Description
Saftig, nussig und verführerisch süß: Dieser Kuchen vereint cremige Banane, knackige Walnüsse und Kokosraspeln zu einem goldbraunen Genuss mit zartem Biss – ganz ohne Zucker und Mehl, aber voller Aroma.
Ingredients
Scale
- 100 g zarte Haferflocken
- 100 g Walnüsse, gemahlen
- 100 g hochwertiger Honig
- 200 g Kokosraspeln
- 200 g Butter, zerlassen
- 3 Bananen, zerdrückt
- 2 Eier
- 1 Apfel, grob gerieben
- 1 Prise Zimt und Salz
- gehackte Walnüsse zum Verzieren
Instructions
- Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor, damit der Kuchen später gleichmäßig gebacken wird.
- Bereite eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm vor, indem du sie mit etwas Butter oder Öl einfettest. Bestreue den Boden und die Seiten der Form zusätzlich mit Haferflocken, damit sich der Kuchen später besser lösen lässt und eine knusprige Kruste entsteht.
- Zerdrücke die Bananen gründlich mit einer Gabel in einer großen Schüssel, bis sie eine cremige Konsistenz haben. Reibe den Apfel grob und gib ihn zu den Bananen.
- Füge die zarten Haferflocken, gemahlenen Walnüsse, Kokosraspeln, flüssige Butter, Honig, Eier, eine Prise Zimt und eine Prise Salz zu der Bananen-Apfel-Mischung hinzu.
- Vermenge alle Zutaten mit einem großen Löffel oder Handrührgerät so lange, bis ein gleichmäßiger, etwas feuchter Teig entsteht. Achte darauf, dass sich alle Zutaten gut miteinander verbinden.
- Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und streiche die Oberfläche glatt, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
- Streue die gehackten Walnüsse großzügig auf den Teig, um dem Kuchen eine knusprige und dekorative Oberfläche zu verleihen.
- Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens für etwa 50 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Holzstäbchen, das du in die Mitte stichst, sauber herauskommt.
- Nimm den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form etwa 10 Minuten abkühlen, bevor du den Rand löst.
- Lasse den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst und in Stücke schneidest. Genieße ihn pur oder nach Wunsch mit etwas frischem Obst oder Joghurt.
Notes
TIPP: Du kannst statt 200 g Butter auch 100 g Kokosöl verwenden. Dadurch wird der Kuchen noch leichter und bekommt eine feine Kokosnote. Der Geschmack bleibt trotzdem hervorragend. Verwende für noch mehr Aroma eventuell etwas Vanille oder geriebene Zitronenschale im Teig. Der Kuchen eignet sich auch sehr gut zum Einfrieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 30-45g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 45-60g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg