Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blechkuchen “Gebrannte Mandeln” Rezept

Blechkuchen “Gebrannte Mandeln” Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiger Schokoladenkuchen trifft auf eine luftige Schmand-Sahne-Creme; gekrönt von knusprig karamellisierten Mandeln. Cremig, zart und knackig zugleich – ein unwiderstehlicher Genuss für Auge und Gaumen.


Ingredients

Scale
  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 6 Eier
  • 2 ½ EL Kakaopulver
  • 150 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Becher Schmand (à 200 g)
  • 2 Becher süße Sahne (à 200 g)
  • 3 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Cremepulver (Paradiescreme Vanillegeschmack)
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 200 g Mandelstifte

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Gib 250 g Butter und 250 g Zucker in eine große Rührschüssel und schlage beides mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine auf höchster Stufe, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Füge die 6 Eier einzeln hinzu und verrühre jedes Ei gut mit der Butter-Zucker-Masse. Gib anschließend das Kakaopulver dazu und rühre es gründlich unter.
  4. Siebe 150 g Mehl und 1 Päckchen Backpulver in die Schüssel zur Eiermasse. Verrühre alles zu einem glatten, gleichmäßigen Teig ohne Klümpchen.
  5. Verteile den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech und streiche ihn glatt, sodass die Oberfläche eben ist.
  6. Backe den Teig im vorgeheizten Backofen bei 170°C für etwa 20 Minuten, bis er fest geworden ist und leicht zurückfedert, wenn du ihn vorsichtig andrückst.
  7. Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse den Kuchenboden vollständig abkühlen, bevor du mit der Creme weitermachst.
  8. Für die Creme gib 2 Becher süße Sahne in eine Schüssel, streue das Cremepulver (2 Päckchen Paradiescreme Vanillegeschmack) darüber und verrühre alles zunächst mit einem Schneebesen. Schlage die Masse anschließend mit dem Handmixer steif, bis eine dicke Creme entsteht.
  9. Füge nun 2 Becher Schmand, 3 EL Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker hinzu und verrühre alles zu einer glatten, homogenen Creme.
  10. Verteile die fertige Creme gleichmäßig auf dem vollständig abgekühlten Kuchenboden und streiche sie glatt.
  11. Stelle den Kuchen beiseite oder in den Kühlschrank, während du das Topping zubereitest.
  12. Für das Topping gib 100 g Butter und 100 g Zucker in eine große Pfanne und erhitze beides bei mittlerer Hitze, bis die Butter geschmolzen ist.
  13. Füge 200 g Mandelstifte hinzu und rühre regelmäßig um, damit die Mandeln gleichmäßig mit der Butter-Zucker-Mischung überzogen werden.
  14. Lasse die Mandeln bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren goldbraun werden und karamellisieren. Achte darauf, dass die Mandeln nicht anbrennen.
  15. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse die karamellisierten Mandeln in der Pfanne abkühlen, bis sie nur noch lauwarm sind.
  16. Verteile das Mandel-Topping gleichmäßig auf der Creme-Schicht des Kuchens. Drücke die Mandeln leicht an, damit sie gut haften.
  17. Stelle den Kuchen mindestens 1-2 Stunden kalt, damit die Creme fest werden kann und das Topping gut bindet. Schneide den Kuchen vor dem Servieren in Stücke und genieße ihn.

Notes

Für ein besonders aromatisches Ergebnis kannst du die Mandelstifte vor dem Karamellisieren leicht anrösten. Stelle sicher, dass der Kuchenboden komplett abgekühlt ist, bevor du die Creme aufträgst, damit sie nicht verläuft. Der Kuchen lässt sich sehr gut vorbereiten und hält sich im Kühlschrank mehrere Tage frisch.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
7 Shares
Pin7
Twittern
Teilen