Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel Rezept

Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Eine Mohn-Topfentorte mit Himbeerspiegel sieht super aus und schmeckt. Das Rezept sorgt für einzigartigen Genuss. Schnelle und Einfache Torten Rezepte.


Ingredients

Scale
  • 150 g Margarine
  • 6 Eier (getrennt)
  • 210 g Mohn (gemahlen)
  • 14 g Kristallzucker
  • 110 g Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Staubzucker
  • 50 g Staubzucker
  • 2 Päckchen Topfen (Quark)
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 ml Schlagobers (Sahne), geschlagen
  • 7 Blatt Gelatine
  • 200 g Himbeeren
  • 1 EL Staubzucker
  • 5 Blatt Gelatine

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Springform (Ø 26cm) gründlich mit Butter ein und bestäube sie mit Mehl, damit der Teig später nicht klebt.
  2. Bereite den Teig zu: Gib die Margarine und 150 g Staubzucker in eine große Rührschüssel und schlage beides mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig und fluffig auf. Gib die Eigelbe einzeln nacheinander dazu und verrühre jedes Eigelb gut mit der Masse, bevor du das nächste hinzufügst.
  3. Schlage die 6 Eiweiße mit 14 g Kristallzucker in einer separaten, fettfreien Schüssel steif, bis der Eischnee glänzend und schnittfest ist.
  4. Mische den gemahlenen Mohn, das Backpulver und die gemahlenen Haselnüsse in einer separaten Schüssel.
  5. Hebe die Mohn-Haselnuss-Mischung abwechselnd mit dem steifen Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Margarine-Masse. Verwende dazu einen Teigschaber und arbeite langsam, um möglichst viel Luft im Teig zu behalten.
  6. Fülle die fertige Teigmasse in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche glatt. Backe den Boden im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten, bis er durchgebacken und leicht goldbraun ist. Prüfe mit einem Holzstäbchen, ob der Teig durchgebacken ist. Nimm den Boden aus dem Ofen und lasse ihn vollständig auskühlen.
  7. Bereite die Creme zu: Weiche 7 Blatt Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser ein. Gib den Topfen (Quark) in eine große Schüssel und vermische ihn gründlich mit 50 g Staubzucker, dem Saft und etwas abgeriebener Schale einer Zitrone sowie Vanillezucker, bis eine glatte Creme entsteht.
  8. Schlage das Schlagobers (Sahne) steif. Drücke die Gelatineblätter aus und löse sie vorsichtig in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf. Gib einen Löffel der geschlagenen Sahne zur aufgelösten Gelatine, verrühre sie gut, und mische dann diese Masse unter die geschlagene Sahne. Hebe die Gelatine-Sahne-Mischung vorsichtig unter die Topfencreme.
  9. Verteile die fertige Topfencreme gleichmäßig auf dem ausgekühlten Mohnboden in der Springform. Streiche die Oberfläche glatt und stelle die Torte kalt, damit die Creme fest wird (mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank).
  10. Bereite den Himbeerspiegel zu: Weiche 5 Blatt Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser ein. Püriere die Himbeeren mit einem Stabmixer oder in einem Mixer fein und streiche das Püree durch ein Sieb, um die Kerne zu entfernen. Verrühre das Himbeerpüree mit 1 EL Staubzucker.
  11. Drücke die Gelatineblätter aus und löse sie in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf. Rühre zügig das Himbeerpüree unter die aufgelöste Gelatine, bis alles gut vermischt ist.
  12. Lasse das Himbeerpüree kurz abkühlen (es sollte nicht mehr heiß sein, aber auch noch nicht gelieren) und gieße es dann vorsichtig auf die fest gewordene Topfencreme in der Springform. Verteile den Himbeerspiegel gleichmäßig.
  13. Stelle die Torte erneut für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit der Himbeerspiegel fest wird und die Torte gut durchgekühlt ist.
  14. Löse die Torte vorsichtig aus der Springform, schneide sie in Stücke und serviere sie gekühlt. Genieße die Mohn-Topfentorte mit fruchtigem Himbeerspiegel!

Notes

Für ein besonders feines Aroma kannst du einen Schuss Rum in die Topfencreme geben. Der Himbeerspiegel lässt sich auch mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Johannisbeeren variieren. Die Torte sollte am besten einen Tag im Voraus zubereitet werden, damit sie gut durchziehen kann. Beim Arbeiten mit Gelatine ist es wichtig, sie nicht zu heiß werden zu lassen, da sie sonst ihre Gelierkraft verliert.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Kuchen Rezepte, Dessert Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 11-16g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 40-50g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
6 Shares
Pin6
Twittern
Teilen