Description
Luftiger Biskuitboden trifft auf samtige Vanillecreme, fruchtige Himbeerschicht und zart-knusprige Butterkekse. Ein harmonisches Dessert mit süß-säuerlicher Frische und feiner Cremigkeit in jedem Bissen.
Ingredients
- 4 Eier
- 1 Pck. Vanillezucker
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Mehl
- 1 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 1 TL Backpulver
- 1 kg Himbeeren (TK oder frisch)
- 500 ml Wasser
- 160 g Zucker
- 2 Pck. Vanillepudding-Pulver
- 750 g Sahne
- 200 g Butterkekse
- 250 g Puderzucker
- 6 EL Zitronensaft
Instructions
- Heize den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze oder 200°C Umluft vor. Fette ein Backblech gründlich ein, damit der Biskuit später nicht kleben bleibt.
- Trenne die Eier sorgfältig, sodass kein Eigelb ins Eiweiß gelangt. Schlage das Eiweiß in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät steif. Lasse während des Schlagens langsam den Vanillezucker, den Zucker und die Prise Salz einrieseln, bis der Eischnee glänzt und stabile Spitzen bildet.
- Füge nun die Eigelbe nacheinander zum Eischnee hinzu und hebe sie vorsichtig unter, damit die Masse luftig bleibt.
- Vermische das Mehl, das Vanillepudding-Pulver und das Backpulver in einer separaten Schüssel. Siebe die Mischung über die Eiermasse, um Klümpchen zu vermeiden, und hebe sie vorsichtig unter, bis ein homogener, luftiger Teig entsteht.
- Verteile die Biskuitmasse gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech. Streiche sie glatt und backe den Biskuit im vorgeheizten Ofen für 12 bis 15 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse den Biskuit vollständig auskühlen.
- Für die Himbeerfüllung gib die Himbeeren (frisch oder aufgetaute TK-Himbeeren) zusammen mit 400 ml Wasser und dem Zucker in einen Topf. Lasse die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln, bis die Himbeeren weich werden und Saft ziehen.
- Rühre das Vanillepudding-Pulver in 100 ml kaltem Wasser glatt, sodass keine Klümpchen entstehen. Gieße die angerührte Mischung in das heiße Himbeerkompott und rühre stetig, bis die Masse eindickt und eine cremige Konsistenz erreicht.
- Verteile die noch warme Himbeerfüllung gleichmäßig auf dem ausgekühlten Biskuitboden. Streiche sie glatt und lasse alles komplett auskühlen, damit die Füllung fest wird.
- Schlage die Sahne in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät steif, bis sie feste Spitzen bildet. Verteile die geschlagene Sahne mit einem Teigschaber gleichmäßig auf der ausgekühlten Himbeerfüllung und streiche die Oberfläche glatt.
- Belege die Sahneschicht vollständig mit Butterkeksen, indem du sie dicht an dicht auflegst, sodass die gesamte Fläche bedeckt ist.
- Vermische den Puderzucker mit dem Zitronensaft in einer kleinen Schüssel zu einem glatten, dickflüssigen Guss. Falls der Guss zu dick ist, gib noch tropfenweise Zitronensaft hinzu. Streiche den Zuckerguss gleichmäßig auf die Butterkekse.
- Lasse den Kuchen nun im Kühlschrank ruhen, damit der Zuckerguss fest werden kann. Schneide den Kuchen anschließend in Stücke und serviere ihn gekühlt.
Notes
Der Kuchen lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt besonders gut, wenn er einige Stunden durchziehen kann. Verwende für die Himbeerfüllung am besten frische Himbeeren in der Saison, aber TK-Himbeeren funktionieren ebenfalls sehr gut. Achte darauf, dass die Sahne wirklich steif geschlagen ist, damit sie die Schichten stabil hält. Für eine besonders schöne Optik kannst du die Butterkekse vor dem Schneiden mit einem scharfen Messer entlang der Keksrillen durchschneiden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg