Description
Goldgelb gebackene Buchteln, außen zart-knusprig, innen fluffig-weich, duften nach Butter und Zitrone. Jeder Biss offenbart eine feine Süße und saftige Frische – selbst nach drei Tagen noch unwiderstehlich.
Ingredients
- 450 g Mehl
- 40 g Zucker
- 40 g Butter
- 1 Ei
- 20 g Hefe
- 5 g Salz
- ca. 1/4 l Milch
- Zitronenschale
- Vanillezucker
- etwas Öl (für die Form)
Instructions
- Beginne damit, das Mehl und das Salz in einer großen Rührschüssel gründlich zu vermengen. Drücke anschließend mit der Hand eine Mulde in die Mitte des Mehls.
- Brösele die frische Hefe in die vorbereitete Mulde. Gib einen Teil des Zuckers (etwa einen Teelöffel) und etwas lauwarme Milch dazu, sodass die Hefe leicht bedeckt ist. Verrühre diese Mischung mit etwas Mehl vom Rand, so dass ein Vorteig entsteht. Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Vorteig an einem warmen, zugfreien Ort etwa 15 Minuten gehen, bis er sichtbar Blasen wirft.
- Während der Vorteig geht, verquirle das Ei mit etwas Milch in einer kleinen Schüssel. Schmelze die Butter vorsichtig und lasse sie etwas abkühlen. Bereite außerdem die abgeriebene Zitronenschale und den Vanillezucker vor.
- Gib nun den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, das verquirlte Ei mit Milch, die Zitronenschale und den Vanillezucker zum Vorteig in die Schüssel. Gieße nach und nach so viel von der restlichen Milch hinzu, bis ein weicher, aber nicht zu klebriger Teig entsteht.
- Verknete alle Zutaten mit den Knethaken des Handrührgeräts oder mit den Händen zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Sollten die Zutaten zu trocken sein, gib noch etwas Milch hinzu; ist der Teig zu klebrig, arbeite noch etwas Mehl ein.
- Bedecke die Schüssel erneut mit einem Küchentuch und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 60 Minuten gehen, bis er sein Volumen deutlich vergrößert hat.
- Fette eine geeignete Backform oder Auflaufform großzügig mit etwas Öl ein. Teile den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in gleich große Stücke (etwa 12-15 Stück, je nach gewünschter Größe). Forme aus jedem Teigstück eine Kugel.
- Wälze jede Teigkugel kurz in dem Öl der Backform, sodass sie rundherum leicht benetzt ist. Setze die Kugeln anschließend nebeneinander in die Form. So verhinderst du, dass sie beim Backen zusammenkleben.
- Lasse die geformten Buchteln in der Form nochmals abgedeckt für 15-20 Minuten gehen, damit sie noch einmal schön aufgehen.
- Heize währenddessen den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vor. Backe die Buchteln anschließend im vorgeheizten Ofen für 20-30 Minuten, bis sie goldbraun gebacken und durchgegart sind.
- Nimm die Buchteln aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Sie schmecken sowohl warm als auch abgekühlt hervorragend.
Notes
Du kannst die Buchteln nach Belieben mit Marmelade, Powidl oder Nussfüllung füllen, bevor du sie formst. Wenn du möchtest, bestäube die abgekühlten Buchteln vor dem Servieren mit Puderzucker. In einem luftdichten Behälter aufbewahrt, bleiben sie auch am dritten Tag noch angenehm frisch und weich.
- Prep Time: 10
- Cook Time: 20
- Category: Brot Rezepte
Nutrition
- Serving Size: 2 Portionen
- Calories: 350-450
- Sugar: 11-16g
- Sodium: 500-800mg
- Fat: 17-25g
- Saturated Fat: 7-11g
- Carbohydrates: 40-50g
- Fiber: 2-5g
- Protein: 15-25g
- Cholesterol: 60-100mg