Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Lecker frische Berliner Knüppel Rezept zum Frühstück

Lecker frische Berliner Knüppel Rezept zum Frühstück


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbraune, knusprige Kruste umschließt eine zarte, luftige Krume. Sanft milchig im Geschmack, mit feiner Hefenote und dezentem Salz. Perfekt warm zum Frühstück, außen knackig, innen wunderbar weich.


Ingredients

Scale
  • 510 g Weizenmehl Type 550
  • 150 g Wasser
  • 150 g Milch 3,5%
  • 16 g frische Hefe
  • 8 g Salz

Instructions

  1. Geben Sie das Weizenmehl Type 550 und das Salz in eine große Rührschüssel und vermengen Sie beides gründlich miteinander.
  2. Erwärmen Sie die Milch leicht, sodass sie lauwarm ist, aber nicht zu heiß. Lösen Sie die frische Hefe vollständig in der angewärmten Milch auf, indem Sie sie gut verrühren.
  3. Gießen Sie die Hefemilch zum Mehl in die Schüssel. Fügen Sie das Wasser hinzu und vermengen Sie die Zutaten mit einem Holzlöffel, bis keine trockenen Mehlreste mehr sichtbar sind.
  4. Kneten Sie den Teig zunächst für 5 Minuten langsam, um die Zutaten gleichmäßig zu verbinden. Danach kneten Sie den Teig weitere 10 Minuten zügig, bis er homogen, elastisch und glatt ist.
  5. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig bei etwa 24°C für 30 Minuten ruhen. Nach 10 und nach 20 Minuten drücken Sie den Teig jeweils leicht nieder (ausstoßen), um überschüssige Gase zu entfernen.
  6. Teilen Sie den gegangenen Teig in 8 gleich große Portionen ab. Formen Sie jede Portion mit den Händen rund, wobei Sie darauf achten, den Teig nicht zu kneten, um die eingeschlossenen Hefegase zu erhalten.
  7. Legen Sie die rund geformten Teiglinge auf ein bemehltes Leinentuch und decken Sie sie ab. Lassen Sie die Teiglinge weitere 10 Minuten ruhen.
  8. Drücken Sie mit dem Handballen mittig eine Kuhle in jeden Teigling, klappen Sie die Teiglinge dann einmal zusammen und rollen Sie sie mit vier Fingern auf einer leicht bemehlten Fläche in eine längliche Form. Geben Sie dabei auf die Außenseiten etwas mehr Druck, um die typische Knüppel-Form zu erhalten.
  9. Setzen Sie die geformten Brötchen wieder auf das Leinentuch und decken Sie sie zu. Lassen Sie die Brötchen für 60 Minuten bei etwa 24°C gehen, damit sie an Volumen zunehmen.
  10. Heizen Sie währenddessen den Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vor. Legen Sie Backpapier, eine Backmatte oder einen Backstein auf das unterste Blech im Ofen.
  11. Geben Sie die aufgegangenen Brötchen vorsichtig auf das vorbereitete Backblech und schieben Sie sie sehr tief in den Ofen. Stellen Sie ein Backblech mit heißem Wasser auf den Boden des Ofens, um Dampf zu erzeugen, was für eine besonders knusprige Kruste sorgt.
  12. Backen Sie die Berliner Knüppel für etwa 15 bis 25 Minuten, bis sie außen goldbraun und knusprig sind. Die genaue Backzeit hängt von Ihrem Ofen und der gewünschten Bräunung ab.
  13. Nehmen Sie die fertig gebackenen Brötchen aus dem Ofen und lassen Sie sie auf einem Gitterrost auskühlen. Die Kruste sollte schön knusprig und das Innere feinporig und locker sein.

Notes

Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten, nachdem er gegangen ist, um die Luftblasen zu erhalten. Für besonders knusprige Brötchen sorgt ausreichend Dampf im Ofen. Die Berliner Knüppel schmecken am besten frisch gebacken zum Frühstück mit Butter, Marmelade oder herzhaft belegt.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Brot Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-450
  • Sugar: 5-15g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 10-20g
  • Saturated Fat: 3-8g
  • Carbohydrates: 30-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 180-350mg
376 Shares
Pin376
Twittern
Teilen