Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Buntes Ofengemüse mit Kartoffeln

Buntes Ofengemüse mit Kartoffeln: Dein Ticket ins Geschmacksparadies!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Knusprige Kartoffelwürfel treffen auf zartschmelzende Zucchini, saftige Paprika und aromatische Aubergine. Schalotten und Champignons verleihen Würze, Olivenöl sorgt für goldene Röstaromen – ein farbenfrohes, duftendes Ofenerlebnis.


Ingredients

Scale
  • 8 mittelgroße, festkochende Kartoffeln
  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 1 mittelgroße Aubergine
  • 10 Schalotten
  • 10 Champignons
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Chilipulver oder rosenscharfes Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer nach Geschmack

Instructions

  1. Wasche die Kartoffeln gründlich und gib sie in einen großen Topf mit ausreichend Wasser. Koche die Kartoffeln als Pellkartoffeln, bis sie gar sind (ca. 20-25 Minuten, je nach Größe). Gieße das Wasser ab und lasse die Kartoffeln etwas abkühlen. Schäle sie, falls gewünscht, und schneide sie anschließend in Viertel. Stelle die Kartoffeln beiseite.
  2. Bereite das restliche Gemüse vor: Wasche die Paprikaschoten, entferne das Kerngehäuse und schneide sie jeweils in vier große Stücke. Wasche die Zucchini und schneide sie in dicke Scheiben. Wasche die Aubergine, entferne den Stielansatz und schneide sie ebenfalls in dicke Scheiben. Schäle die Schalotten und lasse sie ganz. Putze die Champignons und halbiere sie. Achte darauf, dass alle Gemüsestücke ähnlich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Gib die vorbereiteten Kartoffelviertel, Paprikastücke, Zucchinischeiben, Auberginenscheiben, Schalotten und Champignonhälften zusammen in eine große Plastiktüte oder einen großen Gefrierbeutel. Alternativ kannst du eine sehr große Schüssel mit Deckel verwenden.
  4. Bereite die Marinade zu: Gib das Olivenöl in eine kleine Schüssel. Füge den Oregano, Thymian, Chilipulver oder rosenscharfes Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer nach Geschmack hinzu. Verrühre die Zutaten gründlich, sodass sich die Gewürze mit dem Öl verbinden.
  5. Gieße die fertige Marinade über das Gemüse und die Kartoffeln in der Plastiktüte oder Schüssel. Verschließe die Tüte oder decke die Schüssel ab. Schüttle oder wende alles vorsichtig, sodass jedes Stück Gemüse und Kartoffel gleichmäßig mit der Marinade überzogen ist. Lasse das Gemüse idealerweise 10-15 Minuten marinieren, damit die Aromen gut einziehen.
  6. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder fette es leicht ein.
  7. Verteile das marinierte Gemüse und die Kartoffeln gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu eng beieinander liegen, damit sie rundum bräunen und nicht dämpfen.
  8. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene. Backe das Ofengemüse für etwa 20 Minuten. Wende das Gemüse nach der Hälfte der Backzeit vorsichtig mit einem Pfannenwender, damit es von allen Seiten goldbraun und knusprig wird.
  9. Überprüfe gegen Ende der Backzeit, ob das Gemüse die gewünschte Bräunung und Bissfestigkeit erreicht hat. Je nach Ofen und Größe der Stücke kann die Backzeit leicht variieren. Das Gemüse soll außen knusprig und innen saftig sein.
  10. Nimm das Backblech aus dem Ofen und richte das bunte Ofengemüse mit Kartoffeln direkt auf Tellern an. Garniere das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum. Serviere das Ofengemüse als eigenständiges Hauptgericht, als Beilage zu Gegrilltem oder zusammen mit einem frischen grünen Salat und einem kräftigen Rotwein.

Notes

Für ein perfektes Ofenergebnis schneide das Gemüse in ausreichend große Stücke, damit es beim Backen nicht zu weich wird. Verwende hochwertiges Olivenöl für ein intensiveres Aroma. Achte darauf, das Gemüse nicht zu dicht auf das Blech zu legen, damit es rundum bräunen kann und nicht dämpft. Die Marinade kann nach Geschmack mit weiteren Kräutern oder etwas Knoblauch ergänzt werden. Das Rezept ist vegan und lässt sich flexibel mit saisonalem Gemüse abwandeln.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 150-250
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 8-15g
  • Saturated Fat: 1-3g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg
8 Shares
Pin8
Twittern
Teilen