Description
Cremiger Mascarpone-Quark trifft auf fruchtige Himbeerschichten, verfeinert mit frischem Limettensaft und sanfter Vanillenote. Zartschmelzend, erfrischend, mit leuchtend roten Akzenten und Minze dekoriert.
Ingredients
Scale
- 250 g Mascarpone
- Minze zum Garnieren
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Limette
- 300 g tiefgekühlte Himbeeren
- 250 g Magerquark
- 2 EL Zucker
Instructions
- Nehmen Sie die tiefgekühlten Himbeeren aus dem Gefrierfach und lassen Sie sie vollständig bei Raumtemperatur auftauen. Legen Sie einige ganze Himbeeren zur Seite und geben Sie diese zurück ins Gefrierfach, um sie später als Garnitur zu verwenden.
- Waschen Sie die Limette gründlich unter heißem Wasser, halbieren Sie sie und pressen Sie den Saft aus beiden Hälften. Entfernen Sie eventuell vorhandene Kerne aus dem Saft.
- Geben Sie die aufgetauten Himbeeren, den frisch gepressten Limettensaft und 2 Esslöffel Zucker in einen Mixer oder verwenden Sie einen Stabmixer. Pürieren Sie die Mischung sorgfältig, bis sie vollständig glatt ist.
- Streichen Sie das Himbeerpüree durch ein feines Sieb, um die Kerne zu entfernen. Fangen Sie dabei das glatte Püree in einer Schüssel auf. Entsorgen Sie die restlichen Kerne.
- Geben Sie die Mascarpone, den Magerquark und den Vanillezucker in eine separate Schüssel. Verrühren Sie die Zutaten mit einem Schneebesen oder Handrührgerät, bis eine glatte, homogene Creme entsteht.
- Nehmen Sie sechs saubere Gläser mit einem Fassungsvermögen von jeweils etwa 150 ml. Schichten Sie abwechselnd eine Schicht Himbeerpüree und eine Schicht Mascarpone-Quark-Creme in die Gläser. Beginnen Sie mit dem Püree und fahren Sie fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte idealerweise die Creme sein.
- Stellen Sie die gefüllten Gläser mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit das Dessert gut durchkühlen kann und die Aromen sich verbinden.
- Kurz vor dem Servieren garnieren Sie jedes Glas mit den beiseitegelegten, gefrorenen Himbeeren und frischen Minzblättern. Servieren Sie das Dessert gut gekühlt.
Notes
Wer komplett auf Zucker verzichten möchte, kann den Zucker in diesem Rezept 1:1 durch Xylit (Birkenzucker) ersetzen. Dadurch wird das Dessert zu einer zuckerfreien, aber dennoch köstlichen Alternative.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Dessert Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 300-400
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 12-20g
- Saturated Fat: 4-8g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg