Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Käsekuchen Rezept

Käsekuchen Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Luftig-leichter Käsekuchen mit zarter, cremiger Quarkfüllung, feinem Zitronenaroma und fruchtiger Frische. Goldgelb gebacken, gespickt mit saftigen Früchten, verführt er mit sanfter Süße und erfrischender Leichtigkeit.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Magerquark, natur oder mit Fruchtgeschmack
  • 4 EL Weichweizengrieß
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Feinster Backzucker (oder alternativ Xylit oder Süßstoff)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • Schale und Saft von 1/2 Bio-Zitrone
  • 200 g Früchte nach Wahl (z.B. Beeren oder Steinobst, kleingeschnitten)

Instructions

  1. Fetten Sie eine Springform mit 20 cm Durchmesser sorgfältig mit Butter oder Margarine ein, sodass der gesamte Boden und der Rand bedeckt sind. Streuen Sie anschließend etwas Weichweizengrieß in die Form, sodass der Grieß gleichmäßig verteilt ist und an den gefetteten Stellen haftet. Stellen Sie die Form kalt, während Sie den Teig vorbereiten.
  2. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor. Stellen Sie sicher, dass der Rost in der mittleren Schiene platziert ist, damit der Kuchen gleichmäßig backen kann.
  3. Geben Sie den Magerquark, den Weichweizengrieß, die Eier, den Zucker (oder das gewählte Süßungsmittel), das Vanillepuddingpulver, die frisch abgeriebene Schale und den Saft einer halben Bio-Zitrone in eine große Rührschüssel. Vermengen Sie alle Zutaten mit einem Handrührgerät oder einem Schneebesen gründlich, bis eine glatte, klümpchenfreie Käsemasse entsteht.
  4. Waschen und verlesen Sie die ausgewählten Früchte. Wenn Sie Steinobst verwenden, entkernen und schneiden Sie dieses in kleine Stücke. Heben Sie etwa 150 bis 200 g der vorbereiteten Früchte vorsichtig unter die Käsemasse, sodass sie gleichmäßig verteilt sind, aber nicht zerdrückt werden.
  5. Füllen Sie die fertige Käsemasse in die vorbereitete Springform und streichen Sie die Oberfläche mit einem Teigschaber oder Löffel glatt, damit der Kuchen gleichmäßig hoch backt.
  6. Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 55 bis 60 Minuten. Nach 20 bis 25 Minuten Backzeit legen Sie vorsichtig ein Stück Alufolie über den Kuchen, damit die Oberfläche nicht zu dunkel wird und der Käsekuchen schön hell bleibt.
  7. Wenn die Backzeit beendet ist, schalten Sie den Ofen aus und öffnen die Backofentür einen Spalt. Lassen Sie den Käsekuchen für weitere 15 bis 20 Minuten bei Restwärme im Ofen ruhen. So kann er langsam abkühlen und fällt nicht zusammen.
  8. Nehmen Sie den Kuchen vorsichtig aus dem Ofen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen. Lösen Sie anschließend den Rand der Springform behutsam mit einem Messer und entfernen Sie den Formrand. Lassen Sie den Kuchen auf einem Kuchengitter oder -teller ganz auskühlen, bevor Sie ihn anschneiden.
  9. Bestäuben Sie den komplett ausgekühlten Käsekuchen vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker für eine dekorative Optik und ein feines Aroma.

Notes

Tipp: Sie können auch gefrorene Beeren, wie zum Beispiel Himbeeren, verwenden. Verteilen Sie diese einfach auf der Käsemasse, bevor Sie den Kuchen in den Ofen geben. Der Käsekuchen wird besonders locker und fluffig und bleibt auch nach dem Backen wunderbar saftig. Achten Sie darauf, den Kuchen vollständig auskühlen zu lassen, damit er beim Anschneiden nicht zerfällt.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 15-25g
  • Saturated Fat: 8-12g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
3 Shares
Pin3
Twittern
Teilen