Description
Cremiger Quark trifft auf luftige Sahne, umhüllt von zartem Mürbeteig. Goldgelb gebacken, gekrönt mit saftigen Aprikosen oder Sauerkirschen – ein harmonisches Spiel aus Süße, Frische und zartem Schmelz.
Ingredients
- 1 Portion Mürbeteig (gekauft oder selbst gemacht)
- 5 Eier
- 200 g Zucker
- 500 g Magerquark
- 200 g Schmand
- 200 g Sahne
- 2 EL Mehl
- 1 Dose Aprikosen oder 1 Glas Sauerkirschen
Instructions
- Trenne die Eier und gib das Eigelb in eine große Rührschüssel. Füge den Zucker hinzu und schlage die Mischung mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis sie hell und schaumig ist. Das dauert etwa 3 bis 5 Minuten.
- Gib den Magerquark, den Schmand und das Mehl zur Eigelb-Zucker-Mischung. Verrühre alles gründlich, bis eine glatte, homogene Masse entstanden ist.
- Schlage das Eiweiß in einer sauberen Schüssel mit einem Handmixer steif. In einer weiteren Schüssel die Sahne ebenfalls steif schlagen.
- Hebe zuerst das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Quarkmasse, damit möglichst viel Luft erhalten bleibt. Anschließend die steif geschlagene Sahne ebenfalls vorsichtig unterheben, um die Füllung luftig zu machen.
- Heize den Backofen auf 180°C Umluft vor (Vorheizen ist optional laut Original, aber gleichmäßiges Backen wird so verbessert). Rolle den Mürbeteig auf einer bemehlten Fläche aus, sodass er etwas größer als die Springform (26-28 cm Durchmesser) ist.
- Lege die Springform mit dem ausgerollten Mürbeteig aus. Ziehe einen Rand von etwa 3-4 cm hoch und drücke den Teig gleichmäßig an den Boden und die Seiten.
- Lasse die Aprikosen oder Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen. Verteile das abgetropfte Obst gleichmäßig auf dem Mürbeteigboden in der Springform.
- Gib die Quarkmasse vorsichtig über das Obst und streiche sie glatt, sodass das Obst bedeckt ist.
- Stelle die Springform auf die unterste Schiene des Backofens und backe den Käsekuchen bei 180°C Umluft etwa 60 Minuten lang. Beobachte die Bräunung: Sollte der Kuchen zu dunkel werden, decke ihn nach etwa 45 Minuten locker mit Alufolie ab.
- Nach Ende der Backzeit nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form vollständig abkühlen. Löse erst dann vorsichtig den Springformrand. Vor dem Servieren kann der Kuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.
Notes
Für ein besonders cremiges Ergebnis verwende möglichst frische Zutaten. Der Kuchen schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da er gut durchziehen kann. Wer mag, kann den Mürbeteig auch selbst herstellen: Aus 250 g Mehl, 125 g Butter, 75 g Zucker, 1 Ei und einer Prise Salz einen glatten Teig kneten und 30 Minuten kaltstellen. Variiere das Obst nach Geschmack – auch Mandarinen oder Beeren passen sehr gut. Achte darauf, das Obst gut abtropfen zu lassen, damit der Kuchenboden nicht durchweicht.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kuchen Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 400-500
- Sugar: 38-53g
- Sodium: 180-300mg
- Fat: 20-30g
- Saturated Fat: 11-15g
- Carbohydrates: 55-70g
- Fiber: 1-3g
- Protein: 4-8g
- Cholesterol: 60-120mg