Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bulettentopf mit zartem Wirsinggemüse Bulettentopf mit zartem Wirsinggemüse

Bulettentopf mit zartem Wirsinggemüse


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 60
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Saftige Buletten mit goldbrauner Kruste ruhen in cremigem Wirsinggemüse. Zarte Zwiebelwürfel und aromatischer Senf verleihen dem Gericht würzige Tiefe, während das Gemüse sanft auf der Zunge zergeht.


Ingredients

Scale
  • 4 Zwiebeln
  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 2 Eier
  • 1 EL Senf
  • 3 Scheiben Toastbrot
  • Salz
  • Pfeffer
  • 30 g Butterschmalz
  • 30 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 150 g Crème fraîche
  • 700 g Wirsing, in Streifen geschnitten
  • 40 g Butter

Instructions

  1. Schäle die Zwiebeln und hacke sie fein. Gib das gemischte Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge die gehackten Zwiebeln, die Eier, den Senf, Salz und Pfeffer hinzu. Weiche die Toastbrotscheiben kurz in etwas Wasser ein, drücke sie gut aus und gib sie ebenfalls zur Hackfleischmasse.
  2. Vermenge alle Zutaten gründlich mit den Händen oder einem Löffel, bis eine homogene Fleischmasse entsteht. Forme aus der Masse mit angefeuchteten Händen 8 gleichmäßige Buletten (Frikadellen).
  3. Erhitze das Butterschmalz in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Buletten darin etwa 8 Minuten pro Seite, bis sie rundum schön gebräunt und durchgegart sind. Nimm die Buletten aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  4. Bereite nun die Sauce zu: Schmelze 30 g Butter in einem Topf. Gib das Mehl dazu und rühre es unter ständigem Rühren an, bis eine helle Mehlschwitze entsteht. Gieße langsam die Hühnerbrühe hinzu und rühre dabei mit einem Schneebesen, damit keine Klümpchen entstehen. Lasse die Sauce bei kleiner Hitze etwa 10 Minuten köcheln, damit sie leicht eindickt.
  5. Rühre die Crème fraîche ein und schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Halte die Sauce warm.
  6. Während die Sauce köchelt, putze den Wirsing und schneide ihn in feine Streifen. Schmelze 40 g Butter in einer großen Pfanne oder einem Topf. Gib die Wirsingstreifen dazu und dünste sie bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 8-10 Minuten, bis der Wirsing weich, aber noch bissfest ist. Würze mit etwas Salz und Pfeffer.
  7. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor. Gib den gedünsteten Wirsing in eine ofenfeste Auflaufform und verteile ihn gleichmäßig.
  8. Setze die gebratenen Buletten auf den Wirsing. Gieße die Sauce gleichmäßig über die Buletten und das Gemüse.
  9. Decke die Auflaufform mit einem Deckel oder etwas Alufolie ab. Gare das Gericht im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten, damit sich die Aromen verbinden und alles schön saftig bleibt.
  10. Nimm die Form aus dem Ofen, entferne die Abdeckung und bestreue das Gericht nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie. Serviere den Bulettentopf heiß, idealerweise mit frischem Brot oder Kartoffeln.
 
 

 

 

Notes

Du kannst die Buletten auch mit etwas Muskatnuss oder Paprikapulver würzen, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Wer es besonders deftig mag, kann zusätzlich Speckwürfel zum Wirsing geben. Der Bulettentopf lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.

  • Prep Time: 30
  • Cook Time: 30
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 4-6g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen