Description
Cremig-zarter Käsekuchen mit feiner Vanillenote, goldgelb gebacken. Locker, dennoch saftig, mit mildem Quarkgeschmack und frischer Zitrusnote. Pur, unverfälscht, ein Genuss für Liebhaber klassischer Desserts.
Ingredients
Scale
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 850 g Speisequark (Magerstufe) Alternativ: 500 g Magerquark, 500 g Speisequark (40%)
- 50 g Mehl (oder Speisestärke)
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 1 TL Vanille Paste
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Prise Salz
- 180 ml Milch
- 130 g Sahne
Instructions
- Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Lege den Boden einer auslaufsicheren Springform (20 cm Durchmesser) mit Backpapier aus, damit der Kuchen später nicht am Boden klebt und leichter zu entnehmen ist.
- Schlage die Eier in eine große Rührschüssel. Gib die Vanillepaste, die Prise Salz und den Zucker hinzu. Verrühre alle Zutaten mit einem Schneebesen gründlich, aber achte darauf, die Masse nicht schaumig oder luftig aufzuschlagen. Das sorgt dafür, dass der Käsekuchen später eine kompakte, cremige Konsistenz bekommt.
- Füge das Mehl (oder alternativ die Speisestärke) und das Vanillepuddingpulver zur Eimischung hinzu. Rühre die Zutaten gleichmäßig unter, sodass keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Gib anschließend den Speisequark (bzw. die gewünschten Quarksorten) hinzu und mische alles zu einer gleichmäßigen Masse.
- Presse eine halbe Zitrone aus und gib den Saft zur Quarkmasse. Gieße dann die Milch und die Sahne dazu. Rühre die Masse sorgfältig, bis sie vollkommen glatt und homogen ist. Achte darauf, dass sich alle Zutaten gut verbinden und keine Quark- oder Mehlklümpchen zurückbleiben.
- Fülle die fertige Käsemasse vorsichtig in die vorbereitete Springform. Streiche die Oberfläche glatt, damit der Kuchen gleichmäßig backt. Stelle die Form auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Backofen.
- Backe den Käsekuchen für etwa 50 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist. Nach etwa 30 Minuten Backzeit fahre mit einem scharfen Messer vorsichtig am Rand des Kuchens entlang, um ein Einreißen der Oberfläche zu verhindern. Setze den Backvorgang anschließend fort.
- Wenn der Käsekuchen die gewünschte goldbraune Farbe erreicht hat, schalte den Backofen aus. Lasse den Kuchen bei leicht geöffneter Backofentür vollständig auskühlen. Das langsame Auskühlen sorgt dafür, dass der Kuchen nicht zusammenfällt oder reißt.
- Nimm den abgekühlten Käsekuchen vorsichtig aus der Form. Entferne das Backpapier und stelle den Kuchen auf eine Servierplatte. Schneide den Käsekuchen in Stücke und serviere ihn pur oder mit frischen Beeren nach Belieben.
Notes
Für ein besonders cremiges Ergebnis empfiehlt sich eine Mischung aus Magerquark und Quark mit 40 % Fett. Wer mag, kann den Käsekuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren. Der Kuchen schmeckt am besten gut gekühlt und lässt sich auch am nächsten Tag genießen.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg