Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Low Carb Pizzarolle: Das ketogene Wunder zum Selbermachen!

Low Carb Pizzarolle: Das ketogene Wunder zum Selbermachen!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Goldbraun gebackener Käse-Quark-Boden, saftig und zart. Belegt mit würziger Tomatensauce, geschmolzenem Käse, herzhaftem Fleisch und frischem Gemüse. Rucola verleiht einen knackig-frischen Kontrast.


Ingredients

Scale
  • 120 g Quark
  • 3 Eier
  • 120 g geriebener Käse (für den Boden)
  • 60 g geriebener Käse (für den Belag)
  • Tomatensauce nach Bedarf
  • Fleisch nach Wahl (z.B. Salami, Schinken)
  • Gemüse nach Wahl (z.B. Zucchini, Champignons)
  • Rucola zum Garnieren

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus, damit der Pizzaboden später nicht anklebt und sich einfach lösen lässt.
  2. Gib den Quark, die Eier und 120 g geriebenen Käse in eine große Schüssel. Vermische die Zutaten mit einem Schneebesen oder Handmixer gründlich, bis eine homogene, glatte Masse entsteht. Diese Mischung bildet den mehlfreien Boden deiner Low Carb Pizzarolle.
  3. Verteile die Quark-Ei-Käse-Masse gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech. Streiche sie mit einem Teigspatel oder Löffel zu einem möglichst rechteckigen, etwa 1 cm dicken Boden glatt. Achte darauf, dass die Masse überall gleichmäßig verteilt ist, damit der Boden später gleichmäßig bäckt.
  4. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten. Er sollte leicht fest und ebenmäßig goldgelb werden. Währenddessen kannst du die Zutaten für den Belag vorbereiten, z.B. Gemüse schneiden und Fleisch bereitstellen.
  5. Nimm das Backblech nach der Backzeit vorsichtig aus dem Ofen. Lasse den Boden 2-3 Minuten abkühlen, damit er beim Belegen nicht zu weich ist und sich später gut rollen lässt.
  6. Bestreiche den vorgebackenen Boden gleichmäßig mit Tomatensauce. Verteile dann dein gewünschtes Fleisch (z.B. Salami oder Schinken) und das vorbereitete Gemüse (z.B. Zucchini, Champignons) darauf. Streue abschließend die 60 g geriebenen Käse über den Belag, sodass alles gut bedeckt ist.
  7. Schiebe das Backblech erneut in den Ofen und backe die belegte Pizzarolle für weitere 8-10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist. Achte darauf, dass die Ränder nicht zu dunkel werden.
  8. Nimm die Pizzarolle aus dem Ofen und lasse sie einige Minuten abkühlen, damit sie beim Rollen nicht zerbricht. Verteile frischen Rucola über den Belag. Hebe das Backpapier vorsichtig an einer Längsseite an und beginne, den Boden samt Belag langsam und gleichmäßig zu einer Rolle aufzurollen. Arbeite dabei vorsichtig, damit die Rolle nicht bricht.
  9. Lege die fertige Pizzarolle nach Belieben in Alufolie gewickelt, damit sie beim Schneiden ihre Form behält und sich besser aufbewahren lässt. Die Pizzarolle kann sofort in Scheiben geschnitten und serviert werden oder abgekühlt als Snack genossen werden.

Notes

Variiere den Belag nach Geschmack: Ob vegetarisch, mit besonders viel Gemüse oder extra viel Fleisch, die Pizzarolle lässt sich individuell anpassen. Frische Kräuter wie Oregano, Basilikum oder Thymian geben dem Gericht eine besondere Note. Fettreduzierter Käse kann verwendet werden, beeinflusst aber die Konsistenz und den Geschmack. Die Pizzarolle lässt sich in Alufolie eingewickelt mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahren und kann auch eingefroren werden. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen erhitzen. Für eine Paleo-Version kann der Käse durch Alternativen ersetzt oder weggelassen werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gesunde Rezepte, Pizza Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
2 Shares
Pin2
Twittern
Teilen