Description
Goldene Kartoffelscheiben und butterzarte Auberginen schichten sich mit würzigem Lammhack, aromatischem Zimt und Tomaten zu einem saftigen Auflauf, der warm, herzhaft und herrlich duftend aus dem Ofen kommt.
Ingredients
Scale
- 550 g Hackfleisch, bevorzugt Lamm
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 große Dose Tomaten, geschält, ohne Saft
- 500 g Kartoffeln, geschält, in 2 mm feine Scheiben geschnitten
- 500 g Auberginen, vom Stielansatz befreit, in 2 mm feine Scheiben geschnitten
- 1 Lorbeerblatt
- 1/4 TL Zimt
- Salz und Pfeffer
- 4 Eier
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 400 ml Milch
- 120 g Parmesan oder anderen geriebenen Käse
- Olivenöl
- Muskatnuss
Instructions
- Beginnen Sie mit den Auberginen: Schneiden Sie die Auberginen in ca. 2 mm dicke Scheiben und legen Sie sie auf ein Backblech oder einen großen Teller. Bestreuen Sie die Scheiben großzügig mit Salz und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten ziehen. Das Salz entzieht den Auberginen überschüssige Flüssigkeit und Bitterstoffe.
- Nach 30 Minuten tupfen Sie die Auberginenscheiben gründlich mit Küchenpapier trocken, um das Salz und die Feuchtigkeit zu entfernen.
- Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe. Braten Sie die Auberginenscheiben portionsweise an, jeweils etwa 30 Sekunden pro Seite, bis sie leicht gebräunt sind. Legen Sie die gebratenen Auberginenscheiben auf Küchenpapier, damit überschüssiges Öl abtropfen kann.
- Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie ebenfalls in 2 mm dicke Scheiben. Erhitzen Sie erneut etwas Olivenöl in der Pfanne und braten Sie die Kartoffelscheiben unter häufigem Wenden für 8 bis 10 Minuten an, bis sie leicht goldbraun sind. Legen Sie die angebratenen Kartoffelscheiben beiseite.
- Für die Hackfleischfüllung erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie das Hackfleisch hinein und braten Sie es an, bis es krümelig und gebräunt ist. Fügen Sie die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und braten Sie alles zusammen weitere 2-3 Minuten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Fügen Sie die geschälten Tomaten (ohne Saft) in den Topf und zerkleinern Sie sie mit einem Kochlöffel oder Kartoffelstampfer. Würzen Sie die Mischung mit dem Lorbeerblatt, Zimt, Salz, Pfeffer und etwas frisch geriebener Muskatnuss.
- Lassen Sie die Hackfleisch-Tomaten-Mischung bei geöffnetem Topf unter ständigem Rühren köcheln, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist und die Masse eine dickliche Konsistenz hat. Entfernen Sie das Lorbeerblatt, schmecken Sie die Masse nochmals ab und nehmen Sie den Topf vom Herd.
- Verquirlen Sie 2 der Eier und rühren Sie sie zügig unter die noch heiße Hackfleischmasse. Das sorgt für Bindung und mehr Geschmack.
- Für die Béchamelsoße schmelzen Sie die Butter in einem zweiten Topf bei mittlerer Hitze. Streuen Sie das Mehl ein und schwitzen Sie es unter Rühren kurz an, bis es leicht schäumt, aber nicht braun wird.
- Gießen Sie unter ständigem Rühren nach und nach die Milch hinzu, damit keine Klümpchen entstehen. Lassen Sie die Soße unter Rühren einige Minuten köcheln, bis sie dicklich wird. Mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.
- Nehmen Sie den Topf vom Herd. Rühren Sie einen Esslöffel geriebenen Käse und die restlichen 2 Eier in die heiße, aber nicht mehr kochende Béchamelsoße ein. Gut verrühren, bis eine glatte, cremige Soße entsteht.
- Heizen Sie den Backofen auf 190 °C Umluft (Ober-/Unterhitze: 210 °C) vor. Fetten Sie eine große, flache Auflaufform mit Olivenöl aus.
- Verteilen Sie die Hälfte der gebratenen Kartoffel- und Auberginenscheiben gleichmäßig auf dem Boden der Form. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss und streuen Sie etwas geriebenen Käse darüber.
- Geben Sie die komplette Hackfleischmasse darauf und verteilen Sie sie gleichmäßig.
- Belegen Sie die Fleischschicht mit den restlichen Kartoffel- und Auberginenscheiben. Wieder mit Salz, Pfeffer, Muskat und etwas Käse bestreuen.
- Gießen Sie die Béchamelsoße gleichmäßig über die oberste Schicht und streuen Sie den restlichen geriebenen Käse darüber.
- Backen Sie die Moussaka im vorgeheizten Ofen für 30–40 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und leicht knusprig ist. Lassen Sie das Gericht nach dem Backen etwa 10 Minuten stehen, damit es sich besser schneiden lässt.
- Schneiden Sie die Moussaka in Stücke und servieren Sie sie heiß, eventuell mit einem grünen Salat als Beilage.
Notes
Für ein besonders intensives Aroma können Sie die Auberginen vor dem Braten mit etwas Zitronensaft beträufeln. Wer möchte, kann auch Rinderhack statt Lamm verwenden oder die Kartoffeln durch Süßkartoffeln ersetzen. Die Moussaka schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da sich die Aromen gut durchgezogen haben. Reste lassen sich hervorragend aufwärmen oder einfrieren.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Schnelle und Einfache Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 6 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 3-8g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg