Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Eierlikör selber machen: klassisches Rezept

Eierlikör selber machen: klassisches Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Cremiger, goldgelber Eierlikör mit feiner Vanillenote: samtig auf der Zunge, mild-süß, mit dezenter Rumnuance. Reichhaltige Sahne und zarter Schaum sorgen für luxuriösen Genuss und edlen Glanz im Glas.


Ingredients

Scale
  • 6 Eigelbe (Größe M)
  • 1 Vanilleschote
  • 150 g Zucker
  • 300 g Sahne
  • 150 ml weißer Rum

Instructions

  1. Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor. Trennen Sie 6 Eier und geben Sie die Eigelbe in eine große, hitzebeständige Schüssel. Schneiden Sie die Vanilleschote der Länge nach auf und schaben Sie das Mark mit einem Messer heraus. Geben Sie das Vanillemark zusammen mit dem Zucker zu den Eigelben in die Schüssel. Stellen Sie außerdem zwei saubere Flaschen mit einem Fassungsvermögen von jeweils 300 ml bereit, um den fertigen Eierlikör später abzufüllen.
  2. Füllen Sie einen großen Topf mit etwas Wasser und bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum Simmern. Stellen Sie die Schüssel mit dem Eigelb-Zucker-Gemisch auf den Topf, sodass der Schüsselboden das Wasser nicht berührt (Wasserbad). Schlagen Sie die Mischung mit einem Schneebesen oder Handrührgerät für mehrere Minuten schaumig, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat und die Masse hell und cremig ist.
  3. Gießen Sie langsam die Sahne und den weißen Rum unter ständigem Rühren zur Eigelbmasse. Erhitzen Sie alles weiterhin im Wasserbad und rühren Sie die Mischung ununterbrochen für etwa 4 Minuten weiter. Die Masse sollte dicklich, cremig und glatt werden, aber auf keinen Fall kochen, da sonst das Eigelb stockt. Achten Sie darauf, dass die Temperatur nicht über 70°C steigt.
  4. Nehmen Sie die Schüssel vorsichtig aus dem Wasserbad, sobald die gewünschte Cremigkeit erreicht ist. Füllen Sie den noch warmen Eierlikör mit Hilfe eines Trichters in die vorbereiteten, sauberen und trockenen Flaschen. Verschließen Sie die Flaschen sofort fest mit einem Deckel.
  5. Lassen Sie den Eierlikör vollständig abkühlen und bewahren Sie ihn anschließend im Kühlschrank auf. Gut gekühlt hält sich der selbstgemachte Eierlikör etwa 8 Wochen. Schütteln Sie die Flasche vor jedem Gebrauch gut durch, da sich die Zutaten beim Lagern leicht absetzen können.

Notes

Wenn Sie einen besonders cremigen und dickflüssigen Eierlikör bevorzugen, können Sie die Sahne durch 250 ml Kondensmilch mit etwa 10 % Fettgehalt ersetzen. Achten Sie bei der Zubereitung darauf, dass die Eiermasse nicht über 70 °C erhitzt wird, damit das Eigelb nicht gerinnt. Verwenden Sie nur frische Eier und saubere Flaschen, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Getränke Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
85 Shares
Pin85
Twittern
Teilen