Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Die einfachste und beste Karamellcreme in wenigen Minuten zubereitet

Die einfachste und beste Karamellcreme in wenigen Minuten zubereitet


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Seidig-glatte Karamellcreme mit goldbrauner Farbe, zart schmelzend auf der Zunge. Süß und buttrig, mit intensivem Karamellgeschmack und feinem Glanz – ideal zum Streichen, Füllen oder pur Genießen.


Ingredients

Scale
  • 1 Dose gesüßte Kondensmilch (karamellisiert)
  • 300 g Butter

Instructions

  1. Wenn du nur gewöhnliche gesüßte Kondensmilch (nicht karamellisiert) hast, beginne damit, die Kondensmilch zu karamellisieren. Fülle einen großen Topf mit ausreichend Wasser, sodass die ungeöffnete Dose gesüßte Kondensmilch vollständig bedeckt ist. Lege die Dose vorsichtig in das Wasser und bringe das Wasser zum Kochen. Lasse die Dose für etwa 3 Stunden köcheln. Überwache dabei regelmäßig den Wasserstand und fülle bei Bedarf Wasser nach, damit die Dose immer vollständig bedeckt ist. Wende die Dose gelegentlich, damit die Kondensmilch gleichmäßig karamellisiert. Nach Ablauf der Zeit nimm die Dose aus dem Wasser und lasse sie vollständig auskühlen, bevor du sie öffnest. Wenn du bereits karamellisierte Kondensmilch gekauft hast, kannst du diesen Schritt überspringen.
  2. Nimm die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank, sodass sie Zimmertemperatur annimmt und weich wird. Falls du die Butter vergessen hast herauszunehmen, kannst du sie vorsichtig in der Mikrowelle weich machen. Die Butter sollte weich und streichfähig sein, aber nicht geschmolzen.
  3. Gib die weiche Butter in eine große Rührschüssel. Schlage die Butter mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe cremig, bis sie eine luftige Konsistenz hat und hell wird.
  4. Füge nun die karamellisierte Kondensmilch löffelweise zur aufgeschlagenen Butter hinzu. Schlage die Mischung auf niedrigster Stufe weiter, damit sich die Zutaten langsam und gleichmäßig verbinden. Füge jeweils nur einen Esslöffel hinzu und warte, bis die Masse homogen ist, bevor du mehr Kondensmilch zugibst. Dies verhindert, dass die Creme gerinnt oder Klümpchen bildet.
  5. Wenn alle karamellisierte Kondensmilch untergerührt ist und eine glatte, cremige Masse entstanden ist, stelle die Karamellcreme für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch wird sie fester und lässt sich später leichter weiterverarbeiten oder als Dessert genießen.
  6. Nach der Kühlzeit ist die Karamellcreme fertig und kann nach Belieben verwendet werden – zum Beispiel als Brotaufstrich, Füllung für Torten, als Topping für Gebäck oder einfach zum Löffeln.

Notes

Achte darauf, die Butter wirklich weich werden zu lassen, damit sich die Karamellcreme schön cremig verbinden kann. Wenn du die Kondensmilch selbst karamellisierst, lasse die Dose unbedingt vollständig abkühlen, bevor du sie öffnest, um Verletzungen zu vermeiden. Die Karamellcreme ist im Kühlschrank mehrere Tage haltbar und eignet sich auch hervorragend als Geschenk aus der Küche.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen