Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Obst-Biskuitkuchen Rezept

Der beste und schnellste Obst-Biskuitkuchen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Der schnellste Obst-Biskuitkuchen, den ich je gemacht habe. Die Zubereitung hat 10 Minuten gedauert. Zwar muss man ihn etwas länger backen, aber er ist wirklich luftig und sehr lecker.


Ingredients

Scale
  • 300 g Zucker
  • 6 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Öl
  • 100 ml Wasser
  • Obst (z.B. Aprikosen, Pflaumen)
  • 4 EL Zucker (für die Streusel)
  • 4 EL Mehl (für die Streusel)
  • 4 EL Margarine oder Butter (für die Streusel)

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette ein großes Backblech gründlich mit Butter oder Margarine ein. Bestäube das Blech anschließend leicht mit Mehl, damit der Kuchen später nicht anklebt.
  2. Trenne die Eier sorgfältig und gib die Eigelbe in eine große Rührschüssel. Füge den Zucker und den Vanillezucker hinzu. Schlage die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis sie hell und schaumig ist. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten.
  3. Gieße das Öl und das Wasser langsam zur Eigelb-Zucker-Mischung und rühre alles gut unter, sodass eine glatte, homogene Masse entsteht.
  4. Mische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Gib die Mehlmischung portionsweise zur Eigelbmasse und rühre sie langsam unter, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
  5. Schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz in einer sauberen Schüssel steif. Hebe das geschlagene Eiweiß vorsichtig mit einem Teigspatel unter den Teig, indem du es in mehreren Portionen langsam und behutsam einarbeitest. So bleibt der Teig schön luftig.
  6. Verteile den fertigen Biskuitteig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streiche ihn glatt. Schiebe das Blech in den vorgeheizten Ofen und backe den Teig für etwa 5 Minuten vor. Währenddessen kannst du das Obst und die Streusel vorbereiten.
  7. Wasche das Obst gründlich und schneide es in kleine, gleichmäßige Stücke oder Spalten. Je nach Obst kannst du die Schale dranlassen oder entfernen, entkerne die Früchte gegebenenfalls.
  8. Nimm das Blech nach 5 Minuten Backzeit aus dem Ofen. Verteile die vorbereiteten Obststücke dicht und gleichmäßig auf dem vorgebackenen Teig, sodass möglichst die gesamte Fläche bedeckt ist.
  9. Schiebe das Blech zurück in den Ofen und backe den Kuchen weitere 10 Minuten. In dieser Zeit bereitest du die Streusel zu: Gib Zucker, Mehl und Margarine oder Butter in eine kleine Schüssel. Verknete die Zutaten mit den Händen oder einer Gabel, bis sich kleine, gleichmäßige Streusel bilden.
  10. Nimm das Blech nach den 10 Minuten erneut aus dem Ofen. Verteile die Streusel gleichmäßig über das Obst, sodass möglichst jeder Bereich bedeckt wird.
  11. Backe den Kuchen nun weitere 30 Minuten bei 180 °C, bis die Streusel goldgelb und knusprig sind und der Kuchen durchgebacken ist. Behalte den Kuchen im Auge, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann.
  12. Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse den Obst-Biskuitkuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn in Stücke schneidest und servierst. So bleibt der Kuchen besonders zart und luftig.

Notes

Du kannst verschiedene Obstsorten für diesen Kuchen verwenden, je nach Saison und Geschmack. Besonders gut eignen sich Aprikosen, Pflaumen, Kirschen oder Beeren. Achte darauf, dass das Obst nicht zu feucht ist, damit der Teig schön locker bleibt. Die Streusel können auch mit etwas Zimt verfeinert werden. Der Kuchen schmeckt frisch am besten, kann aber auch am nächsten Tag noch genossen werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
4 Shares
Pin4
Twittern
Teilen