Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gyrosschichtsalat Rezept

Gyrosschichtsalat Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Saftiges, würzig mariniertes Hähnchen trifft auf cremige, leicht säuerliche Schichten aus saurer Sahne. Knackige Frische und zarter Schmelz vereinen sich zu einem farbenfrohen, aromatischen Schichtsalat.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenfleisch
  • 34 EL Gyros-Gewürzmischung
  • ½ TL Salz
  • etwas Öl zum Braten
  • 1 EL Butter
  • 400 g Saure Sahne (2 Wassergläser)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Curry
  • 1 kleiner Kopfsalat
  • 3 Tomaten
  • 150 g gekochter Schinken (alternativ Putenbrust)
  • 3 rote Paprika
  • 200 g geriebener Kaşar-Käse (alternativ Gouda, 1 Wasserglas)
  • 1 Dose Mais
  • 5 Eier
  • ½ Bund glatte Petersilie

Instructions

  1. Bringe ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen. Gib die Eier vorsichtig ins kochende Wasser und koche sie für etwa 10 Minuten, bis sie hart gekocht sind. Schrecke die Eier anschließend unter kaltem Wasser ab, damit sie leichter zu schälen sind. Schäle die Eier, lasse sie abkühlen und stelle sie beiseite.
  2. Wasche das Hähnchenfleisch gründlich unter kaltem Wasser und tupfe es trocken. Schneide das Fleisch in kleine, mundgerechte Stücke.
  3. Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib die Hähnchenstücke hinein und brate sie rundherum an, bis sie eine schöne goldbraune Farbe bekommen.
  4. Streue die Gyros-Gewürzmischung und ½ TL Salz über das angebratene Hähnchenfleisch. Gib 1 EL Butter dazu und brate alles für weitere 10 Minuten, bis das Fleisch vollständig durchgegart ist. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse das Fleisch abkühlen.
  5. Teile die Saure Sahne in zwei Schüsseln auf (je 200 g). Würze beide Portionen jeweils mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  6. Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide die Wurzeln sowie das obere, trockene Grün ab. Schneide den Rest in feine Ringe. Stelle 3 EL davon für die Sauce beiseite, den Rest benötigst du später für die Schichtung.
  7. Schäle die Knoblauchzehen und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein.
  8. Gib die 3 EL Frühlingszwiebeln und den gepressten Knoblauch in die erste Schüssel mit Saure Sahne. Rühre alles kräftig um, sodass eine glatte Knoblauch-Zwiebel-Sauce entsteht.
  9. Mische in die zweite Schüssel mit Saure Sahne das Currypulver ein und verrühre die Sauce gut.
  10. Schmecke beide Saucen nochmals mit Salz und Pfeffer ab, passe die Würze nach deinem Geschmack an.
  11. Wasche den Kopfsalat gründlich, schleudere ihn trocken und schneide ihn in mundgerechte Stücke. Gib den Salat als erste Schicht in eine große Schüssel oder in eine Salatplatte.
  12. Wasche die Tomaten, entferne den Stielansatz und schneide sie in kleine Würfel. Verteile die Tomatenstückchen gleichmäßig auf dem Salat.
  13. Schneide den gekochten Schinken oder die Putenbrust in kleine Würfel und gib sie als nächste Schicht über die Tomaten.
  14. Verteile die vorbereitete Knoblauch-Zwiebel-Sauce gleichmäßig als nächste Schicht über den Schinken und die Tomaten.
  15. Streue die Hälfte des geriebenen Käses (etwa 100 g) gleichmäßig über die Sauce.
  16. Verteile das abgekühlte, gebratene Hähnchenfleisch gleichmäßig auf dem Käse.
  17. Wasche die Paprika, schneide sie längs auf, entferne die Kerne und das weiße Innenhäutchen. Schneide die Paprika in kleine Würfel und verteile sie als nächste Schicht auf dem Hähnchenfleisch.
  18. Gib die restlichen Ringe der Frühlingszwiebeln auf die Paprikaschicht.
  19. Öffne die Dose Mais, lasse ihn in einem Sieb gut abtropfen und verteile den Mais auf den Frühlingszwiebeln.
  20. Gieße die Curry-Sauce gleichmäßig über die Maisschicht.
  21. Streue den restlichen geriebenen Käse (weitere 100 g) über die Sauce.
  22. Schneide die gekochten Eier in kleine Würfel oder Scheiben und verteile sie als nächste Schicht auf dem Käse.
  23. Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke die Blätter fein.
  24. Streue die gehackte Petersilie großzügig als letzte Schicht über die Eier.
  25. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Gyrosschichtsalat für mindestens 1–2 Stunden in den Kühlschrank. So können die Aromen gut durchziehen. Vor dem Servieren kannst du den Salat noch einmal vorsichtig miteinander vermengen, sodass sich alle Schichten verbinden. Serviere den Salat am besten bei Zimmertemperatur.

Notes

Je länger der Gyrosschichtsalat durchzieht, desto intensiver wird sein Geschmack. Am besten bereitest du ihn am Vortag zu und lässt ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen. Vor dem Servieren sollte der Schichtsalat Zimmertemperatur haben, damit sich die Aromen optimal entfalten. Du kannst den Schinken problemlos durch Putenbrust ersetzen und bei Bedarf den Käse nach Geschmack variieren. Der Salat eignet sich hervorragend für Partys und Buffets, da er gut vorzubereiten ist.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Salatrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 4-6g
  • Carbohydrates: 15-25g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg
21 Shares
Pin21
Twittern
Teilen