Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Böhmische Knödel mit Petersilie und Oregano Rezept (alte Brötchen verwerten)

Böhmische Knödel mit Petersilie und Oregano Rezept (alte Brötchen verwerten)


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Luftige, goldbraune Böhmische Knödel mit würziger Petersilie und aromatischem Oregano. Knuspriger Speck, zarte Zwiebeln und feine Muskatnote verschmelzen zu einer herzhaften, saftigen Spezialität aus altbackenen Brötchen.


Ingredients

Scale
  • 500 g alte Brötchen
  • 2 Eier
  • 3 Zwiebeln
  • 4 Scheiben Schinken oder Frühstücksspeck
  • Milch nach Bedarf
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Oregano
  • Petersilie

Instructions

  1. Schneiden Sie die alten Brötchen in kleine Würfel von etwa 1 bis 2 Zentimetern Kantenlänge. Geben Sie die Brötchenwürfel in eine große Rührschüssel.
  2. Waschen und hacken Sie frische Petersilie und zupfen Sie die Blätter vom Oregano. Geben Sie beides zu den Brötchenwürfeln und mischen Sie alles gut durch, sodass die Kräuter gleichmäßig verteilt sind.
  3. Schälen Sie die Zwiebeln und würfeln Sie sie fein. Schneiden Sie den Schinken oder Frühstücksspeck ebenfalls in kleine Stücke.
  4. Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze. Geben Sie die Zwiebelwürfel hinein und braten Sie sie glasig an. Fügen Sie dann die Schinken- oder Speckwürfel hinzu und braten Sie alles weiter, bis der Schinken leicht gebräunt ist und ein angenehmes Aroma verströmt.
  5. Geben Sie die angebratene Zwiebel-Schinken-Mischung zu den Brötchenwürfeln mit den Kräutern in die Schüssel.
  6. Schlagen Sie die Eier in einer separaten Schüssel auf und verquirlen Sie sie gründlich mit einer Gabel oder einem Schneebesen.
  7. Gießen Sie die verquirlten Eier über die Brötchenmischung. Streuen Sie eine Prise frisch geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu.
  8. Fügen Sie nach Bedarf Milch hinzu – beginnen Sie mit etwa 100 ml und geben Sie mehr dazu, bis die Masse feucht und leicht klebrig ist, aber nicht zu flüssig. Die Brötchen sollten die Flüssigkeit gut aufnehmen, sodass eine formbare, kompakte Masse entsteht.
  9. Mischen Sie alle Zutaten sorgfältig mit den Händen oder einem großen Löffel, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Drücken Sie die Masse leicht zusammen.
  10. Lassen Sie die Knödelmasse abgedeckt etwa 15 bis 20 Minuten ruhen, damit die Brötchen die Flüssigkeit vollständig aufnehmen und der Teig bindet.
  11. Legen Sie ein großes Stück hitzebeständige Lebensmittelfolie auf die Arbeitsfläche. Formen Sie aus der Masse mit feuchten Händen einen länglichen Knödel oder mehrere kleine Knödel und wickeln Sie sie fest in die Folie ein. Drehen Sie die Enden wie bei einem Bonbon zu, sodass die Form stabil bleibt.
  12. Bringen Sie in einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen und salzen Sie es großzügig.
  13. Legen Sie die in Folie gewickelten Knödel ins kochende Wasser. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt. Lassen Sie die Knödel etwa 20 Minuten gar ziehen. Die Knödel sollten während des Kochens im Wasser schwimmen.
  14. Nehmen Sie die Knödel nach der Kochzeit mit einer Schaumkelle heraus und lassen Sie sie kurz abkühlen. Entfernen Sie vorsichtig die Folie. Schneiden Sie die Knödel in Scheiben und servieren Sie sie als Beilage oder Hauptgericht. Sie schmecken besonders gut zu Braten, Gulasch oder in Butter angebraten.

Notes

Die Knödelmasse kann roh eingefroren werden. Wickeln Sie sie dazu wie beschrieben in Folie und legen Sie sie ins Gefrierfach. Zum Zubereiten lassen Sie die Knödel auftauen und kochen sie wie gewohnt im gesalzenen Wasser. Die Menge der Milch hängt stark davon ab, wie trocken die Brötchen sind – geben Sie sie daher nach und nach dazu. Wer mag, kann die Knödel nach dem Kochen in Scheiben schneiden und in Butter goldbraun anbraten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
3 Shares
Pin3
Twittern
Teilen