Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Joghurt Butterplätzchen Rezept

Joghurt Butterplätzchen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Der Teig ist ausgezeichnet. Einen bessern habe ich noch nicht gekostet, und andere Butterplätzchen werde ich nicht mehr backen.


Ingredients

Scale
  • 500 g Mehl
  • 250 g Margarine
  • 120 ml weißer Joghurt
  • 1 Tasse Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • Fruchtgelee oder Konfitüre
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Geben Sie die Margarine, den weißen Joghurt und den Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Verwenden Sie entweder ein Handrührgerät oder eine Küchenmaschine, um die Zutaten miteinander zu verrühren, bis die Mischung hell und schaumig ist.
  2. Fügen Sie nun schrittweise das Mehl und den Puderzucker zur schaumigen Masse hinzu. Rühren oder kneten Sie den Teig weiter, bis alle Zutaten vollständig eingearbeitet sind und ein glatter, weicher Teig entstanden ist. Falls der Teig zu klebrig ist, können Sie noch etwas Mehl hinzufügen.
  3. Bestäuben Sie eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl. Legen Sie den Teig darauf und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz gleichmäßig auf etwa 5 mm Dicke aus. Achten Sie darauf, dass der Teig nicht am Nudelholz oder der Arbeitsfläche klebt.
  4. Stechen Sie mit einem Plätzchenausstecher (zum Beispiel in Sternform) gleichmäßig große Plätzchen aus dem ausgerollten Teig aus. Legen Sie die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  5. Heizen Sie den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vor. Schieben Sie das Backblech mit den Plätzchen in den Ofen und backen Sie die Plätzchen für etwa 15 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Plätzchen ab – sie sollten leicht goldgelb, aber nicht braun werden.
  6. Nehmen Sie die gebackenen Plätzchen aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einer ebenen Fläche vollständig auskühlen. Die Plätzchen sind nach dem Backen noch weich und sollten erst nach dem Abkühlen vom Blech genommen werden, damit sie nicht zerbrechen.
  7. Nehmen Sie immer zwei passende Plätzchen und geben Sie auf die flache Seite eines Plätzchens etwas Fruchtgelee oder Konfitüre. Setzen Sie ein zweites Plätzchen darauf und drücken Sie sie leicht zusammen, sodass ein Doppeldecker entsteht.
  8. Legen Sie die fertigen, gefüllten Plätzchen auf einen Teller oder eine Platte und bestäuben Sie sie großzügig mit Puderzucker. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Dose auf, damit sie frisch bleiben.

Notes

Die Plätzchen lassen sich hervorragend vorbereiten und entwickeln durch das Füllen mit Gelee oder Konfitüre ein besonders feines Aroma. Sie schmecken am besten, wenn sie für ein bis zwei Tage durchziehen dürfen. Sie können statt Margarine auch Butter verwenden, um ein noch feineres Aroma zu erhalten. Die Plätzchen sind ideal als Weihnachtsgebäck oder als süßer Genuss für zwischendurch.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Dessert Rezepte, Weihnachtsrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
0 Shares
Pin
Twittern
Teilen