Description
Luftige, goldgelbe Cremeschnitten mit zarter Vanillecreme zwischen knusprigen Blätterteigschichten. Seidig-glatte Füllung trifft auf karamellige Süße, veredelt mit feinem Puderzucker – ein elegantes, unwiderstehliches Dessert.
Ingredients
Scale
- 1 L Milch
- 200 g Zucker
- 200 ml Wasser
- 4 Eier
- 5 Päckchen Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Puderzucker
- 150 g Butter
- 50 ml Rum
- 1 Päckchen Blätterteig
- 1 L Schlagsahne (oder 5 Päckchen Schlagcremepulver – Sahneersatz + Milch)
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Rolle den Blätterteig aus und teile ihn in zwei gleich große Platten. Lege jede Teigplatte auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Stich die Teigplatten mit einer Gabel mehrfach ein, damit sie beim Backen gleichmäßig aufgehen. Backe die Blätterteigplatten im vorgeheizten Ofen für etwa 8 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nimm sie anschließend aus dem Ofen und lasse sie komplett auskühlen.
- Trenne die Eier in Eigelb und Eiweiß. Gib die Eiweiße in eine saubere, fettfreie Schüssel und schlage sie mit einem Handmixer steif. Sobald der Eischnee fest ist, siebe den Puderzucker darüber und schlage weiter, bis eine glänzende, feste Masse entsteht. Stelle die Eiweißmasse beiseite.
- Gib die Milch zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einen großen Topf. Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren, bis sie aufkocht. Währenddessen verrühre das Puddingpulver mit den Eigelben und dem Wasser in einer separaten Schüssel, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Gieße die Puddingpulver-Eigelb-Mischung unter ständigem Rühren in die kochende Milch. Koche alles unter ständigem Rühren weiter, bis eine dicke, puddingartige Creme entsteht. Nimm den Topf vom Herd und rühre sofort die Butter in den heißen Pudding ein, bis sie vollständig geschmolzen und untergemischt ist.
- Lass die Puddingmasse etwas abkühlen, aber sie sollte noch lauwarm sein. Hebe dann vorsichtig die vorbereitete Eiweißmasse mit Puderzucker und den Rum unter die Puddingmasse, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Achte darauf, dabei vorsichtig zu arbeiten, damit die Creme schön locker bleibt.
- Lege eine der gebackenen, ausgekühlten Blätterteigplatten auf eine große Servierplatte oder ein Backblech. Verteile die noch lauwarme Puddingcreme gleichmäßig auf der Teigplatte und streiche sie glatt. Lasse die Schicht abkühlen und stelle sie anschließend für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.
- Schlage die Schlagsahne mit einem Handmixer steif. Wenn du statt frischer Sahne Schlagcremepulver verwendest, bereite die Creme nach Packungsanleitung mit Milch zu. Verteile die steif geschlagene Sahne gleichmäßig auf der gekühlten und festen Puddingschicht. Streiche sie glatt, sodass eine gleichmäßige Schicht entsteht.
- Lege die zweite gebackene Blätterteigplatte vorsichtig auf die Sahneschicht. Wenn du möchtest, dass die Oberseite besonders glatt ist, lege die glatte Seite der Teigplatte nach oben. Drücke sie leicht an, damit der Kuchen eine schöne Form bekommt.
- Bestäube die Oberfläche der Cremeschnitten großzügig mit Puderzucker. Stelle den Kuchen für mindestens 2 weitere Stunden in den Kühlschrank, damit er vollständig durchkühlen und die Schichten sich setzen können. Schneide die Cremeschnitten vor dem Servieren mit einem scharfen, in heißes Wasser getauchten Messer in rechteckige Stücke.
Notes
Für einen besonders feinen Geschmack kannst du den Rum durch Vanilleextrakt ersetzen, wenn Kinder mitessen. Statt frischer Schlagsahne kannst du auch Sahneersatz verwenden. Die Cremeschnitten lassen sich am besten schneiden, wenn sie gut durchgekühlt sind. Wenn du möchtest, kannst du die Cremeschnitten auch mit einer Schokoglasur überziehen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 4 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg