Description
Kräftig-aromatisches Dinkelvollkornbrot mit knuspriger Kruste, saftiger, lockerer Krume und nussigem Biss durch Sonnenblumenkerne; fein abgerundet mit malzigem Balsamico und dekorativen Haferflocken obendrauf.
Ingredients
- 1 kg Dinkelvollkornmehl
- 2 Würfel Hefe (frisch, ca. 84 g insgesamt)
- 4 TL Salz
- 5 EL dunkler Balsamico
- 350 g Sonnenblumenkerne
- 900 ml lauwarmes Wasser
- 1 Handvoll kernige Haferflocken
- Etwas Butter oder Margarine für die Form
Instructions
- Bereiten Sie alle Zutaten vor: Wiegen Sie das Dinkelvollkornmehl und die Sonnenblumenkerne ab, messen Sie das Salz und den dunklen Balsamicoessig ab, zerbröseln Sie die frische Hefe, und stellen Sie das lauwarme Wasser bereit. Fetten Sie eine große Kastenform (ca. 35 cm Länge) sorgfältig mit Butter oder Margarine ein, sodass das Brot später nicht anhaftet.
- Geben Sie das Dinkelvollkornmehl, die zerbröselte Hefe, das Salz, den dunklen Balsamico, die Sonnenblumenkerne und das lauwarme Wasser in eine große Rührschüssel. Achten Sie darauf, dass das Wasser wirklich nur lauwarm ist (nicht heiß), um die Aktivität der Hefe optimal zu fördern.
- Verarbeiten Sie alle Zutaten mit einem elektrischen Mixer und Knethaken oder mit den Händen zu einem gleichmäßigen, geschmeidigen Teig. Kneten Sie den Teig mindestens 5-8 Minuten, bis keine Mehlnester mehr sichtbar sind und die Sonnenblumenkerne gut verteilt sind.
- Füllen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Kastenform. Streichen Sie die Oberfläche mit einem Teigschaber oder Löffel glatt, sodass das Brot später eine gleichmäßige Form erhält.
- Streuen Sie eine Handvoll kernige Haferflocken gleichmäßig über die Teigoberfläche. Die Haferflocken dienen sowohl als Dekoration als auch als geschmackvolles Topping.
- Stellen Sie die Kastenform mit dem Brotteig auf die zweite Schiene von unten in den kalten Backofen. Heizen Sie den Ofen nun auf 200 °C Ober- und Unterhitze auf, während das Brot bereits im Ofen steht. So kann der Teig während des Aufheizens langsam gehen und erhält eine schöne Porung.
- Backen Sie das Brot für insgesamt 60 Minuten. Beobachten Sie die Oberfläche: Das Brot sollte eine kräftige, goldbraune Kruste entwickeln. Bei Bedarf können Sie nach etwa 45 Minuten eine Garprobe mit einem Holzstäbchen machen – es sollte sauber herauskommen.
- Nehmen Sie das fertige Brot vorsichtig aus dem Ofen. Lösen Sie das Brot nach einer kurzen Abkühlzeit (ca. 10 Minuten) vorsichtig aus der Form und lassen Sie es auf einem Gitter vollständig auskühlen, damit sich die Krume setzen kann und die Kruste knusprig bleibt.
- Schneiden Sie das ausgekühlte Dinkelvollkornbrot in Scheiben und genießen Sie es pur, mit Butter, Aufstrichen oder Belag nach Wahl.
Notes
Achten Sie auf frische, hochwertige Zutaten, insbesondere beim Dinkelvollkornmehl und der Hefe. Das Wasser darf nur lauwarm sein, sonst wird die Hefe inaktiv. Sie können das Rezept nach Ihrem Geschmack variieren, z.B. indem Sie einen Teil der Sonnenblumenkerne durch Kürbiskerne oder Leinsamen ersetzen. Trockenhefe ist als Alternative möglich – passen Sie die Menge entsprechend den Herstellerangaben an. Bewahren Sie das Brot in einem Brotkasten oder Stoffbeutel auf, damit es mehrere Tage frisch bleibt.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 60
- Category: Brot Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 3 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 30-40g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg