Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Nudelsalat mit leckere Geheimsoße Rezept

Nudelsalat mit leckere Geheimsoße Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Bunte Spiralnudeln treffen auf knackige Erbsen, saftige Tomaten, würzige Gurken und zarte Wurst, umhüllt von cremiger Geheimsoße mit Gurkenflüssigkeit—frisch, herzhaft, aromatisch, mit feinem Biss und unwiderstehlichem Crunch.


Ingredients

Scale
  • 2 Handvoll Erbsen, tiefgekühlt (TK)
  • 6 Gewürzgurken
  • Gurkenflüssigkeit (aus dem Gurkenglas)
  • 300 g Spiralnudeln
  • 250 g Fleischwurst oder 4 Wiener Würstchen
  • 250 g Käse (Gouda oder Edamer)
  • 300 g Salatcreme (Miracel Whip) Balance
  • 2 feste Tomaten
  • 1 EL Ketchup
  • 1 TL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • ½ TL Paprikapulver, edelsüß

Instructions

  1. Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Gib die Spiralnudeln hinein und koche sie nach Packungsanleitung al dente. Etwa 4 Minuten bevor die Nudeln fertig sind, füge die tiefgekühlten Erbsen hinzu und lasse sie gemeinsam mit den Nudeln garen.
  2. Gieße die Nudeln und Erbsen in ein Sieb ab und schrecke sie sofort unter kaltem Wasser ab, damit sie nicht weitergaren und schön bissfest bleiben. Lasse sie gut abtropfen und vollständig abkühlen.
  3. Bereite in einer großen Salatschüssel die Geheimsoße zu: Gib die Salatcreme (Miracel Whip), Ketchup, Senf, edelsüßes Paprikapulver, eine Prise Salz und frisch gemahlenen Pfeffer in die Schüssel. Rühre alles gründlich um, bis eine gleichmäßige Soße entsteht.
  4. Gieße nun etwas Gurkenflüssigkeit aus dem Gurkenglas zur Soße. Beginne mit ein bis zwei Esslöffeln und rühre gut um. Die Konsistenz der Soße sollte etwa wie Buttermilch sein – lieber zu flüssig als zu fest, da die Nudeln später noch viel Flüssigkeit aufsaugen. Taste dich gegebenenfalls mit mehr Gurkenwasser heran.
  5. Schneide währenddessen die Fleischwurst oder Wiener Würstchen in kleine Würfel oder Scheiben. Schneide den Käse (Gouda oder Edamer) ebenfalls in kleine Würfel. Wasche die Tomaten, entferne den Strunk und würfle sie. Die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden.
  6. Gib die abgekühlten Nudeln mit Erbsen, die gewürfelte Wurst, den Käse, die Tomaten und die in Scheiben geschnittenen Gurken in die Schüssel zur Soße.
  7. Vermenge alle Zutaten gründlich miteinander, sodass die Soße alles gut umhüllt. Kostet die Mischung und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Paprikapulver oder Gurkenwasser ab.
  8. Decke den Nudelsalat ab und stelle ihn mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank. Während dieser Zeit zieht die Soße gut durch und die Aromen verbinden sich optimal. Die Konsistenz wird durch das Aufsaugen der Soße durch die Nudeln perfekt cremig.
  9. Vor dem Servieren den Salat noch einmal umrühren und eventuell, falls er zu trocken geworden ist, mit etwas zusätzlicher Salatcreme oder Gurkenwasser cremiger machen. Serviere den Nudelsalat gut gekühlt als Hauptgericht oder Beilage.

Notes

Am besten schmeckt der Nudelsalat, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann, da sich so die Aromen perfekt verbinden. Sollte der Salat vor dem Servieren zu trocken sein, einfach noch etwas Salatcreme oder Gurkenwasser unterrühren. Der Salat eignet sich hervorragend für Partys, Grillabende oder als schnelles Mittagessen. Optional kannst du weitere Zutaten wie Paprika oder Mais hinzufügen, um den Salat noch bunter und abwechslungsreicher zu gestalten.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Pasta Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 200-300
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 300-600mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 4-6g
  • Carbohydrates: 25-35g
  • Fiber: 4-8g
  • Protein: 5-10g
  • Cholesterol: 0-20mg
217 Shares
Pin217
Twittern
Teilen