darauf, dass der Boden der Form gleichmäßig und lückenlos mit Windbeuteln bedeckt ist, damit später eine schöne Basis entsteht.
  2. Geben Sie sowohl den Quark mit 40 % Fett als auch den Magerquark in eine große Rührschüssel. Fügen Sie die gezuckerte Kondensmilch hinzu. Verrühren Sie alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder Schneebesen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Kosten Sie die Creme und geben Sie nach Belieben noch etwas mehr gezuckerte Kondensmilch hinzu, falls Sie es süßer mögen.
  3. Verteilen Sie die fertige Quark-Kondensmilch-Creme gleichmäßig über die Windbeutel in der Auflaufform. Nutzen Sie einen Teigschaber oder Löffel, um die Creme sanft über die Windbeutel zu streichen, sodass alle Windbeutel gut bedeckt sind.
  4. Nehmen Sie die tiefgekühlten, gemischten Beeren direkt aus dem Gefrierfach und streuen Sie sie großzügig über die Quarkcreme. Achten Sie darauf, die Beeren gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen fruchtig wird.
  5. Stellen Sie die fertige Schichtdessert-Form abgedeckt für mindestens 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank. In dieser Zeit kann die Creme durchziehen und die Windbeutel nehmen Feuchtigkeit auf, während die Beeren leicht antauen. Vor dem Servieren können Sie das Dessert optional noch mit frischen Beeren oder etwas Puderzucker dekorieren.

Notes

Das Dessert lässt sich wunderbar vorbereiten und eignet sich ideal für Gäste. Sie können auch frische Beeren verwenden, dann empfiehlt es sich, das Dessert etwas kürzer im Kühlschrank durchziehen zu lassen. Wer mag, kann die Quarkcreme zusätzlich mit etwas Vanilleextrakt aromatisieren. Die Menge der gezuckerten Kondensmilch kann je nach gewünschtem Süßegrad angepasst werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
9 Shares
Pin9
Twittern
Teilen