Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blitz Käsekuchen ohne Backen Rezept, ich bin süchtig danach geworden!

Blitz Käsekuchen ohne Backen Rezept, ich bin süchtig danach geworden!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Cremig-zarter Käsekuchen trifft auf einen knusprig-buttrigen Keksboden. Frischkäse und Quark verschmelzen mit Vanille und Sahne zu einer luftigen, seidigen Creme—ein unwiderstehlich leichtes, himmlisches Dessert.


Ingredients

Scale
  • 100 Gramm Butter
  • 250 Gramm Butterkekse
  • 250 Gramm Schlagsahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 Gramm Frischkäse
  • 200 Gramm Speisequark
  • 100 Gramm Puderzucker
  • Lotus Brotaufstrich

Instructions

  1. Beginnen Sie damit, den Boden einer Springform mit einem Durchmesser von 26 cm mit Backpapier auszulegen. Dies verhindert, dass der Kuchen am Boden festklebt und erleichtert das spätere Herauslösen.
  2. Die Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen, bis sie vollständig flüssig ist. Währenddessen die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln, alternativ können Sie die Kekse auch in einer Küchenmaschine oder einem Mixer zerkleinern, bis feine Brösel entstehen.
  3. Die Keksbrösel in eine große Schüssel geben und die geschmolzene Butter darüber gießen. Alles gründlich miteinander vermengen, bis die Brösel gleichmäßig mit der Butter durchfeuchtet sind und eine sandige, leicht feuchte Masse entsteht.
  4. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Springform verteilen. Mit einem Löffel oder dem Boden eines Glases die Masse fest und gleichmäßig andrücken, sodass ein kompakter Boden entsteht. Die Springform anschließend in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird, während Sie die Creme zubereiten.
  5. Für die Creme die Schlagsahne zusammen mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker in eine kalte Schüssel geben. Mit einem elektrischen Handmixer oder einer Küchenmaschine die Sahne steif schlagen, bis sie feste Spitzen bildet.
  6. Den Frischkäse, den Speisequark und den Puderzucker zur geschlagenen Sahne geben. Alles mit dem Handmixer oder einem Schneebesen zu einer glatten, homogenen Masse verrühren und darauf achten, dass keine Klümpchen entstehen.
  7. Die fertige Creme gleichmäßig auf den vorbereiteten Keksboden in der Springform geben. Mit einer Palette oder einem Löffel die Oberfläche glatt streichen, sodass die Creme überall gleich dick ist.
  8. Den Käsekuchen ohne Backen nun für mindestens 4 Stunden, am besten jedoch über Nacht, in den Kühlschrank stellen. Die Creme wird dadurch fest und der Kuchen lässt sich später besser schneiden.
  9. Vor dem Servieren den Lotus Brotaufstrich in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle vorsichtig erwärmen, bis er flüssig ist. Anschließend den geschmolzenen Brotaufstrich dekorativ über die Oberfläche des gekühlten Käsekuchens träufeln oder verteilen. Nach Belieben zusätzlich mit zerstoßenen Lotus-Keksen oder weiteren Toppings garnieren.
  10. Den Kuchen vorsichtig aus der Springform lösen, in Stücke schneiden und servieren. Genießen Sie den blitzschnellen und köstlichen Käsekuchen ohne Backen!

Notes

Für ein besonders schönes Ergebnis kann der Lotus Brotaufstrich auch in feinen Streifen oder Mustern aufgetragen werden. Bewahren Sie den Kuchen immer im Kühlschrank auf, da er ohne Gelatine zubereitet wird und so seine Form behält. Der Kuchen kann nach Belieben auch mit frischen Beeren, Schokoraspeln oder anderen Toppings dekoriert werden. Wer mag, kann statt Lotus Brotaufstrich auch Karamellsoße oder Fruchtpüree verwenden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen