Description
Luftig-leichte Berliner mit goldbrauner Kruste, zartem Hefeteig und feiner Vanillenote. Außen knusprig-zuckerbestäubt, innen weich und fluffig – ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
Ingredients
Scale
- 1/8 l Milch
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 500 g + etwas Mehl
- 100 g + ca. 100 g Zucker
- etwas Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g weiche Butter
- ca. 1 l Pflanzenöl zum Frittieren (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
- ca. 280 g Konfitüre nach Geschmack (z. B. Himbeer)
- Backpapier
Instructions
- Erwärmen Sie die Milch in einem kleinen Topf, bis sie lauwarm ist (sie sollte nicht kochen). Bröckeln Sie die frische Hefe in die warme Milch und rühren Sie so lange um, bis sich die Hefe vollständig aufgelöst hat.
- Geben Sie 500 g Mehl, 100 g Zucker, eine Prise Salz, die Eier und die weiche Butter in kleinen Stücken in eine große Rührschüssel. Gießen Sie die Hefemilch dazu.
- Verkneten Sie alle Zutaten mit den Knethaken eines Rührgeräts oder per Hand zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Tuch ab und lassen Sie den Teig an einem warmen, zugfreien Ort etwa 45 Minuten gehen, bis er deutlich aufgegangen ist.
- Bestäuben Sie Ihre Arbeitsfläche und die Hände leicht mit Mehl. Kneten Sie den Teig kräftig durch, um die Luft herauszudrücken. Rollen Sie den Teig auf der bemehlten Fläche etwa 2 cm dick aus.
- Stechen Sie mit einem runden Ausstecher oder einem Glas etwa 14 Kreise mit ca. 8 cm Durchmesser aus. Legen Sie diese Teigkreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Decken Sie die Kreise locker ab und lassen Sie sie für weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen, damit sie noch einmal aufgehen.
- Füllen Sie einen weiten Topf oder eine tiefe Pfanne mit ca. 1 Liter Pflanzenöl und erhitzen Sie das Öl auf 170-180 °C. Prüfen Sie die Temperatur, indem Sie einen Holzspieß hineintauchen – steigen kleine Bläschen auf, ist das Öl bereit.
- Geben Sie die Berliner portionsweise vorsichtig ins heiße Fett, sodass sie schwimmen und nicht aneinanderkleben. Frittieren Sie die Berliner 7-8 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Wenden Sie sie dabei nach der Hälfte der Zeit, damit beide Seiten gleichmäßig braun werden.
- Heben Sie die fertig gebackenen Berliner mit einer Schaumkelle aus dem Fett und lassen Sie sie kurz auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Wälzen Sie die noch warmen Berliner in den restlichen 100 g Zucker, sodass sie rundum gut mit Zucker bedeckt sind.
- Füllen Sie die gewünschte Konfitüre in einen Spritzbeutel mit einer langen Fülltülle. Stechen Sie die Tülle seitlich in jeden Berliner und spritzen Sie etwa 20 g Konfitüre hinein. Lassen Sie die Berliner anschließend vollständig auskühlen, bevor Sie sie servieren.
Notes
Achten Sie darauf, dass die Milch nur lauwarm ist – zu heiße Milch kann die Hefe abtöten. Für ein besonders fluffiges Ergebnis ist ausreichend Gehzeit des Teigs wichtig. Die Füllung kann nach Geschmack variiert werden, z.B. mit Aprikosen-, Erdbeer- oder Pflaumenmarmelade. Verwenden Sie zum Ausbacken einen hohen Topf, um Spritzer zu vermeiden, und achten Sie darauf, dass das Fett während des Frittierens die richtige Temperatur hält.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Gebäck Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg