Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Omas Pfannkuchen Rezept mit Geheimzutat die jeder zu Hause hat!

Omas Pfannkuchen Rezept mit Geheimzutat die jeder zu Hause hat!


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Omas Pfannkuchen verzaubern mit zarten, luftig-leichten Teigschichten, die durch Mineralwasser und eine einfache Geheimzutat besonders fluffig werden. Süß, vanillig und goldbraun serviert mit frischem Obst – pure Genussmomente.


Ingredients

Scale
  • 4 Eier, getrennt
  • 250 ml Mineralwasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 400 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 500 ml Milch
  • Obst nach Wahl
  • Butterschmalz

Instructions

  1. Trennen Sie die Eier sorgfältig und geben Sie das Eigelb in eine große Rührschüssel. Achten Sie darauf, dass kein Eiweiß in das Eigelb gelangt, da dies die Konsistenz beeinflussen könnte.
  2. Fügen Sie nun 250 ml Mineralwasser, 100 g Zucker und eine Packung Vanillezucker zum Eigelb hinzu. Mit einem Handmixer oder Schneebesen schlagen Sie die Mischung so lange, bis sie schaumig und hellgelb ist. Dies sorgt für eine luftige Pfannkuchenbasis.
  3. Sieben Sie 250 g des Mehls in die Schaummischung und heben Sie es vorsichtig unter, damit die Luftigkeit erhalten bleibt. Rühren Sie nur kurz, bis das Mehl gerade eingearbeitet ist.
  4. Gießen Sie anschließend 500 ml Milch langsam in die Mischung und verrühren Sie alles gründlich, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
  5. Sieben Sie das restliche Mehl (150 g) zusammen mit 1 Teelöffel Backpulver und geben Sie diese Mischung ebenfalls in den Teig. Rühren Sie alles gut durch, bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
  6. Decken Sie die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie den Teig für eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen. Dies ermöglicht dem Mehl, die Flüssigkeit vollständig aufzunehmen und sorgt für einen zarten Pfannkuchen.
  7. Während der Teig ruht, schlagen Sie das Eiweiß mit einem sauberen, fettfreien Schneebesen oder Mixer steif. Der Eischnee sollte so fest sein, dass er Spitzen bildet und nicht mehr aus der Schüssel läuft.
  8. Heben Sie den steifen Eischnee vorsichtig mit einem großen Löffel oder Spatel unter den Teig. Falten Sie den Eischnee behutsam unter, um die Luftigkeit des Teiges beizubehalten. Dies ist entscheidend für besonders fluffige Pfannkuchen.
  9. Optional: Bereiten Sie Ihr Lieblingsobst vor, indem Sie es waschen, schneiden oder klein machen. Fügen Sie das Obst nun behutsam unter den Teig, wenn Sie es direkt im Teig integrieren möchten, oder verwenden Sie es später als Belag.
  10. Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie einen kleinen Löffel Butterschmalz hinein, sodass der Pfannenboden leicht bedeckt ist. Warten Sie, bis das Butterschmalz vollständig geschmolzen und heiß ist.
  11. Geben Sie eine Portion des Teiges in die heiße Pfanne und verteilen Sie ihn gleichmäßig zu einem runden Pfannkuchen. Backen Sie den Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten auf der ersten Seite, bis die Unterseite goldbraun ist und sich an den Rändern kleine Bläschen bilden.
  12. Wenden Sie den Pfannkuchen vorsichtig mit einem Pfannenwender und backen Sie die andere Seite weitere 2 Minuten, bis auch diese goldbraun und durchgebacken ist.
  13. Nehmen Sie den fertigen Pfannkuchen aus der Pfanne und legen Sie ihn auf einen Teller. Wiederholen Sie diesen Vorgang portionsweise mit dem restlichen Teig, fügen Sie bei Bedarf zwischendurch etwas Butterschmalz hinzu, um ein Anbrennen zu verhindern.
  14. Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihrem vorbereiteten Obst oder weiteren Beilagen nach Wahl, wie z.B. Puderzucker, Ahornsirup oder Marmelade.

Notes

Achten Sie darauf, das Eiweiß korrekt steif zu schlagen und vorsichtig unter den Teig zu heben, um besonders luftige Pfannkuchen zu erhalten. Das Mineralwasser ist die Geheimzutat, die den Teig besonders locker und leicht macht. Verwenden Sie Butterschmalz zum Braten, damit die Pfannkuchen einen herrlich aromatischen Geschmack bekommen und schön knusprig werden.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Gebäck Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 6 Portionen
  • Calories: 400-500
  • Sugar: 38-53g
  • Sodium: 180-300mg
  • Fat: 20-30g
  • Saturated Fat: 11-15g
  • Carbohydrates: 55-70g
  • Fiber: 1-3g
  • Protein: 4-8g
  • Cholesterol: 60-120mg
25 Shares
Pin25
Twittern
Teilen