Description
Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas Aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt. Schnelle und Einfache Schnitten Rezepte.
Ingredients
Scale
- 6 Eigelb (Dotter)
- 60 g Puderzucker (Staubzucker)
- 60 g Mehl
- 1 Ei
- 6 Eiweiß (Eiklar)
- 250 g Kristallzucker
- 250 ml Schlagsahne (Schlagobers)
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Cappuccinopulver (optional)
Instructions
- Heizen Sie den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Beginnen Sie mit der Zubereitung des Biskuits: Geben Sie die Eigelbe und das ganze Ei in eine große Rührschüssel und schlagen Sie sie mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine mehrere Minuten schaumig, bis die Masse sehr hell und luftig ist.
- Fügen Sie nach und nach den Puderzucker zu den Eiern hinzu und schlagen Sie die Masse weiter, bis sie richtig locker und voluminös ist.
- Sieben Sie das Mehl über die Eier-Zucker-Mischung und heben Sie es vorsichtig mit einem Teigschaber unter, sodass möglichst wenig Luft verloren geht. Die Masse sollte glatt und luftig bleiben.
- Bereiten Sie nun das Baiser zu: Schlagen Sie das Eiweiß in einer sauberen, fettfreien Schüssel mit dem Handmixer steif. Sobald das Eiweiß beginnt, fest zu werden, lassen Sie nach und nach den Kristallzucker einrieseln und schlagen Sie weiter, bis die Masse sehr steif und glänzend ist.
- Füllen Sie das fertige Baiser in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle.
- Spritzen Sie auf das vorbereitete Backpapier längliche Streifen Baiser von etwa 2 cm Breite. Zwischen den Baiser-Streifen sollten jeweils etwa 2 cm Abstand gelassen werden, damit Platz für den Biskuit bleibt.
- Verteilen Sie die Biskuitmasse vorsichtig mit einem Löffel oder einem kleinen Spritzbeutel in die freien Zwischenräume zwischen den Baiser-Streifen. Achten Sie darauf, dass die Streifen möglichst gleichmäßig sind.
- Backen Sie die Biskuit-Baiser-Masse auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten. Die Oberfläche sollte leicht gebräunt sein, das Baiser aber noch weich.
- Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie die Masse vollständig auf dem Backpapier auskühlen.
- Schlagen Sie für die Füllung die Schlagsahne mit dem Sahnesteif in einer kalten Schüssel steif. Wenn Sie möchten, rühren Sie das Cappuccinopulver vorsichtig unter die steife Sahne.
- Lösen Sie die ausgekühlte Biskuit-Baiser-Masse vorsichtig vom Backpapier und schneiden Sie sie in drei gleich große Teile.
- Drehen Sie einen der drei Teile um, sodass die Unterseite oben ist, und bestreichen Sie ihn mit der Hälfte der Sahnefüllung.
- Legen Sie den zweiten Teil vorsichtig darauf und verteilen Sie die restliche Sahnefüllung gleichmäßig darauf.
- Setzen Sie den letzten Teil als Deckel darauf und drücken Sie die Schichten leicht zusammen.
- Stellen Sie die fertige Kardinalschnitte für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit sie gut durchkühlt und sich besser schneiden lässt.
- Vor dem Servieren bestreuen Sie die Kardinalschnitten großzügig mit Puderzucker. Schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in gleichmäßige Stücke und servieren Sie sie frisch gekühlt.
Notes
Bestreuen Sie die Kardinalschnitten vor dem Aufschneiden und Servieren mit Puderzucker für eine hübsche Optik. Das Baiser wird besonders stabil und fein, wenn Sie das Eiweiß über Wasserdampf schlagen. Die Füllung kann nach Wunsch auch nur aus Schlagsahne und Sahnesteif – ohne Cappuccinopulver – zubereitet werden.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg