Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Marillenmarmelade Rezept

Marillenmarmelade Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Dieses Rezept für Marillenmarmelade schmeckt himmlisch und hat weniger Kalorien als die gekauften Marmeladen aus dem Supermarkt. Schnelle und Einfache Marmeladen Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 1 kg Marillen (entkernt)
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 5 g Zitronensäure

Instructions

  1. Wasche die Marillen gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz und Rückstände zu entfernen. Halbiere anschließend die Marillen und entferne die Kerne. Gib die entkernten Marillen in eine große Schüssel.
  2. Püriere die Marillen mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine, bis eine feine Masse entsteht. Wenn du eine besonders glatte Marmelade bevorzugst, kannst du das Marillenmus zusätzlich durch ein feines Sieb streichen, um Haut und eventuelle Fasern zu entfernen.
  3. Füge den Gelierzucker (2:1) und die Zitronensäure zum Marillenmus hinzu. Rühre die Mischung gründlich um, bis sich der Zucker und die Zitronensäure vollständig im Fruchtmus verteilt haben.
  4. Lasse die Marillen-Zucker-Mischung für etwa eine Stunde bei Raumtemperatur ziehen. Dadurch kann der Zucker gut in das Fruchtmus einziehen und die Marmelade bekommt eine bessere Konsistenz.
  5. Fülle die Marillenmasse in einen großen Topf. Erhitze die Mischung unter ständigem Rühren langsam, bis sie zum Kochen kommt. Achte darauf, dass die Marmelade nicht am Topfboden anbrennt.
  6. Sobald die Masse kocht, lasse sie für etwa 6-8 Minuten sprudelnd weiterkochen. Rühre währenddessen regelmäßig um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten und ein Anbrennen zu vermeiden.
  7. Bereite während des Kochens saubere, sterile Marmeladengläser mit passenden Deckeln vor. Am besten sterilisiert man die Gläser, indem man sie mit kochendem Wasser ausspült oder im Backofen erhitzt.
  8. Fülle die heiße Marmelade randvoll in die vorbereiteten Gläser. Achte dabei darauf, dass keine Luftblasen eingeschlossen werden. Verschließe die Gläser sofort fest mit den Deckeln.
  9. Stelle die verschlossenen Marmeladengläser nach dem Befüllen für einige Minuten auf den Kopf. Dadurch entsteht ein Vakuum, das die Haltbarkeit der Marmelade verlängert.
  10. Lasse die Marmelade vollständig abkühlen, bevor du die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort lagerst. So bleibt deine Marillenmarmelade lange frisch und aromatisch.

Notes

Wenn du die gefüllten Gläser direkt nach dem Abfüllen auf den Deckel stellst, wird die Marillenmarmelade noch länger haltbar. Achte darauf, nur sterile Gläser zu verwenden, damit die Marmelade nicht verdirbt.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 300-400
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 12-20g
  • Saturated Fat: 4-8g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
1 Shares
Pin1
Twittern
Teilen