Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ein Traum von Käsekuchen Rezept, sooo cremig und ohne Boden!

Ein Traum von Käsekuchen Rezept, sooo cremig und ohne Boden!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Ultra-cremig, zartschmelzend und herrlich zitronig: Dieser Bodenlose Käsekuchen begeistert mit einer fluffig-leichten Quarkfüllung, feiner Vanillenote und goldgelber Oberfläche – ein unwiderstehliches Dessert-Highlight!


Ingredients

Scale
  • 4 Eier
  • 100 g Grieß
  • 220 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3/4 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 800 g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Vanille-Puddingpulver zum Kochen
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • etwas Salz
  • etwas Butter (zum Einfetten der Form)
  • etwas Grieß (zum Ausstreuen der Form)

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 185 Grad Ober- und Unterhitze vor. Bereite eine Springform (ca. 26 cm Durchmesser) vor, indem du sie gründlich mit etwas Butter einfettest und anschließend mit Grieß ausstreust, um ein Ankleben zu verhindern.
  2. Gib die weiche Butter, den Zucker und den Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Schlage die Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang auf, bis die Masse hell und schaumig ist.
  3. Füge die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Rühre nach jedem Ei gut durch, sodass sich jedes Ei vollständig mit der Masse verbindet, bevor du das nächste hinzufügst. So entsteht eine luftige, glatte Basis.
  4. Mische in einer separaten Schüssel den Grieß, das Backpulver, das Vanillepuddingpulver, die abgeriebene Zitronenschale und eine Prise Salz gründlich miteinander.
  5. Gib die Grießmischung zur Eiermasse. Füge dann den Magerquark hinzu. Verrühre alles mit dem Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit mehrere Minuten lang, bis eine glatte, homogene und cremige Quarkmasse entstanden ist.
  6. Fülle die fertige Käsemasse in die vorbereitete Springform. Verteile die Masse gleichmäßig und streiche die Oberfläche mit einem Teigschaber oder Löffel glatt.
  7. Backe den Käsekuchen auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens für etwa 60 Minuten. Achte gegen Ende der Backzeit darauf, ob die Oberfläche zu dunkel wird. Sollte das der Fall sein, lege vorsichtig ein Blatt Backpapier oder Alufolie auf den Kuchen, damit er nicht verbrennt.
  8. Schalte nach der Backzeit den Ofen aus, öffne die Ofentür jedoch nicht. Lasse den Käsekuchen im geschlossenen, warmen Ofen langsam abkühlen. Dies verhindert, dass der Kuchen zusammenfällt oder reißt.
  9. Sobald der Kuchen auf Zimmertemperatur abgekühlt ist, löse mit einem scharfen Messer vorsichtig den Rand zwischen Kuchen und Springform. Entferne den Ring der Form.
  10. Stelle den Käsekuchen vor dem Servieren für mehrere Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. So wird er besonders cremig und lässt sich besser schneiden. Genieße ihn gut gekühlt!

Notes

Für ein optimales Ergebnis solltest du alle Zutaten, besonders Butter, Eier und Quark, rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur haben. Das langsame Abkühlen im Ofen verhindert, dass der Käsekuchen reißt. Nach Belieben kannst du den Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Beeren garnieren.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
59 Shares
Pin59
Twittern
Teilen