Description
Luftig-zarte Berliner mit goldbrauner Kruste, gefüllt mit samtiger Vanillecreme. Süßer Duft, feiner Orangenhauch, flaumig-weicher Biss – ein unwiderstehlicher Genuss, der auf der Zunge schmilzt.
Ingredients
- 500 g Mehl
- 1 Pck. frische Hefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 3 Eigelb
- 60 g Zucker
- 60 g zerlassene Butter
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 EL Orangensaft
- 1 Prise Salz
- 1 L Öl zum Frittieren
- 2 Packungen Paradiescreme Vanille
- 500 ml kalte Milch
- 400 ml kalte Schlagsahne
- 4 TL Sanapart
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Bereiten Sie den Hefeteig vor: Geben Sie das Mehl in eine große Schüssel und formen Sie in der Mitte eine Mulde. Bröseln Sie die frische Hefe hinein. Gießen Sie die lauwarme Milch und die Hälfte des Zuckers über die Hefe. Lassen Sie die Mischung etwa 5-10 Minuten stehen, bis die Hefe beginnt, Blasen zu bilden und zu schäumen.
- Fügen Sie nun die restlichen Zutaten für den Teig hinzu: die Eigelbe, den übrigen Zucker, die zerlassene Butter, das Vanillezucker, den Orangensaft und eine Prise Salz. Kneten Sie alles mit den Knethaken des Mixers oder mit den Händen etwa 5-6 Minuten lang zu einem glatten, geschmeidigen Teig.
- Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig an einem warmen Ort (Raumtemperatur oder bei 35°C im Backofen) für etwa 1 Stunde ruhen, bis sich sein Volumen deutlich vergrößert hat.
- Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Stürzen Sie den aufgegangenen Teig darauf und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz circa 2 cm dick aus. Stechen Sie mit einem Glas oder einem runden Ausstecher Kreise aus dem Teig aus. Kneten Sie die Teigreste zusammen, rollen Sie sie erneut aus und stechen Sie weitere Kreise aus, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Legen Sie die Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Decken Sie sie mit einem Tuch ab und lassen Sie sie weitere 20-25 Minuten gehen, damit sie noch etwas aufgehen.
- Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf auf hoher Stufe auf etwa 170-180°C. Schalten Sie den Herd dann auf mittlere Hitze zurück. Frittieren Sie die Berliner portionsweise, indem Sie jeweils etwa 3 Stück vorsichtig in das heiße Öl geben. Legen Sie einen Deckel auf den Topf und backen Sie die Berliner von der ersten Seite etwa 2 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und sich ein heller Rand bildet. Nehmen Sie dann den Deckel ab, wenden Sie die Berliner mit einer Schaumkelle und frittieren Sie sie weitere 2 Minuten auf der zweiten Seite ohne Deckel.
- Nehmen Sie die Berliner mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen, damit überschüssiges Fett aufgesogen wird. Lassen Sie sie vollständig auskühlen.
- Schneiden Sie die Berliner waagerecht in der Mitte auf, sodass Sie einen Boden und einen Deckel erhalten.
- Bereiten Sie während die Berliner auskühlen die Vanillefüllung zu: Schlagen Sie die kalte Schlagsahne etwa 30 Sekunden mit einem Handmixer an, geben Sie dann das Sanapart hinzu und schlagen Sie die Sahne vollständig steif.
- Vermengen Sie in einer separaten Schüssel die kalte Milch mit dem Paradiescreme-Pulver. Verrühren Sie die Mischung zunächst auf niedriger Stufe, dann schlagen Sie sie etwa 3 Minuten auf höherer Stufe, bis sie dickcremig ist.
- Heben Sie die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Paradiescreme, sodass eine luftige Vanillecreme entsteht.
- Füllen Sie die fertige Vanillecreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle. Spritzen Sie großzügig Creme auf die unteren Hälften der Berliner.
- Setzen Sie die oberen Hälften der Berliner wieder darauf. Bestäuben Sie die Berliner großzügig mit Puderzucker.
- Stellen Sie die fertigen Berliner mit Vanillefüllung bis zum Servieren in den Kühlschrank, damit die Füllung schön frisch bleibt.
Notes
Für eine alternative Vanillefüllung können Sie Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen, direkt mit Folie abdecken, auskühlen lassen und durch ein feines Sieb streichen. Die ausgekühlte Puddingmasse mit aufgeschlagener Sahne (400 ml Schlagsahne mit 4 TL Sanapart steif schlagen) vermengen, um eine selbstgemachte Vanillecreme zu erhalten. Die Berliner schmecken am besten frisch am Tag der Zubereitung. Beim Frittieren ist es wichtig, die Temperatur des Öls im Auge zu behalten, damit die Berliner gleichmäßig ausbacken und nicht zu dunkel werden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg