Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Einfach Giotto-Torte Rezept

Einfach Giotto-Torte Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftiger Wiener Biskuit, durchzogen von seidiger Sahnecreme mit zartschmelzendem Nutella und knusprigen Giotto-Stückchen, getoppt mit feinen Schokoladenraspeln – cremig, nussig und unwiderstehlich zart.


Ingredients

Scale
  • 1 Tortenboden, Biskuit, 3 Lagen (Wiener Boden, hell)
  • 1 Liter Sahne
  • 4 Stangen Konfekt (Giotto), eventuell 1 oder 2 mehr nach Belieben
  • 150 g Nutella
  • Schokoladenraspel nach Belieben

Instructions

  1. Beginnen Sie damit, die Sahne in eine große, kalte Rührschüssel zu geben. Schlagen Sie die Sahne mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine steif, bis sie eine feste, cremige Konsistenz erreicht. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu überschlagen, damit sie nicht körnig wird. Sobald die Sahne steif ist, nehmen Sie etwa ein Drittel der geschlagenen Sahne ab und stellen sie in einer separaten Schüssel beiseite. Diese wird später zum Verzieren der Torte verwendet.
  2. Nehmen Sie 6 Giotto-Kugeln und schneiden Sie sie vorsichtig mit einem scharfen Messer in zwei Hälften. Legen Sie diese Giotto-Hälften beiseite, da sie später zur Dekoration benötigt werden. Die restlichen Giotto-Kugeln geben Sie in einen Mixer oder verwenden einen Pürierstab, um sie fein zu pürieren. Heben Sie das Giotto-Püree vorsichtig unter die restlichen zwei Drittel der geschlagenen Sahne. Mischen Sie alles gut durch, bis eine gleichmäßige Giotto-Sahne entsteht.
  3. Legen Sie die erste Schicht des Biskuit-Tortenbodens auf eine Tortenplatte. Erwärmen Sie das Nutella leicht, damit es sich besser verstreichen lässt, und verteilen Sie es gleichmäßig auf der ersten Lage des Tortenbodens. Achten Sie darauf, bis zum Rand zu streichen, aber nicht darüber hinaus.
  4. Verteilen Sie nun die Hälfte der Giotto-Sahne gleichmäßig auf dem mit Nutella bestrichenen Tortenboden. Legen Sie dann die zweite Schicht Biskuitboden vorsichtig darauf und drücken Sie sie leicht an. Streichen Sie die restliche Giotto-Sahne auf diese zweite Biskuitschicht und legen Sie schließlich die letzte Schicht des Biskuitbodens als Abschluss obenauf.
  5. Nehmen Sie nun die beiseite gestellte, reine geschlagene Sahne und bestreichen Sie damit die gesamte Torte, sowohl den Rand als auch die Oberfläche. Versuchen Sie, eine gleichmäßige und glatte Schicht zu erzielen, indem Sie einen Tortenheber oder eine Palette verwenden.
  6. Dekorieren Sie die Torte mit den vorbereiteten Giotto-Hälften, indem Sie sie gleichmäßig auf der Oberfläche verteilen. Streuen Sie zum Abschluss nach Belieben Schokoladenraspel über die Torte, um ihr ein ansprechendes Aussehen und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  7. Stellen Sie die fertige Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlen und fest werden kann. Nehmen Sie die Torte erst kurz vor dem Servieren heraus, damit sie frisch und cremig bleibt.
  8. Schneiden Sie die Torte in Stücke und servieren Sie sie gut gekühlt. Sie eignet sich besonders gut zum Kaffeeklatsch oder als festlicher Kuchen für besondere Anlässe.

Notes

Für ein besonders intensives Giotto-Aroma können Sie nach Belieben mehr Giotto-Kugeln verwenden. Die Torte kann am Vortag vorbereitet werden und zieht im Kühlschrank sogar noch besser durch. Achten Sie darauf, die Sahne gut zu kühlen, damit sie beim Schlagen schön steif wird. Die Giotto-Torte schmeckt frisch und gekühlt am besten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen