Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Panierter Blumenkohl aus dem Backofen Rezept

Panierter Blumenkohl aus dem Backofen Rezept


  • Author: Sarah
  • Total Time: 30
  • Yield: 2 Portionen 1x

Description

Knusprig-goldener Blumenkohl aus dem Ofen: Zarte Röschen, umhüllt von würziger Panade mit Knoblauch, Paprika und Käse. Außen herrlich kross, innen saftig und aromatisch – ein unwiderstehlicher Genuss.


Ingredients

Scale
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 2/3 Tasse Semmelbrösel
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver (oder frischer Knoblauch)
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 2 Eier
  • 1/2 Tasse Reibekäse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl nach Bedarf

Instructions

  1. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor, damit er beim Zubereiten der weiteren Schritte die richtige Temperatur erreicht.
  2. Wasche den Blumenkohl gründlich unter fließendem Wasser. Entferne die Blätter und den Strunk und teile den Blumenkohl in mundgerechte Röschen.
  3. Bringe einen großen Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen. Füge eine Prise Salz hinzu. Gib die Blumenkohlröschen ins kochende Wasser und lasse sie 4-5 Minuten blanchieren, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind.
  4. Gieße die Blumenkohlröschen nach dem Kochen in ein Sieb ab und spüle sie sofort unter kaltem Wasser ab, damit sie nicht weitergaren und ihre schöne Farbe behalten. Lasse sie gut abtropfen.
  5. Bereite zwei Schüsseln vor: Mische in der ersten Schüssel die Semmelbrösel, den fein geriebenen Käse, das Knoblauchpulver (oder frischen, fein gehackten Knoblauch), das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack sorgfältig miteinander.
  6. Schlage in der zweiten Schüssel die Eier auf und verquirle sie mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis das Eigelb und das Eiweiß gut vermischt sind.
  7. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und bestreiche das Papier dünn mit Pflanzenöl, damit die Blumenkohlröschen beim Backen nicht haften und schön knusprig werden.
  8. Tauche jedes Blumenkohlröschen zuerst in die verquirlten Eier, sodass es rundherum benetzt ist. Wende das Röschen anschließend in der Käse-Semmelbrösel-Mischung, bis es vollständig ummantelt ist. Klopfe überschüssige Panade leicht ab und lege das Röschen auf das vorbereitete Backblech. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Röschen paniert sind.
  9. Verteile die panierten Blumenkohlröschen gleichmäßig auf dem Backblech, sodass sie sich nicht berühren. Wenn gewünscht, beträufle die Röschen mit etwas zusätzlichem Pflanzenöl oder besprühe sie leicht, damit sie besonders knusprig werden.
  10. Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Blumenkohlröschen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende die Röschen nach der Hälfte der Backzeit vorsichtig, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen.
  11. Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die panierten Blumenkohlröschen kurz abkühlen. Serviere sie warm als Beilage, Snack oder Hauptgericht, gern mit einem frischen Dip nach Wahl.

Notes

Du kannst den Blumenkohl auch mit anderen Gewürzen wie Curry oder italienischen Kräutern verfeinern. Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreie Semmelbrösel. Besonders lecker schmecken die Blumenkohlröschen mit einem Joghurt-Dip, Kräuterquark oder einer würzigen Tomatensauce. Wer es extra knusprig mag, kann die Röschen vor dem Backen zusätzlich mit etwas Öl besprühen.

  • Prep Time: 10
  • Cook Time: 20
  • Category: Schnelle und Einfache Rezepte

Nutrition

  • Serving Size: 2 Portionen
  • Calories: 350-450
  • Sugar: 3-8g
  • Sodium: 500-800mg
  • Fat: 17-25g
  • Saturated Fat: 7-11g
  • Carbohydrates: 30-40g
  • Fiber: 2-5g
  • Protein: 15-25g
  • Cholesterol: 60-100mg
19 Shares
Pin19
Twittern
Teilen