Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Djuvec Hahnchenpfanne Rezept

Djuvec Hahnchenpfanne Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 40
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zartes Hähnchen trifft auf saftige Paprika, cremige Zucchini und körnigen Reis in einer würzigen Tomaten-Gemüsesauce. Bunte Farben, verlockender Duft, vollmundiger, mediterraner Geschmack – ein Genuss für alle Sinne.


Ingredients

Scale
  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • ½ Zucchini
  • 2 Teelöffel Öl
  • 120 g Reis (Rohgewicht)
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Paprikaschote
  • 500 ml passierte Tomaten (Tetrapack)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 4 Teelöffel Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Chili
  • Knoblauch

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst das Gemüse vor. Schälen Sie die Zwiebeln. Schneiden Sie eine Zwiebel und die Paprikaschote in kleine Würfel. Stellen Sie die andere Zwiebel für später beiseite.
  2. Erhitzen Sie 1 Teelöffel Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinein und dünsten Sie sie unter gelegentlichem Rühren glasig an.
  3. Fügen Sie die gewürfelte Paprikaschote und den rohen Reis hinzu. Dünsten Sie alles zusammen für etwa 2–3 Minuten, bis der Reis leicht glasig ist und die Paprika etwas weicher wird.
  4. Gießen Sie die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne. Rühren Sie alles gut um, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  5. Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 25–30 Minuten köcheln, bis der Reis gar ist. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Sollte das Gericht zu trocken werden, geben Sie etwas zusätzliche Brühe hinzu. Ist es zu flüssig, lassen Sie es ohne Deckel weiterköcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Würzen Sie den Reis mit Zucker, Paprikapulver, Chili, Pfeffer und zerdrücktem oder fein gehacktem Knoblauch. Schmecken Sie mit Salz ab und rühren Sie alles gut durch, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  7. Während der Reis kocht, schneiden Sie das Hähnchenbrustfilet in Streifen. Schneiden Sie die zweite Zwiebel in grobe Stücke (ca. 1,5 x 1,5 cm). Halbieren Sie die Zucchini längs und schneiden Sie sie dann in Scheiben.
  8. Würzen Sie die Hähnchenstreifen, die groben Zwiebelstücke und die Zucchinischeiben großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Chili.
  9. Erhitzen Sie den zweiten Teelöffel Öl in einer separaten großen Pfanne bei hoher Hitze. Braten Sie zunächst die Hähnchenstreifen an, bis sie rundherum goldbraun und durchgegart sind. Geben Sie dann die Zucchini und die groben Zwiebelstücke hinzu und braten Sie alles gemeinsam weitere 3–5 Minuten, bis das Gemüse leicht gebräunt und bissfest ist.
  10. Nehmen Sie die angebratenen Hähnchenstreifen, Zucchini und Zwiebeln vom Herd. Geben Sie alles zum fertig gekochten Djuvec-Reis in die große Pfanne oder den Topf und vermengen Sie die Zutaten gründlich, sodass sich Fleisch, Gemüse und Reis gleichmäßig verteilen.
  11. Lassen Sie das Gericht noch 2–3 Minuten gemeinsam ziehen, damit sich die Aromen verbinden. Schmecken Sie zum Schluss nochmals ab und servieren Sie die Djuvec-Hähnchenpfanne heiß.

Notes

Sie können das Rezept nach Belieben mit weiteren Gemüsesorten wie Erbsen oder Mais ergänzen. Wer es schärfer mag, kann zusätzlich frische Chilischoten verwenden oder mehr Chili-Gewürz hinzufügen. Für eine vegetarische Variante lassen Sie einfach das Hähnchen weg und verwenden stattdessen mehr Gemüse oder pflanzliche Fleischalternativen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 30
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
15 Shares
Pin15
Twittern
Teilen