Description
Zart-mürbe Vanillekekse in Herzform, gefüllt mit fruchtiger Marmelade. Feine Butteraromen, sanfte Süße und ein Hauch echter Vanille verschmelzen zu einem himmlisch duftenden, goldgelben Genuss mit zartem Glanz.
Ingredients
Scale
- 225 g Weizenmehl Type 405
- 75 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g kalte Butter
- 55 g weiche Butter
- 190 g Puderzucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- ca. 5 EL Himbeermarmelade
- Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Beginnen Sie mit der Herstellung des Teigs: Schneiden Sie 125 g kalte Butter in kleine Würfel. Geben Sie 225 g Weizenmehl, 75 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, die Butterwürfel und 1 Eigelb in eine große Rührschüssel. Falls der Teig zu trocken erscheint, können Sie nach Bedarf 1 Esslöffel eiskaltes Wasser hinzufügen. Vermengen Sie die Zutaten zunächst mit den Knethaken eines Handrührgeräts, bis die Masse krümelig ist. Kneten Sie anschließend den Teig mit den Händen kurz weiter, bis er glatt und homogen ist. Wickeln Sie den Teig in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird er fest und lässt sich später besser ausrollen.
- Während der Teig kühlt, bereiten Sie die Füllung zu: Geben Sie 55 g weiche Butter, 190 g Puderzucker und 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt in eine Rührschüssel. Schlagen Sie die Mischung mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät auf, bis eine glatte und cremige Vanillecreme entsteht. Stellen Sie die Creme bis zur weiteren Verwendung zur Seite.
- Heizen Sie den Backofen vor: Stellen Sie den E-Herd auf 175°C Ober-/Unterhitze oder Umluft auf 150°C ein. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus, damit die Plätzchen später nicht anbacken.
- Nehmen Sie den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz etwa 3 mm dick aus. Stechen Sie mithilfe eines Herzausstechers etwa 40 Herzen aus dem Teig aus. Für die typische Optik stechen Sie aus der Hälfte der ausgestochenen Herzen mit einem kleineren Herzausstecher mittig ein weiteres, kleineres Herz aus, sodass ein Rahmen entsteht.
- Legen Sie die ausgestochenen Plätzchen vorsichtig auf die vorbereiteten Backbleche. Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 12 Minuten, bis sie leicht goldgelb sind. Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen zunächst kurz auf dem Blech abkühlen, damit sie beim Umsetzen nicht brechen. Heben Sie sie anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter und lassen Sie sie vollständig auskühlen.
- Bestreichen Sie alle ausgekühlten Herzen mit der vorbereiteten Vanillecreme. Verteilen Sie auf die Plätzchen, die kein ausgestochenes Herz in der Mitte haben, jeweils etwas Himbeermarmelade (ca. 5 EL insgesamt, nach Bedarf mehr oder weniger). Setzen Sie auf jedes dieser Plätzchen ein passendes Plätzchen mit ausgestochenem Herz so auf, dass die Marmelade durch das Herz sichtbar ist. Zum Schluss bestäuben Sie die fertigen Marmeladen Vanille Herzen großzügig mit Puderzucker. Servieren und genießen Sie das zarte Gebäck.
Notes
Sie können die Plätzchen auch mit anderen Marmeladensorten Ihrer Wahl füllen, wie z.B. Aprikosen- oder Erdbeermarmelade. Für ein besonders schönes Ergebnis sollten Sie den Teig nach dem Ausrollen eventuell nochmals kurz kühlen, damit die Plätzchen beim Backen ihre Form behalten. Die Marmeladen Vanille Herzen halten sich luftdicht verpackt mehrere Tage frisch und eignen sich hervorragend zum Verschenken.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Kekse und Cookies Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg