Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Himmlisch Einfache Himmelstorte mit Sauerkirschen Rezept

Himmlisch Einfache Himmelstorte mit Sauerkirschen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftig-leichter Biskuit trifft auf knusprige Mandel-Baiser-Schicht. Saftige Sauerkirschen verleihen fruchtige Frische, während zarte Creme den Kuchen himmlisch vollendet – ein Genuss für Augen und Gaumen.


Ingredients

Scale
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 125 g Zucker
  • 5 Eier
  • 150 g Weizenmehl Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 200 g Zucker
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 500 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • Zucker nach Bedarf zum Süßen der Sahne

Instructions

  1. Heizen Sie den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor und bereiten Sie zwei Springformen (eine mit 26 cm und eine mit 28 cm Durchmesser) vor, indem Sie den Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
  2. Trennen Sie 4 Eier und geben Sie die 4 Eigelb zusammen mit 1 ganzen Ei, der Butter oder Margarine und 125 g Zucker in eine Rührschüssel. Schlagen Sie diese Zutaten mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang cremig, bis die Masse hell und schaumig ist.
  3. Sieben Sie das Mehl zusammen mit dem Backpulver in die Ei-Butter-Zucker-Mischung und rühren Sie es zu einem glatten Teig. Achten Sie darauf, dass keine Mehlnester bleiben.
  4. Teilen Sie den Teig gleichmäßig auf die beiden Springformen auf. Wenn Sie nur eine Form haben, backen Sie die Böden nacheinander, indem Sie jeweils die Hälfte des Teigs verwenden.
  5. Schlagen Sie das Eiweiß der 4 Eier mit einem Handmixer steif. Lassen Sie dabei nach und nach 200 g Zucker einrieseln, bis die Masse fest und glänzend ist.
  6. Verteilen Sie die Hälfte der Eiweißmasse gleichmäßig auf jedem der Teigböden und streichen Sie sie glatt. Bestreuen Sie anschließend jede Eiweißschicht mit der Hälfte der gehobelten Mandeln.
  7. Backen Sie die beiden Böden im vorgeheizten Ofen etwa 25 bis 30 Minuten lang, bis sie goldgelb und durchgebacken sind. Prüfen Sie die Böden mit einem Holzstäbchen auf Durchbacken.
  8. Nehmen Sie die Böden aus dem Ofen. Schneiden Sie einen der Böden (idealerweise den aus der kleineren Form) direkt nach dem Backen mit einem scharfen Messer in 12 Stücke, indem Sie das Messer durchdrücken. Stellen Sie diese Stücke beiseite und lassen Sie beide Böden vollständig abkühlen.
  9. Legen Sie den ungeschnittenen, größeren Boden auf eine Tortenplatte und stellen Sie einen Tortenring darum.
  10. Gießen Sie die Sauerkirschen durch ein Sieb ab und fangen Sie dabei den Saft auf. Füllen Sie den Saft mit Wasser auf, bis Sie insgesamt 400 bis 450 ml Flüssigkeit haben.
  11. Nehmen Sie einige Esslöffel des Kirschsafts ab und verrühren Sie das Vanillepuddingpulver darin zu einer glatten Mischung ohne Klümpchen.
  12. Erhitzen Sie den restlichen Kirschsaft in einem Topf. Sobald der Saft kocht, geben Sie das angerührte Puddingpulver hinzu und rühren Sie dabei ständig. Lassen Sie die Mischung unter Rühren aufkochen, bis sie andickt.
  13. Nehmen Sie den Topf vom Herd, geben Sie die abgetropften Sauerkirschen zur Puddingmasse und rühren Sie alles gut durch. Lassen Sie die Kirschfüllung einige Minuten abkühlen, sodass sie noch lauwarm, aber nicht mehr heiß ist.
  14. Verteilen Sie die Kirsch-Pudding-Füllung gleichmäßig auf dem unteren Tortenboden im Tortenring und lassen Sie die Füllung dann vollständig abkühlen.
  15. Schlagen Sie die Sahne mit dem Sahnesteif (und nach Geschmack etwas Zucker) in einer gekühlten Schüssel steif. Achten Sie darauf, die Sahne nicht zu überschlagen.
  16. Verteilen Sie die steif geschlagene Sahne gleichmäßig auf der erkalteten Kirschschicht. Glätten Sie die Oberfläche mit einer Palette oder einem Löffel.
  17. Legen Sie die 12 vorab geschnittenen Tortenstücke des zweiten Bodens dekorativ auf die Sahneschicht, sodass die Torte wie eine klassische Himmelstorte aussieht.
  18. Kühlen Sie die fertige Torte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, damit sie schön fest wird. Entfernen Sie vor dem Servieren den Tortenring. Schneiden Sie die Torte entlang der vorgefertigten Stücke und servieren Sie sie frisch gekühlt.

Notes

Keine Sorge, wenn der Boden beim Verstreichen der Teigmasse sehr dünn erscheint – durch die luftige Eiweißschicht und die Mandeln entstehen wunderbar lockere und stabile Böden. Das sofortige Einschneiden des zweiten Bodens nach dem Backen ist wichtig, damit später beim Servieren die Sahne nicht herausgepresst wird. Die Sahne kann besonders hübsch aussehen, wenn Sie sie mit einem Spritzbeutel auf die Kirschschicht aufspritzen. Die Torte lässt sich am besten am Vortag zubereiten, damit sie gut durchziehen kann.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
3 Shares
Pin3
Twittern
Teilen