Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Lecker Streuseltaler Rezept, wie vom Konditor

Lecker Streuseltaler Rezept, wie vom Konditor


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldgelb gebackener Streuseltaler mit lockerer Hefebasis, knusprigen Butterstreuseln und zartem Schmelz. Süß, buttrig, mit feinem Vanilleduft – wie frisch aus der Konditorei. Ein unwiderstehlicher Genuss.


Ingredients

Scale
  • 300 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 140 ml Milch, warm
  • 300 g Mehl
  • 250 g Butter, kalt
  • 250 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 250 g Puderzucker, gesiebt
  • Wasser

Instructions

  1. Bereite zunächst den Hefeteig vor: Gib das Mehl in eine große Rührschüssel und mische die Trockenhefe gleichmäßig unter. Füge nun Salz, Zucker, die weiche Butter, das Ei und die warme Milch hinzu. Verrühre alle Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine, bis ein geschmeidiger, elastischer Teig entstanden ist. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen, zugfreien Ort etwa 20 Minuten gehen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
  2. Während der Hefeteig ruht, bereite die Streusel zu: Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und gib sie zusammen mit Mehl, Zucker und Vanillezucker in eine weitere Schüssel. Verknete die Zutaten zügig mit den Händen oder mit einem Knethaken, bis sich die Zutaten gerade eben zu einem Streuselteig verbinden. Achte darauf, schnell zu arbeiten, damit die Butter nicht zu weich wird und die Streusel schön mürbe bleiben. Forme den Streuselteig zu einer Kugel und stelle sie bis zur weiteren Verarbeitung kühl.
  3. Knete den aufgegangenen Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gründlich durch, um überschüssige Luft zu entfernen und die Struktur zu verbessern.
  4. Rolle den Hefeteig zu einer langen Rolle und teile ihn dann in 12 gleich große Stücke. Forme aus jedem Stück eine Kugel und rolle diese anschließend zu runden Fladen von etwa 12 cm Durchmesser aus. Achte darauf, dass die Fladen gleichmäßig dick sind.
  5. Lege 6 der ausgerollten Teigkreise mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Nimm nun die Streuselkugel und teile sie ebenfalls in 12 gleich große Portionen. Zerzupfe die Streusel mit den Fingern in kleine Stücke und verteile sie großzügig auf den Hefeteigfladen, sodass sie gut bedeckt sind.
  6. Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze oder 150°C Umluft vor, damit die Streuseltaler gleichmäßig backen können.
  7. Backe die belegten Teigfladen für 15 bis 18 Minuten auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen. Beobachte die Streusel: Sie sollen goldgelb, aber nicht braun werden, damit sie schön mürbe bleiben.
  8. Nimm die fertig gebackenen Streuseltaler vorsichtig aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Das Auskühlen ist wichtig, damit die Glasur später nicht verläuft.
  9. Rühre für die Glasur den gesiebten Puderzucker mit ein wenig warmem Wasser in einer kleinen Schüssel glatt. Gib das Wasser löffelweise dazu, bis eine dickflüssige, streichfähige Glasur entsteht. Verteile die Glasur mit einem Backpinsel gleichmäßig auf den abgekühlten Talern und lasse sie an der Luft fest werden.
  10. Serviere die Streuseltaler frisch, am besten noch am Tag der Zubereitung, da sie dann am saftigsten und leckersten schmecken. Genieße sie zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Notes

Die Streuseltaler schmecken am besten frisch gebacken, da sie dann besonders saftig und mürbe sind. Du kannst sie nach Belieben auch mit etwas Zitronenabrieb in den Streuseln oder einem Hauch Zimt verfeinern. Bewahre sie in einer luftdichten Dose auf, falls Reste übrig bleiben, und genieße sie möglichst innerhalb von zwei Tagen. Falls du magst, kannst du auch ein wenig Marmelade oder Pudding als Füllung unter die Streusel geben, um die Taler noch abwechslungsreicher zu gestalten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kekse und Cookies Rezepte, Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
20 Shares
Pin20
Twittern
Teilen