Description
Luftig-leichte Cremeschnitten mit zarter Vanillecreme und schokoladigem Biskuit. Die feine Kakaonote harmoniert perfekt mit der seidigen, süßen Creme. Verführerisch, cremig und unwiderstehlich schmelzend.
Ingredients
Scale
- 4 Eier
- 1 Tasse (200 ml) Puderzucker
- 1 Tasse Mehl
- 3 EL Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Liter Milch
- 4 EL Mehl
- 4 EL Kartoffel- oder Maisstärke
- 1,5 Tassen Puderzucker
- 2 Eier
- 100 g Butter
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400 ml Schlagsahne
- 200 ml Schlagsahne
- 100 g Milchschokolade
Instructions
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Rührschüssel die 4 Eier und 1 Tasse Puderzucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten lang schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist.
- Vermengen Sie 1 Tasse Mehl, 3 EL Kakaopulver, 1 Päckchen Backpulver und 1 Päckchen Vanillezucker in einer separaten Schüssel. Sieben Sie diese Mehlmischung portionsweise zur Eier-Zucker-Masse und heben Sie sie vorsichtig mit einem Teigspatel oder auf niedriger Stufe unter, bis ein glatter Teig entsteht.
- Verteilen Sie den Schokoladenteig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Je größer das Blech, desto dünner wird der Boden. Glätten Sie die Oberfläche mit einer Palette. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten, bis er durchgebacken und bei leichtem Fingerdruck elastisch ist.
- Nehmen Sie den Schokoboden aus dem Ofen und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Schneiden Sie ggf. die Ränder ab und bewahren Sie diese für später auf.
- Bereiten Sie währenddessen die Creme zu: Geben Sie 1 Liter Milch, 4 EL Mehl, 4 EL Kartoffel- oder Maisstärke, 1,5 Tassen Puderzucker und 2 Eier in einen großen Topf. Verrühren Sie alles mit einem Schneebesen, sodass keine Klümpchen entstehen.
- Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und eine puddingartige, dickflüssige Konsistenz erreicht. Sobald der Pudding fertig ist, nehmen Sie den Topf vom Herd.
- Fügen Sie direkt in den heißen Pudding 100 g Butter und 1 Päckchen Vanillezucker hinzu. Rühren Sie so lange, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und die Creme schön glatt ist. Verwenden Sie ggf. ein Handrührgerät, um eine feine Konsistenz zu erzielen. Lassen Sie die Creme anschließend vollständig abkühlen.
- Schlagen Sie 400 ml Schlagsahne in einer separaten Schüssel mit dem Handmixer steif. Heben Sie die geschlagene Sahne vorsichtig mit einem Schneebesen oder Teigspatel unter die abgekühlte Puddingcreme, bis alles gut vermischt ist. Teilen Sie die fertige Creme in zwei gleich große Portionen.
- Legen Sie den ausgekühlten Schokoboden auf eine Servierplatte. Streichen Sie eine Hälfte der Creme gleichmäßig auf den Boden. Schneiden Sie die zuvor abgeschnittenen Kuchenränder in kleine Stücke oder bröseln Sie sie und streuen Sie diese über die Cremeschicht.
- Verteilen Sie die zweite Hälfte der Creme gleichmäßig auf den Kuchen und glätten Sie die Oberfläche sorgfältig mit einer Palette oder einem Messer. Stellen Sie den Kuchen für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Creme fest wird.
- Für die Schokoladenglasur geben Sie 200 ml Schlagsahne in einen kleinen Topf und erwärmen sie bis kurz vor dem Kochen. Brechen Sie 100 g Milchschokolade in Stücke und geben Sie sie zur heißen Sahne. Rühren Sie kontinuierlich, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, glänzende Glasur entsteht.
- Nehmen Sie den gekühlten Kuchen aus dem Kühlschrank. Gießen Sie die noch warme Schokoladenglasur vorsichtig über die Oberfläche der Cremeschnitten und verteilen Sie sie gleichmäßig. Lassen Sie die Glasur fest werden, indem Sie den Kuchen erneut kühl stellen. Schneiden Sie die Cremeschnitten vor dem Servieren in gleichmäßige Stücke.
Notes
Für ein besonders schönes Ergebnis können Sie die Cremeschnitten nach dem Festwerden der Glasur mit etwas Puderzucker bestäuben oder mit Schokoladenraspeln dekorieren. Am besten schmecken die Schnitten gut gekühlt und durchgezogen. Der Kuchen lässt sich auch am Vortag vorbereiten und ist daher ideal für Gäste oder besondere Anlässe.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg