Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand Rezept: Der Kuchen, der spricht

Fantakuchen mit Mandarinen-Schmand Rezept: Der Kuchen, der spricht


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftig-lockerer Biskuit mit feiner Orangennote, getoppt von cremigem Mandarinen-Schmand. Saftige Frische, zartes Mundgefühl und leuchtende Farben machen diesen Kuchen zum unwiderstehlichen Dessertgenuss.


Ingredients

Scale
  • 5 Eier
  • 300g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 350g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125ml neutrales Öl
  • 175ml Fanta
  • Fett für das Blech
  • 3 Dosen Mandarinen (ca. 175g Abtropfgewicht pro Dose)
  • 600g Schlagsahne
  • 5 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Päckchen Sahnesteif
  • 500g Schmand
  • Optional: Zimtzucker zum Bestreuen

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 150 °C Umluft vor. Fette ein großes Backblech sorgfältig mit etwas Fett ein, damit der Kuchen später nicht anhaftet.
  2. Gib die Eier, 300g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Schlage die Zutaten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang auf höchster Stufe schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
  3. Vermische das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel. Siebe die Mischung portionsweise zur Eiermasse und hebe sie mit einem Teigschaber oder auf niedriger Stufe unter, bis alles gut vermengt ist. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit der Teig locker bleibt.
  4. Gieße das Öl und anschließend die Fanta langsam zum Teig. Rühre beides bei niedriger Geschwindigkeit gründlich unter, sodass ein glatter, homogener Rührteig entsteht.
  5. Verteile den fertigen Rührteig gleichmäßig auf dem vorbereiteten, gefetteten Backblech. Streiche die Oberfläche glatt, damit der Teig überall die gleiche Dicke hat.
  6. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen auf die mittlere Schiene. Backe den Teig etwa 25 Minuten, bis er goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt. Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse den Kuchen vollständig auskühlen.
  7. Während der Kuchen abkühlt, bereite den Belag vor: Lasse die Mandarinen gründlich in einem Sieb abtropfen. Fange den Saft optional für andere Zwecke auf.
  8. Schlage die Schlagsahne mit 3 Päckchen Vanillezucker und 3 Päckchen Sahnesteif in einer sauberen, kalten Schüssel mit dem Handmixer steif. Die Sahne ist fertig, wenn sie ihre Form behält und Spitzen bildet.
  9. Gib den Schmand in eine große Schüssel und rühre ihn mit den restlichen 2 Päckchen Vanillezucker glatt, bis er cremig ist.
  10. Hebe die abgetropften Mandarinen vorsichtig unter die Schmandcreme, sodass die Früchte gleichmäßig verteilt sind.
  11. Füge nun die steif geschlagene Sahne zur Schmand-Mandarinen-Mischung und hebe sie mit einem Teigschaber vorsichtig unter, um eine luftige, homogene Creme zu erhalten.
  12. Verteile die Schmand-Mandarinen-Creme gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchenboden. Achte darauf, bis zum Rand zu streichen und eine glatte Oberfläche zu erhalten.
  13. Stelle den Kuchen mindestens 2 Stunden, am besten aber über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Creme fest werden und die Aromen sich verbinden können.
  14. Vor dem Servieren kannst du den Kuchen nach Belieben mit etwas Zimtzucker bestreuen, um ihm eine feine, würzige Note zu verleihen. Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn gut gekühlt.

Notes

Für ein besonders luftiges Ergebnis solltest du den Rührteig nicht zu lange bearbeiten, um die Lockerheit zu bewahren. Die Mandarinen sollten sorgfältig abgetropft werden, damit die Creme nicht zu flüssig wird. Der Fantakuchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt durchgezogen am nächsten Tag sogar noch besser. Du kannst die Mandarinen nach Belieben durch andere Früchte wie Pfirsiche oder Beeren ersetzen. Achte darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten, damit der Kuchenboden nicht trocken wird.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
37 Shares
Pin37
Twittern
Teilen