Description
Luftig-schokoladiger Biskuit trifft auf cremige Karamellschicht, verfeinert mit knackigen Erdnüssen. Zartschmelzende Schokolade umhüllt die Torte, goldene Karamellströme glänzen auf der Oberfläche.
Ingredients
Scale
- 8 Eier (Größe M)
- 220 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 30 g echter Kakaopulver
- 250 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 80 g Butter
- 330 g Kondensmilch
- 70 g Sahne
- 50 g Butter
- 50 g brauner Zucker
- 150 g Sahne
- 200 g Vollmilch-Kuvertüre
- 250 g cremige Erdnussbutter
- 150 g Vollmilch-Kuvertüre (für den Guss)
- 150 g cremige Erdnussbutter (für den Guss)
- 80 g karamellisierte Erdnüsse
Instructions
- Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine 24 cm Springform mit Backpapier aus. Für den Wiener Boden gib die Eier, den Zucker und den Bourbon-Vanillezucker in eine große Schüssel und schlage sie mit einem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine so lange auf, bis die Masse sehr cremig, hell und deutlich an Volumen gewonnen hat – das kann bis zu 10 Minuten dauern.
- Schmelze die Butter vorsichtig in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle und lasse sie etwas abkühlen, sodass sie noch flüssig, aber nicht mehr heiß ist.
- Siebe das Kakaopulver, das Mehl und die Speisestärke gemeinsam über die aufgeschlagene Eiermasse. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig und gleichmäßig mit einem Teigschaber unter, damit möglichst wenig Luft entweicht.
- Gieße die abgekühlte, flüssige Butter in einem dünnen Strahl zum Teig und hebe sie zügig unter, sodass eine homogene Masse entsteht.
- Fülle den Teig in die vorbereitete Springform und streiche ihn glatt. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten, bis er durchgebacken ist (Stäbchenprobe). Nimm den Boden heraus, lasse ihn in der Form abkühlen und danach am besten über Nacht ruhen.
- Für die Karamell-Creme gib die Kondensmilch, 70 g Sahne, 50 g Butter und 50 g braunen Zucker in einen mittelgroßen Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und lasse sie unter ständigem Rühren langsam köcheln. Dies dauert etwa eine Stunde – die Masse wird dabei dicklich und sehr cremig. Rühre zwischendurch immer wieder um, damit nichts am Topfboden ansetzt.
- Schneide den ausgekühlten Wiener Boden einmal waagerecht durch, sodass zwei gleichmäßige Schichten entstehen. Setze einen Tortenring um den unteren Boden.
- Verteile die fertige, noch warme Karamell-Creme gleichmäßig auf dem unteren Tortenboden, lasse dabei etwa zwei Zentimeter zum Rand frei, damit nichts herausläuft.
- Streue die karamellisierten Erdnüsse gleichmäßig auf die Karamell-Creme. Lasse die Schicht vollständig abkühlen, damit sie fest wird.
- Für die Erdnuss-Schokoladen-Creme gib 150 g Sahne in einen kleinen Topf und erhitze sie, bis sie fast kocht. Nimm den Topf vom Herd und füge 200 g grob gehackte Vollmilch-Kuvertüre hinzu. Lasse die Schokolade unter gelegentlichem Rühren vollständig schmelzen.
- Füge die 250 g cremige Erdnussbutter hinzu und verrühre alles zu einer glatten, homogenen Creme.
- Gieße die Erdnuss-Schokoladen-Creme in den Tortenring auf die Karamellschicht mit den Erdnüssen. Setze nun den zweiten Tortenboden als Abschluss darauf und drücke ihn sanft an.
- Stelle die zusammengesetzte Torte für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank, damit die Cremeschichten fest werden.
- Löse die gekühlte Torte vorsichtig mit einem Messer vom Tortenring und entferne den Ring.
- Für den Guss hacke 150 g Vollmilch-Kuvertüre grob und schmelze sie über einem heißen Wasserbad. Füge 150 g cremige Erdnussbutter hinzu und verrühre alles zu einer glatten, glänzenden Masse.
- Verteile den Guss gleichmäßig auf der gekühlten Torte, sodass auch der Rand bedeckt ist. Stelle die Torte erneut in den Kühlschrank, damit der Guss fest werden kann.
- Schneide die Torte mit einem scharfen Messer in 16 Stücke und genieße sie gekühlt. Serviere sie nach Belieben mit zusätzlichen karamellisierten Erdnüssen als Dekoration.
Notes
Da die Torte sehr mächtig und reichhaltig ist, empfiehlt es sich, sie in 16 kleine Stücke zu schneiden. Am besten schmeckt die Torte gut durchgekühlt und zieht über Nacht im Kühlschrank noch besser durch. Für noch intensiveren Geschmack können Sie die karamellisierten Erdnüsse vor dem Servieren grob hacken und auf der Torte verteilen. Achten Sie darauf, die Karamell-Creme beim Kochen regelmäßig zu rühren, damit sie nicht anbrennt.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 8 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg