Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Berliner Kartoffelsuppe Rezept

Berliner Kartoffelsuppe Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Kräftige Kartoffelsuppe mit zart zerfallenden Kartoffeln, aromatischem Suppengemüse und würzigem Speck. Saftige Würstchen, Lorbeer und Piment sorgen für herzhafte Tiefe. Sämig, goldgelb, sättigend.


Ingredients

Scale
  • 2 ½ kg mehligkochende Kartoffeln
  • 1 kg Suppengemüse (TK)
  • 250 g Katenschinken oder magerer Speck, gewürfelt
  • 3 Zwiebeln
  • 1 kg Würstchen (z. B. Dampfwürstchen mit Majoran)
  • 3 Lorbeerblätter
  • 4 Pimentkörner
  • 2 EL Gemüsebrühepulver oder klare Brühe, instant
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Paket Petersilie (TK)
  • 1 EL Margarine

Instructions

  1. Beginnen Sie damit, die Kartoffeln zu schälen und in kleine, gleichmäßige Stücke zu schneiden. Geben Sie die geschnittenen Kartoffeln in einen großen Topf und bedecken Sie sie knapp mit Wasser. Fügen Sie eine großzügige Prise Salz hinzu und bringen Sie das Wasser bei hoher Hitze zum Kochen. Lassen Sie die Kartoffeln köcheln, bis sie weich sind und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.
  2. Während die Kartoffeln kochen, nehmen Sie einen zweiten großen Topf und lassen Sie darin die Margarine bei mittlerer Hitze zerlaufen. Geben Sie die gewürfelten Katenschinken oder den mageren Speck hinzu und braten Sie ihn scharf an, bis er leicht gebräunt und aromatisch ist.
  3. Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in grobe Stücke. Geben Sie die Zwiebeln zum Speck in den Topf und dünsten Sie sie unter gelegentlichem Umrühren an, bis sie glasig sind. Achten Sie darauf, dass die Zwiebeln keine Farbe annehmen, sondern nur weich und durchsichtig werden.
  4. Fügen Sie das gefrorene Suppengemüse zu den Zwiebeln und dem Speck in den Topf und lassen Sie es kurz mitdünsten. Löschen Sie das Gemüse anschließend mit etwa 0,5 Liter Wasser ab. Rühren Sie das Gemüsebrühepulver oder die Instantbrühe ein. Geben Sie die Lorbeerblätter, Pimentkörner und etwa 1 Teelöffel frisch gemahlenen Pfeffer dazu. Alles gut umrühren und die Mischung aufkochen lassen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie das Gemüse auf kleiner Flamme köcheln, während die Kartoffeln weiter garen.
  5. Wenn die Kartoffeln vollständig gar sind, gießen Sie das Kartoffelwasser nicht weg, sondern geben es zum Gemüse in den zweiten Topf. Zerdrücken Sie die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer, bis sie schön stückig sind, und geben Sie auch den Kartoffelstampf zum Gemüse in den Topf.
  6. Gießen Sie so viel zusätzliches Wasser dazu, dass Sie insgesamt etwa 5 Liter Flüssigkeit in Ihrem Topf haben. Achten Sie darauf, dass die Suppe schön sämig und nicht zu dünn wird. Rühren Sie alles gründlich um, bringen Sie die Suppe erneut zum Kochen und lassen Sie sie für einige Minuten auf kleiner Flamme weiter köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  7. Während die Suppe köchelt, schneiden Sie die Würstchen in etwa 1 cm dicke Scheiben. Geben Sie die Würstchenscheiben in die heiße Suppe und lassen Sie sie einige Minuten mitziehen, damit sie erwärmt werden, aber nicht zerfallen.
  8. Nehmen Sie die Suppe vom Herd und rühren Sie zum Schluss die tiefgekühlte Petersilie unter. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Servieren Sie die Kartoffelsuppe heiß, idealerweise mit frischem Brot.

Notes

Am besten schmeckt die Berliner Kartoffelsuppe, wie viele Eintöpfe, am zweiten Tag nach dem Zubereiten, wenn sie gut durchgezogen ist. Reste lassen sich hervorragend einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt genießen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Suppenrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 4-8g
  • Sodium: 800-1200mg
  • Fat: 8-15g
  • Saturated Fat: 2-5g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 10-15g
  • Cholesterol: 30-60mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen