Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hackbällchen in Paprikarahmsauce Rezept

Hackbällchen in Paprikarahmsauce Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Zarte Hackbällchen mit goldbrauner Kruste, umhüllt von cremiger Paprikarahmsauce. Sanfte Röstaromen, feine Zwiebelnoten und würzige Paprika verschmelzen zu einem herzhaften, sämigen Genuss.


Ingredients

Scale
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 500 g Hackfleisch, gemischt
  • 1 Ei(er)
  • 2 Zwiebeln
  • 4 EL Semmelbrösel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Paprikaschoten, grün und/oder rot
  • 2 EL Ajvar (Paprikapaste, mild oder scharf)
  • Etwas Saucenbinder oder Kartoffelstärke
  • Optional: Paprikapulver
  • Optional: Senf
  • Etwas neutrales Öl oder Butterschmalz

Instructions

  1. Beginne mit der Zubereitung des Hackfleischteigs: Gib das gemischte Hackfleisch in eine große Schüssel. Füge ein Ei, eine fein gewürfelte oder geriebene Zwiebel, die Semmelbrösel, etwa 2 Teelöffel Salz und reichlich Pfeffer hinzu. Optional kannst du auch etwas Paprikapulver und/oder Senf für zusätzlichen Geschmack einarbeiten. Vermenge alle Zutaten gründlich mit deinen Händen oder einem Löffel, bis eine gleichmäßige, formbare Masse entsteht.
  2. Forme aus dem Hackfleischteig kleine gleichmäßige Klöße oder Bällchen, die etwa walnussgroß sind. Lege die geformten Hackbällchen auf einen Teller bereit.
  3. Schneide die zweite Zwiebel in feine Streifen. Wasche die Paprikaschoten, entferne das Kerngehäuse und schneide sie ebenfalls in dünne Streifen.
  4. Erhitze etwas neutrales Öl oder Butterschmalz in einer großen, hohen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe. Gib die vorbereiteten Hackbällchen vorsichtig in die Pfanne und brate sie rundherum an, bis sie schön gebräunt und vollständig durchgegart sind. Nimm die Hackbällchen anschließend aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  5. Gib nun die Zwiebelstreifen in das verbliebene Bratfett in der Pfanne. Brate sie für einige Minuten glasig und leicht goldbraun an. Falls nötig, gib noch etwas Öl oder Butterschmalz dazu.
  6. Füge die Paprikastreifen zu den Zwiebeln in die Pfanne und brate sie unter gelegentlichem Rühren für etwa 2 bis 3 Minuten an, sodass sie leicht weich werden, aber noch Biss behalten.
  7. Lösche das Gemüse mit der Gemüsebrühe ab. Rühre gut um und lasse das Ganze für etwa 3 bis 5 Minuten sanft köcheln. Die Paprikastreifen sollten am Ende noch bissfest sein.
  8. Gib den Ajvar und die Sahne zur Sauce in die Pfanne. Verrühre alles gründlich, bis sich die Zutaten gut verbunden haben. Schmecke die Sauce mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch noch etwas Paprikapulver für mehr Aroma hinzufügen.
  9. Um die Sauce zu binden, rühre etwas Kartoffelstärke oder Saucenbinder mit etwas kaltem Wasser glatt. Gib die angerührte Stärke langsam unter Rühren in die Sauce, bis sie die gewünschte Konsistenz erhält.
  10. Lege die gebratenen Hackbällchen zurück in die Pfanne zur Paprikarahmsauce. Erwärme sie darin für einige Minuten bei niedriger Hitze, sodass sie wieder heiß werden und die Aromen sich verbinden.
  11. Serviere die Hackbällchen in Paprikarahmsauce direkt aus der Pfanne, am besten mit Reis oder Nudeln als Beilage.

Notes

Wer es gerne scharf mag, kann zusätzlich Cayennepfeffer oder scharfen Ajvar verwenden. Die Sauce kann nach Belieben mit Paprikapulver und/oder Senf gewürzt werden. Als Beilage passen besonders gut Reis oder Nudeln.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Geflügel und Fleisch Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
3 Shares
Pin3
Twittern
Teilen