Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Omas Kohlrabisuppe Rezept

Omas Kohlrabisuppe Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Zarte Kohlrabi- und Möhrenwürfel in goldener Brühe, fein gewürzt mit Muskat, umhüllt von saftigem Rinderhack. Frühlingszwiebeln sorgen für Frische, jede Löffel cremig, herzhaft und wohlig duftend.


Ingredients

Scale
  • 4 Kohlrabi
  • 4 Möhren
  • 4 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 Liter Brühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, gerieben
  • 400 g Hackfleisch (Rind)
  • 1 Ei
  • Kreuzkümmel
  • Paprikapulver, rosenscharf
  • 1 Esslöffel Keimöl (z.B. von Mazola)
  • 1 Becher Sahne
  • 6 Esslöffel Frischkäse, natur
  • Petersilie, gehackt

Instructions

  1. Beginnen Sie damit, die Kohlrabi und Möhren gründlich zu schälen. Schneiden Sie beide Gemüsesorten in kleine, gleichmäßige Würfel, damit sie später gleichmäßig garen.
  2. Waschen Sie die Frühlingszwiebeln sorgfältig und schneiden Sie sie anschließend in feine Ringe. Legen Sie das geschnittene Gemüse bereit.
  3. Geben Sie die Kohlrabiwürfel, Möhrenwürfel und die Frühlingszwiebelringe zusammen mit einem Liter Brühe in einen großen Topf. Bringen Sie die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen.
  4. Würzen Sie das Gemüse im Topf mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss nach Geschmack. Lassen Sie alles bei mittlerer Hitze köcheln, bis das Gemüse bissfest, aber nicht zu weich ist. Das dauert etwa 10-15 Minuten. Rühren Sie gelegentlich um, damit nichts am Topfboden ansetzt.
  5. Während das Gemüse kocht, bereiten Sie das Hackfleisch vor. Geben Sie das Rinderhackfleisch in eine große Schüssel. Schlagen Sie das Ei hinein und würzen Sie die Masse mit Salz, Pfeffer, einer Prise Kreuzkümmel und etwas rosenscharfem Paprikapulver. Vermengen Sie alles sorgfältig und kneten Sie die Masse mit den Händen gut durch, bis alle Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  6. Formen Sie aus der Hackfleischmasse grobe, mundgerechte Brocken oder kleine Bällchen – sie müssen nicht perfekt rund sein. Stellen Sie diese auf einem Teller bereit.
  7. Erhitzen Sie das Keimöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Geben Sie die Hackfleischbrocken hinein und braten Sie sie rundherum goldbraun an. Wenden Sie die Stücke regelmäßig, damit sie gleichmäßig gar werden. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  8. Sobald das Gemüse im Topf bissfest ist, geben Sie die gebratenen Hackfleischbrocken vorsichtig zur Gemüsesuppe hinzu.
  9. Fügen Sie anschließend die Sahne und den Frischkäse zur Suppe. Rühren Sie alles gut um, sodass sich der Frischkäse vollständig auflöst und die Suppe schön sämig wird.
  10. Erhitzen Sie die Kohlrabisuppe nun noch einige Minuten weiter, bis alles gut durchgewärmt ist und die Aromen sich verbinden. Schmecken Sie die Suppe bei Bedarf noch einmal mit Salz, Pfeffer oder Muskatnuss ab.
  11. Verteilen Sie die heiße Suppe auf vier tiefe Teller oder Schalen. Bestreuen Sie jede Portion großzügig mit frisch gehackter Petersilie, um einen frischen Geschmack und ein schönes Aussehen zu erzielen.
  12. Servieren Sie die Omas Kohlrabisuppe sofort, solange sie noch heiß ist. Guten Appetit!

Notes

Sie können je nach Geschmack das Hackfleisch auch durch gemischtes Hack oder Geflügelhack ersetzen. Für eine vegetarische Variante lassen Sie das Fleisch weg und verwenden stattdessen mehr Gemüse oder vegetarische Hackfleischalternativen. Wer es besonders cremig mag, kann etwas mehr Frischkäse oder Sahne hinzufügen. Die Suppe lässt sich sehr gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn die Aromen gut durchgezogen sind.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Suppenrezepte

Nutrition

  • Serving Size: 4 Portionen
  • Calories: 250-350
  • Sugar: 4-8g
  • Sodium: 800-1200mg
  • Fat: 13-20g
  • Saturated Fat: 5-8g
  • Carbohydrates: 20-30g
  • Fiber: 3-6g
  • Protein: 15-20g
  • Cholesterol: 30-60mg
4 Shares
Pin4
Twittern
Teilen